"We are back" « oc.at

Gehäusedurchführung für 10mm Schläuche

SGT. BlackEagle 04.02.2002 - 16:52 1071 11
Posts

SGT. BlackEagle

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Frankfurt, Deuts..
Posts: 326
seas zusammen!

ich würde ma gerne wissen, ob es möglich ist irgendwo eine gehäusedurchführung aus edelstahl zu bekommen, bei der die anschlüsse auf beiden seiten 10mm durchmesser haben, damit ich sie in verbindung mit meinen 10mm silikonschläuchen ohne probs nutzen kann???!!! :confused: bei aqua-computer.de sind solche erhältlich wie ich sie gebrauchen könnte, aber leider haben die nur welche für ihr plug & cool system und die haben nen durchmesser von 6mm statt 10! so sehen sie aus:

http://www.aqua-computer.de/prodimg/pcsgehaeuse.jpg

wäre echt super wenn von euch jemand ne lösung wüsste, wie ich meine 10mm durchs gehäuse führen kann mit einer ähnlichen technik! ich will nicht einfach nur 2 löcher machen und dann die schläuche durchziehen. es sollte schon eine richtige durchführung sein!

vielen dank ;)

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Das war eindeutig ein Aufruf an ZERN !
Zern mach was ich bräuchte auch so Teile aber a bisserl größer als 10 damit der 10mm Schlauch wirklich oben hält!

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Gibts eigentlich irgend so a Plug in Technick wenn ma die WaKü wiedermal auseinanderschrauben will dass man nicht das Wasser auslassen muss sondern nur absteckt !(so wie bei den Luftdruckschläuchen oder das Gardener System aber kleiner für 10 und 12 mm Schläuche !) :confused:
Geil wär noch so a Art Wasserhahn aber in klein zum auslassen der WaKü (ich möcht ma vorn im Case a kleines Loch machen und dort reingeben zum entleeren !):)
Des wäre Cool wenns diese in Östereich gäbe :cool:

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Danke dass ihr so zahlreich postet !:(

Sirnen

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 82
Ich hab in mein Gehäuse einfach zwei Löcher gebohrt und Schlauchverbinder reingesteckt und dann mit 2 Komponentenkleber fixiert. Hält sehr gut und sieht ordentlich aus.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Sirnen
Ich hab in mein Gehäuse einfach zwei Löcher gebohrt und Schlauchverbinder reingesteckt und dann mit 2 Komponentenkleber fixiert. Hält sehr gut und sieht ordentlich aus.

Jop, so isses bei mir auch !

hkw

consolefreak
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: blah
Posts: 553
nimm ne 16er schraube schneidest beide seiten ab und borst durch die schraube durch ein 10er loch ;) dann noch muttern und das hält bombnfest am case :) wennst den schlauch über ne 16er schraube ned bekommst schleifst das gewinde ab aber so dast noch a mutter draufbringst ;)
copyrighted by N|ghtmare :D

mfg
Bearbeitet von hkw am 13.02.2002, 22:50

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja sicher gibt es kopressor schläuche aber leider nur in 6mm und in 8mm

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Es wäre geil wenns diese in 10mm oder a bisserl größer gebe !He was is mit Hydraulikschläuche??
Gibts da so kleine die für Dünnflüssige Medien und für geringen Druck sind ??
Des wäre Ideal !

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
glaub auch ned denn auf einen 10er schlauch so einen hohen druck zu erzeugen ist ned leicht aber vielleicht im fachhandel wirst du es schon bekommen.

wenn du glück hast.

Knox

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: Kärnten .at
Posts: 912
hab neu verbindungsmuffe von gerdena.
das is die, an der man links u rechts nen schlauch reinsteckt und zusammendreht. habs sie auf einer seite ins blech gesteckt und zugedreht, so hält das ding.

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Die Gardena is ja viel ui Groß ich brauch was kleineres möglichst nicht aus Plastik Messing oder ALu des wäre schön soll an Stile doch auch haben !
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz