"We are back" « oc.at

an wissende Wa-kühler

Römi 02.04.2001 - 10:27 560 10
Posts

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5383
Eine frage an alle die schon Waküs haben:
Ich weiß dass man die Kühlböcke fertig kaufen kann, aber weiß jemand wo ich nur einen Kupferblock in passenden Ausmaßen kaufen kann?

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
das is relativ schwer bei kupfer, mit ein bisschen glück findest du was im baumarkt, sonst fragst du den nächsten spengler! also die spengler sollten wirklich was haben, die machen ja auch viele sachen aus kuper (z.b. dachrinnen, obwohl die nur aus dünnem blech sind)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5383
Thanx, gibts noch andere Vorschläge?

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
Hoi

Da gibts alles wast brauchts für Wakü basteln an Material.

Fü Spass beim baun ;)

[ 02 April 2001: Message edited by: FireGuy ]

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
nicht schlecht, die site. aber einen spengler gibts halt in fast jeder stadt, da ist das relativ unproblematisch.

mfg manalishi

jo! wenn ich der könig von irgendeinem reichen land wär dann würd ich mir eine wakü aus reinem silber machen lassen und dann mit gold auf die haltespange "manalishi roolz" draufschreiben lassen! hehehe. oder einfach eine vapochill voll vergolden oder so! totaler protz lol... auf die idee bin ich gekommen wo ich auf der site da was von neusilber gelesen hab :D

[ 02 April 2001: Message edited by: manalishi ]

Spiky

Little Overclocker
Registered: Mar 2001
Location: Vienna
Posts: 56
Hi, ich hab bei der
FA. Petzolt Werkzeug & Metalle im 7. Bez. Burggasse 52-54 eine Kupferschiene 60x10mm gekauft, kannst bis zu 4 m haben. Denke das sollte reichen.
Ist allerdings nicht ganz billig, hab für 1,6kg Kupfer 220,- bezahlt. dafon kannst dann aber 3 kühler machen.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5383
@ All

Thanx :)

werd mal sehn was sich ergibt.. (will ja net gleich riesige Panzerplatten haben;-) )

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
also 10m is vielleich ein bisschen knapp aber wenn du den waterblock bohrst ist es immernoch genug. bei einem gefrästen block mit schlangenlinien usw. ist 10mm fast ein bisschen deppat... wenn du benkst dass du eigentlich einen zweiteiligen waterblock fräsen solltest und dann mit einer horizontalen dichtung wie der zern zusammen machen. aber ob du kupfer mit alu inlay oder reines kupfer fürd die waküheatplate nimmst ist eigentlich egal.

cobra

Banned
Registered: Apr 2001
Location: Linz
Posts: 427
nein ist nicht egal...
wegn gewinde für die stutzen dann usw... musst aufpassn mit reinem kupfer

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5383
Will keinen 2-teiligen Block, nur eine dicken durch den ich mehrere Löcher bohr (ganz durch).

Wird sicher noch dauern bis zu meiner 1. Wak :(

cobra

Banned
Registered: Apr 2001
Location: Linz
Posts: 427
versteh ned was du genau amchen willst?
du willst in an cu-block so viel löcher wie möglich bohren und dann?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz