"We are back" « oc.at

2 raddis -> passiv? + wakü fragen

BiOs 06.06.2003 - 17:10 677 9
Posts

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2922
hiho!

jetz hab ich mich auch auf das spiel mit dem wasser eingelassen, und dazu gleich einige fragen:

* ist es möglich einen amd 1700+@2200mhz@1,65vcore (noch net mehr testet da lukü) + gpu (gf4 ti4800, ev. bald ne 9700pro) + nb + 4 hdd's mit 2 raddis (1* airplexx evo 240 und einmal dieser da) passiv zu kühlen?

* muss ich den zern delta mit plexi head anschrauben oder reicht die reinforced II?

die wak:
* zern delta ds ug, ev. mit plexi head
* eheim 1250
* zern graka wak (oder soll ich doch die zalman heatpipe nehmen?)
* zern nb wak
* selfmade hdd-wakü-block
* zern ab

was ich machen will:
* die wak (raddis, pumpe, ab) in ein externes gehäuse, und dann mein coolermaster atc201 draufstellen (prome like ;)) - das sollte hinhaun, oder?
* ein window mit doppelwandigem plexi wo das wasser durchfliesst - quasi ein großer ab

bis auf die hdd-wak, das externe wak-gehäuse und das doppelwandige plexi-window hab ich schon alles

ziel ist ein lüfterloses (leider bis auf's nt, aber da hab ich auch schon meine ideen) system!

naja, ideen, (verbesserungs)vorschläge, wwi bitte ;)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5994
theoretisch geht bei mir lüfterlos mit dem triple, also sollten 2 dual reichen :) die temps sind halt nicht so der hammer, hatte aber auch 1,8 Vcore (cpu ca 55 grad). Hab alles was so geht gewaked bis aufs nt und keine gehäuselüfter.

mfg

edit:/ vergiss die heatpipe beim lüfterlosen sys :) damit wirst nicht glücklich, wenn scho wak dann kannst gleich die graka wak auch nehmen.

Rake

Big d00d
Registered: Apr 2003
Location: Mainz
Posts: 180
bei den 4HDD´s wäre ich halt wahnsinnig vorsichtig.... was für maximale zimmer temps hast du denn?

bei mir wäre es zb fast unmöglich das ganze passiv zu kühlen. 40°C zimmertemp kommen schon mal vor :bash: dann 5-10°C wärmeres wasser macht schon 45-50°C die die festplatten minimal haben. durch den wärmeübergang und die wärmeleitung kommen aber bestimmt nochmal 5°C drauf = bald tote festplatten

dope

.
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: downstairs
Posts: 1576
Zitat von Rake
bei mir wäre es zb fast unmöglich das ganze passiv zu kühlen. 40°C

bitte was hast du für ein perverses zimmer ?! hast die heizkörper noch aufdreht :D scnr

irgendwie kann ich ma net vorstellen, dass die 4 hdds das sys so aufheizen, dass das ganze instabil wird bzw abfackelt

Rake

Big d00d
Registered: Apr 2003
Location: Mainz
Posts: 180
Zitat von siT
bitte was hast du für ein perverses zimmer ?! hast die heizkörper noch aufdreht :D scnr

irgendwie kann ich ma net vorstellen, dass die 4 hdds das sys so aufheizen, dass das ganze instabil wird bzw abfackelt

die HDD´s heizen doch nicht das sys auf! es geht mir darum das bei hoher zimmertemp + hoher wassertemp durch passiv gekühlte radiatoren das wasser zu warum sein kann um die festplatten noch ausreichend zu kühlen

stell dir doch mal übertrieben vor du kühlst das ganze mit nem dual passiv. 40°C zimmertemp +15°C delta T von raum zu wassertemp macht schon 55°C. was glaubst du wie lange die da noch leben? bei ca 60°C?

btw, ich habe das vergnügen in einer dachwohnung zu wohnen. sonnenseite. fast den ganzen tag lang werd ich hier von 6 seiten mit sonne beaufschlagt. hatte noch nie ein thermometer um die zimmertemp zu messen. aber an heissen tagen ist es eine sauna! da ist es draussen bei 35°C im schatten geradezu kalt

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
in solchen fällen heizt du die hds mit der wak ....
sollte auch net sein ;)

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2922
wenn ich mir das so durchles werd ich wohl doch entweder die hdd's mit nem runtergeregelten s2 belüften ;)

noch eine frage:
* soll ich die beiden raddis einfach in serie hängen?

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
ja, du kannst aber auch nach der cpu den zweiten hängen. im prinzip ist es völlig egal... der temp-unterschied ist erstens sowieso von sys zu sys verschieden, bei einem wären sie in serie besser und beim anderen umgekehrt und zweitens im 0,... bereich.

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2922
na dann werd ich sie in serie hängen, is einfacher ;)

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
wie schauts mit der wechselwirkung kupfer <--> alu aus ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz