"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

vb.net & klassen - wie textbox inhalt einem objekt zuweisen?

LeadToDeath 30.06.2005 - 12:20 4039 15
Posts

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
ahm ja ... das programm soll einfach einen textfile (genaugenommen html) laden in dem lauter news drinnen sind. eine news besteht immer aus: headline + copy die durch nen bestimmten code getrennt sind. das programm separiert alle news, gibt ihnen einen index und erlaubt es dir sie zu bearbeiten. nachdem du fertig bist, drückst du "save" und er überschreibt dir die alte datei mit der neuen und schließt den file.

is für ne person die von html keinen plan hat, jedoch flexibel sein muss bei der bearbeitung der dateien.

ich wollte das programm gleich ein wenig "professioneller" aufziehn damits später mal von wem anderen bearbeitet werden kann, darum mach ichs mit klassen (und bisher hauts gott sei dank hin)

allerdings kenn ich mich mit vb.net net aus und einige befehle stimmen weder mit vb6 noch mit c++ überein... tjo c'est ca. bisher kann cih nur laden und speichern - wenn allerdings der neue file kürzer als der vorherige is (zb. news gelöscht oder gekürzt) ersetzt er den text in der länge der neuen datei und das ende des vorherigen textes bleibt erhalten. das stört. wenn ich allerdings den alten file von 0 bis eof mit leerzeichen überschreibe, würde der neue string ohne rückstände eingefügt werden können.

jetzt fehlt mir nur der befehl um den string zu formatieren...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz