"We are back" « oc.at

2 ABs im Kreislauf?

bluefoxx 11.05.2004 - 13:53 1375 19
Posts

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
Nein, das ist aber auch unrelevant - die Physik nimmt keine Rücksicht auf den Hersteller :)

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
Zitat von KTC
Nein, das ist aber auch unrelevant - die Physik nimmt keine Rücksicht auf den Hersteller :)

schon klar, aber vielleicht auf verschiedene volumina! :)

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
Nein, ganz sicher nicht.
Der untere AB füllt sich eben so lange bis er voll ist, ob 50ml oder 10L ist gleich. Wenn er voll ist (und der Deckel dicht ist) sucht sich das Wasser den einzigen Weg -> den Auslass.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
Zitat von KTC
So, Fotos gibts leider keine weil unsere Digicam grad unterwegs ist...

Ergebnis: (eigentlich logisch)

- Der untere AB verliert seine AB-Funktion, er füllt sich nämlich komplett.
- Der obere AB kann wie gewohnt zum Befüllen genutzt werden (als hätte man nur einen AB im System).

Aber, jetzt kommt der Clou :):
Schliesst man den oberen Ab Luftdicht und behält dies auch so bei, kann man den unteren AB zum Befüllen nutzen -> Physik :D
Sobald man aber auf die Idee kommt den Deckel des oberen ABs zu öffnen während der untere noch offen ist, gibts ne Sauerei.

hört sich logisch an. kann man sich da drauf verlassen?

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
ja :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz