Rheobus Lüftersteuerung
rettich 10.11.2001 - 12:45 2381 36
Guest
Deleted User
|
ja eh, was glaubst warum verkauf ich keine PC komplett mit eingebautem Window oder nachgeschnittenen Blowholes. Was du als privater mit deinem PC machst ist wieder eine andere Geschichte (obwohls du auch nicht dürftest, aber da wird sich wohl keiner finden der meckert außer du störst dem Nachbarn in den Fernseher rein 
Volker hast du ahnung, wie das mit den vollplexi-gehäusen aussieht? die können ja auch keiner einzigen CE norm entsprechen, dürften also in .at (oder gar in .eu?) nicht verkauft werden!?
|
volker
LegendEV-WEB.at ownz me ;)
|
eh nicht.....
Volker
|
Akuma
drink up - shoot in
|
weil die letzten replies davon die rede war: was ist CE? duerfte sich um eine norm handeln. aber welche konkret? strahlenemission?
|
volker
LegendEV-WEB.at ownz me ;)
|
die CE-Kennzeichnung ist rechtlich ein "Verwaltungszeichen" und bedeutet das ein bzw. mehrere EU-Richtlinien eingehalten werden. Es gibt über 30 EU-Richtlinien die in diesen Bereich hineinspielen und die Anbringung des "CE konform" erfordern.
Ich kann nicht alle aufzählen aber im Prinzíp spielt alles was irgendwie Schäden an Mensch und/oder Maschiene anrichten kann in diese Verordnungen.
Von der Wirtschaftskammer hab ich mir mal ein paar Unterlagen besorgt und auch einige Vorträge angehört, aber das ist so ein umfangreicher Bereich, das ehrlich gesagt ich auch nicht den vollen Durchblick hab. Drum ist ja diese Unsicherheit beim Importen von solchen Elektronik-Produkten wie von PC-Mods.
Sicher,das beste wär ein Test vom TÜV durch den Importeur samt Bescheinigung, aber das ist nicht ganz billig.
Nur mal was zur Klarstellung - ich will auch niemand sein Geschäft vermiesen oder so was, aber es ist ein heikler Bereich wenn mal was passiert.... so watch out!
Volker
|
Yedis84
aka McKembley
|
sersn Könnte mir einer einen Schaltplan von dem Teil besorgen und ne Liste was ich alles brauche?? Wäre  goil gr33z McK
|
c4u
Little Overclocker
|
@volker: ich denke, dass das risiko eines rheobus nicht größer ist als wenn jemand mit ner wakü (egal wessen hersteller) seinen rechner überflutet... ich denke doch, dass im endefekt jeder wissen muss was er wo anschließt oder tut, sonst dürfte man ja nicht mal mehr ein einen kühler ohne gitter verkaufen, denn da könnte ja jemand mit seinem finger reinbohrenmüssen  (ich kenn so leute...  ) soweit mein beitrag zu diesem thema. PS: Wir haben übrigens ab sofort für die besonders hellen user warnhinweise im shop angebracht
|
volker
LegendEV-WEB.at ownz me ;)
|
jo, aber die waks werden in Österreich hergestellt und der hat eine eigene Gewerbeberechtigung dafür (als einziger so weit ich weiß  ) aber hast eh recht - ich denk auch das nix sein kann. schön wärs halt wenn sich endlich mal ein Hersteller zu einer CE-Prüfung aufraffen könnt. Dann wären wir Händler auch auf der sicheren Seite und unsere Kunden sowieso..... Ich wollt ja sowas schon im Frühjahr selber aufziehen Schaltplan ,Herstellung etc wären nicht das große Problem (hab ich ja bei den OC-Karten auch gemacht) aber die Genehmigungen sind halt doch recht mühsam wennst aktive bausteine auch verbaust. Aber vielleicht mach ich ja doch noch mal was wenn nix gscheites auf den Markt kommt. Volker
|