"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Visual Studio 2007 Beta 1 verfügbar

fresserettich 22.04.2007 - 20:40 3042 27
Posts

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25388
Zitat von userohnenamen
für web sachen ja, für alles andere nein danke :)

mit visual interdev, oder wie? :bash: :D

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15846
Zitat von DKCH
web sachen mit vs 6.0? WTF? :D

is mir persönlich tausendmal lieber als irgend n dreamweaver oder sonst ein schmäh

im endeffekt code ich ja auch alles von hand raus, von daher brauch ich nur das syntax highlighting :)

Zitat von mat
mit visual interdev, oder wie? :bash: :D
ja, habs darin gelernt und bin zu faul bzw. eingewohnt um irgendetwas anderes auszuprobieren

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1559
hat jetzt eigentlich wer das 2007 schon angetestet?
eindrücke? screenshots?

würde mich doch interessieren
tia

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25388
Zitat von userohnenamen
ja, habs darin gelernt und bin zu faul bzw. eingewohnt um irgendetwas anderes auszuprobieren
nusphere phped FTW! :)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15846
Zitat von mat
nusphere phped FTW! :)

kenn ich nicht, das phped leitet mich aber auf eine stark php unterstützung hin was mir als asp depp halt genau nix bringt :D

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25388
hat einen integrierten webserver, ergo du brauchst nix transferieren, weder per ftp noch svn/cvs um etwas zu testen. konfigurationsaufwand ist dabei 0. klarerweise ist es phplastig, syntax-highlighting gibt es natürlich auch für jede andere websprache/formatierung. kann es dir nur wärmstens ans herz legen.

edit: http://www.nusphere.com/products/ph...or_features.htm

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15846
Zitat von mat
hat einen integrierten webserver, ergo du brauchst nix transferieren, weder per ftp noch svn/cvs um etwas zu testen. konfigurationsaufwand ist dabei 0. klarerweise ist es phplastig, syntax-highlighting gibt es natürlich auch für jede andere websprache/formatierung. kann es dir nur wärmstens ans herz legen.

hm, danke, vielleicht komm ich mal dazu mir das anzusehen
wobei ich ja vorhab für mein nächsten projekt mir das neue Microsoft Expression Web anzusehen (oh gott bin ich eine MS Hure :D)

DKCH

...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3242
von visual interdev auf expression - das wird ein kulturschock :D

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9806
Zitat von mat
hat einen integrierten webserver, ergo du brauchst nix transferieren, weder per ftp noch svn/cvs um etwas zu testen. konfigurationsaufwand ist dabei 0. klarerweise ist es phplastig, syntax-highlighting gibt es natürlich auch für jede andere websprache/formatierung. kann es dir nur wärmstens ans herz legen.

vermute mal der integrierte webserver wird aber nur php unterstützen. kann mir nicht vorstellen, dass der java/ruby/asp/coldfusion oder sonstwas unterstützt. somit für mich nutzlos :)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25388
kannst auch 3rd party apache lokal laufen lassen. sonst wäre ich unglücklich :)

ergo, mit dem nötigen wissen bleibt dir natürlich jede möglichkeit offen.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5321
Zitat von mat
hab jahrelang damit gearbeitet und bin ehrlich gesagt froh, dass ich auf VS 2005 umgestiegen bin. jetzt mal den .NET kram weggelassen, es erfüllt einfach alle wünsche - features die 6.0 nicht bieten konnte. C++ coden macht einfach mehr spass damit :)
mir hat ein lehrer mal erzählt, dass die architektur vor .net ned wirklich das gelbe vom ei war. war damals noch com oder so?

persönlich ist vs bis jetzt das beste was ich an einem entwicklungstool gesehen habe, allerdings muss ich sagen, dass ich auch nie wirklich viel mit eclipse getan habe (von dem schwärmen ja viele)
netbeans scheint auch ganz gut zu sein, komm aber in letzter zeit zu wenig zum coden bzw. wenn ich code dann auf einem level wo ich die features von solche entwicklungsumgebungen nicht brauche

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25388
Zitat
mir hat ein lehrer mal erzählt, dass die architektur vor .net ned wirklich das gelbe vom ei war. war damals noch com oder so?
haha, damals :D

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5321
Zitat von mat
haha, damals :D
kann dir jetzt nicht wirklich folgen da ich nie wirklich was mit com gemacht habe :(

find das konzept von .net allerdings sehr gut
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz