SCP aus VB
Gulinborsti 29.12.2004 - 17:42 674 6
Gulinborsti
Addicted
|
Hi! Ich muß einen kleinen VB Client schreiben, der ua Files via SCP (SecureCopy, SSH) an einen Linux Server übermitteln soll. Dafür suche ich eine Komponente zB. ActiveX DLL (KEIN Commandline proggy  ), die den ganzen Transfer möglichst einfach und unkompliziert übernimmt und in einen VB Client eingebunden werden kann. Wichtig ist, daß ich genaue Informationen über den Status und eventuelle Fehler bekomme, da das Programm als Job in einem bestimmten Intervall läuft und bei Problemen Meldungen an einen Überwachungsclient schickt. Bisher hab ich schon etwas gefunden, kostet aber ca. $ 70,- bis 120,-. Ein paar andere Lösungen waren bisher wenig zufriedenstellend (argl, was manche Leute im Internet veröffentlichen  ). Wenn ich die Zeit dafür hätte, würde ich mir das Ding ja selbst schreiben. Aber leider fehlt mir derzeit die Zeit, um das Rad erneut neu zu erfinden ...
|
watchout
Legendundead
|
was hast du gegen ein commandline-prog einzuwenden?
|
Gulinborsti
Addicted
|
Prinzipiell hab ich nichts dagegen, in diesem Fall ist es aber nicht brauchbar, da ich beim externen Aufruf einens Cmdline Proggies (zB. pscp via Shell Command in einem VB Client) im Fehlerfall keine Möglichkeit gefunden habe, brauchbare Informationen über das Problem im VB Client zu erhalten bzw. auszuwerten. Wenn mir diesbezüglich jemand weiterhelfen kann bin ich natürlich auch zufrieden...
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Meine letzte Session VB ist schon einige Jahre her, aber über die shell-Funktion (das war sie doch, oder?  ) kannst du ja jedes CLI-Programm einfach und automatisiert abwickeln. Wenn du z.B. PuttySCP versteckt ausführst, und die Ausgabe des Programms in eine Textdatei umleitest, kannst du mithilfe dieses Textfiles doch sicher etwas über den Verlauf der Übertragung sagen, oder? Hth, - colo
|
Gulinborsti
Addicted
|
Leider gibt pscp nur den Status der jeweiligen Fileübertragung in ein File aus, die auf der Console ausgegebenen Fehlermeldungen werden aber auf diese Weise nicht in ein File ausgegeben.
Ich hab das sinngemäß so probiert: pscp.exe key.ppk file.ext key@server:dir > erg.txt
Wenn ein Fehler auftrat gibt der Aufruf natürlich brav die Info in er Console aus (ohne > erg.txt), mit der Umleitung kommt gar nix. Wenn alles klappt steht im erg.txt der Fortschritt der Übertragung.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
pscp hat einen undokumentierten Parameter "-gui", aus den Sources solltest du rausfinden können wie man den benutzen kann.
|
Gulinborsti
Addicted
|
Oha, schon gefunden. Werde ich mal ausprobieren... Danke für den Tipp
|