"We are back" « oc.at

Allg. WAKÜ Frage!

postfux 17.02.2003 - 20:26 847 15
Posts

postfux

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: planet "ear..
Posts: 12
Hi!

Hab da mal eine ganz allgemeine Frage:

Angenommen ich will mir eine WAKÜ in meinem CS-901 einbauen!
Wenn schon WAKÜ, dann aber gleich alles damit kühlen. Ist das sinnvol? CPU, GPU, NB, Festplatte,... oder sollt man es bei CPU und Graka belassen?

Da brauch ich sicher so einen Mörder-Raddi :D , denk ich. Egal, bau ich mir halt so ein triple ding ein. Schaft so ein raddi dann auch alle komponenten zu kühlen? Wenn ich nur CPU und GPU damit kühlen würde, wärs dann dementsprechend bessere külleistung oder bleibts gleich?

tia, Michi

total_eclipse

Banned
Registered: Aug 2002
Location:
Posts: 1151
nur cpu und graka, vielleicht auch NB kühlen -> der rest is unnötig. festplatte is eher unnötig zum kühlen (wenn überhaupt mit ner lukü)

postfux

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: planet "ear..
Posts: 12
und is es dann gscheiter einen triple radiator zu nehmen oder genügt ein dual für cpu, graka u. nb? soll halt schon gscheit kühlen - man will ja auch a wengal ocen :cool:

total_eclipse

Banned
Registered: Aug 2002
Location:
Posts: 1151
dual reicht, aber wennst das geld hast nimm nen triple

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
dual reicht wennst keine Rekorde oder
Ähnliches aufstellen willst ;)

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
dual reicht (imho) auf keinen fall...
ich hab an auto-heizungswärmetauscher, und der reicht grad mal meine cpu auf 49°C volllast zu kühlen, bei voller beaufschlagung mit kühlluft. im kreislauf sind nur cpu, nb, ausgleichsbehälter und eheim 1048...
:(

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
das hätt ich nie gedacht...

Dachte das Wasser erwärmt sich fast nicht.

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Hallo Postfux,

Es ist natürlich nett seine HDD und Northbridge gleich mitzukühlen, doch eigentlich ist die ganze Sache eine Frage des Geldes.
Wenn man das Preis/Leistungsverhältnis beachtet, dann genügt es, wenn man nur die CPU - und falls nötig auch die Grafikkarte - mit Wasser kühlt.
Also schau dich vorher im Netz um, informiere dich über die diversen Kühler und suche dann das aus, was dir am meisten gefällt.

Mfg

cobra

Banned
Registered: Apr 2001
Location: Linz
Posts: 427
ich kühle meinen xp2400@ 2212 + gpu + NB mit einem heizaungsraddi von einem toyota hiace auf *nachschau*ca 32°C bei rc5 volllast

raumtemp is dabei eher wärmer als angenehm *g* i weiss ned wieviel grad i hab im zimma?! wassertemp is daweil ca 26°

postfux

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: planet "ear..
Posts: 12
supa, danke für die vielen replies.

also ein triple-raddi hört sich ganz nett an! CPU und Graka wird man damit schon ordentlich kühlen können. Passive kühlung wird für NB schon genügen.

was wär eigentlich ein gscheiter kühler? zern delta evtl.? und pumpe? genügt da die 1048? ihr wisst ja ungefähr, was ich jetzt will.

Außerdem:
Der Aquatube soll ja ein ganz guter Ausgleichsbehälter sein! Kenn mi ja net wirklich damit aus, aber die dienen ja zur entlüftung und zur befüllung. (nu na ;-)

Da hab ich mal eine Einbaublende für zwei 5,25 Laufwerkschächte vorn gesehen für den Aquatube. Schaut mörder aus, aber dann muss ich ihn ja jedesmal beim befüllen ausbauen, oder irre ich mich da? Funkt dann die entlüftung auch, wenn der sozusagen horizontal bzw. liegend eingebaut ist? Hab echt keine ahnung.

tia, Michal

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
der triple reicht sicher, ist sogar etwas übertrieben.

als kühler empfehler ich den delta, preisleistungssieger

als ausgleichsbehälter nimm den tank-o-matik von innovatek

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Hallo Postfux,

Welcher Kühler jetzt wirklich der beste ist, ist immer so eine Sache.
Heutzutage liefern "eh" die meisten Kühler ausgezeichnete Werte, es kommt nicht auf die Temperaturdifferenz von ca. 2-3 Grad an, sondern eher schon auf dem Preis.
Wenn du ein kostengünstiges System willst, dann kannst du auch mit einem T-Stück entlüften (klappt wunderbar).
Zur Pumpe: In Frage kommen natürlich die Eheim und die neuen Hydor Pumpen. Aufgrund des niedrigen Preises und der Lautstärke sind die Hydor sehr beliebt geworden. Natürlich darf man die Eheim nicht mehr außer acht lassen, die Eheims sind sehr starke und zuverlässige Pumpen. Eheim steht immerhin für Qualität. Ein Argument für eine Eheim Pumpe wäre die, dass es sie einige Jahre im "Wasserkühl" Bereich gibt und man alle Schwächen und Stärken kennt, was bei der Hydor nicht der Fall ist.

Was ich dir sagen will ist das, dass du heutzutage bei einem Wasserkühlsystemkauf nicht viel falsch machen kannst! Achte lieber auf dem Preis und auf die Qualität, denn in diesem Gebiet ist das Preis/Leistungsverhältnis besonders wichtig.

Ich hoffe ich konnte dir bisschen weiterhelfen.


Mfg

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7414
Zitat von coolpire
Wenn du ein kostengünstiges System willst, dann kannst du auch mit einem T-Stück entlüften (klappt wunderbar).

*zustimm* ich hab ebenfalls noch nie nen AB gebraucht :)
-> zwar ganz praktisch aber nicht unbedingt erforderlich...
Bearbeitet von whitegrey am 17.02.2003, 23:51

KampfSchwein

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 124
zum Aquatube:
also auf der hp von aqua-computer gibts sogar ein eigenes tutorial, wie man das ding horizontal einbaut :rolleyes:
ausbauen mußt ihn fürs befüllen nicht... nur das case auf den rücken legen, das is alles :D

zum radiator: ein triple sollte reichen... aber guck dich mal um, was es da für modelle gibt... vor allem anschlussmöglichkeiten, maße und befestigungsmöglichkeiten sind meiner meinung nach recht wichtig!

kommt natürlich drauf an, ob du passiv oder mit lüftern kühlen willst... ich betreib CPU, GPU und NB mit einem airplex evo240 passiv extern und einem evo120 intern mit papst120er auf 7V... klar, temprekorde stell ich nicht auf (wie auch mit einem 1200er T-Bird? :bash: ) aber das ding is nicht zu hören und läuft stabil bis dorthinaus :)

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
Zitat von coolpire
Wenn du ein kostengünstiges System willst, dann kannst du auch mit einem T-Stück entlüften (klappt wunderbar).

Bei mir hats nicht funktioniert, die Luftblasen sind immer aufgrund des zu grossen Drucks "vorbeigeschossen".
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz