"We are back" « oc.at

Alpha PAL8045 mit AMD XP 1900+

asgaard 26.03.2002 - 22:14 1263 37
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
Zitat von cduke
Hmmm..

Also ich hab bei 25° Zimmertemperatur 34° idle und 40° unter Full Load, allerdings nicht mit RC5, sondern 1h 3D-Rendering. Ist ein XP1800+ mit einem Thermaltake Volcano 7 und dem Wärmeleitpad, das standardmässig drauf ist.

greetz cduke

auch sehr gute temps

ich hab den alpha jetzt nochmal feinsäuberlichst aufgsetzt (is vorher eine nacht mit wlp drauf draußen herum gestanden. -> staub könnte drauf sein
jetzt hab ich mitn alpha immer 10° über raumtemp. bei idle.
load temps kommen von mir doch morgen. (heut scho sehr müde...)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
soda meine load temp:
bei 30° raumtemp 48° (-> cpu temp steigt mit raumtemp.)
=> ich hab konstante cpu temp. von 18° über raumtemp.
zusammenfassend

bei 30° raumtemp:
idle: 42°
load: 48°

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3536
Ich hab mt meinem, heute fertiggestellten, 120mm -> 80mm Adapter und dem "megapower Y. S." und dem MCX462, bei 28° Casetemp und XP1600+ auf 1710Mhz bei Standard V-Core:
Idle: 34°C
Fulload ( 1h Prime ): 39°C

Schaut so aus, als ob der Fanadapter funzen würd. :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51136
wie hast den adapter gebaut?
pic's?
und wos is standard Vcore?
1,75V oder die 1,85V fürn overclocker?

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3536
1.75 is bei mir Standard V-Core, is aus 5mm Plexi baut, leider eckig, weil er asymetrisch sein musste und an asymetrischen Trichter baun is mir dann doch zu aufwändig, sonst hätt i ma einfach was aus an Kunststoffblock dreht.
Pics gibts sobald i a Cam auftrieben hab.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51136
trichter aus Cu?
des wäre dann doch a overkill gewäsen.
überhaupt drehen.... Kupfer bearbeiten is a blöde arbeit nochdazu spanabhebend...

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3536
Naaaa, nix, Cu, Plexi, is einfacher zum bearbeiten und vor allem billiger.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51136
AHHHHHH
wer lesen kan is klar im vorteil.....
i geh jetzt ins bett is gscheider. (und ma sollt ned gleichzeitig nach Kupferkühlern suchen...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz