AS2 vs AS5
Mirror 06.07.2004 - 18:51 897 18
Mirror
Hakke-Core
|
hiho.hab mir grad die AS5 gekauft und bin a bissl entäuscht.. bin AS2 nutzer und im gegensatz zur as2 is die as5 ja wie a kaugummi. wie verteil i am besten die as5? die as2 hab i immer mitn finger(mit folie drüber)ganz dünn aufgetragen,wenn i das mit der as5 mach,bleibt nix auf d DIE..
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
vielleicht is sie eingetrocknet?
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
noe die as5 ist sehr dickflüssig. wenn dus mit folie verteilst und nix auf der die bleibt ist das ok, soll ja nur die microfeinsten unebenheiten ausbessern und keinen puffer dazwischen darstellen.
Kannst ja noch ein punkterl in die mitte geben, durch den anpressdruck verteilt sich die wlp sowieso schön.
|
Mirror
Hakke-Core
|
noe die as5 ist sehr dickflüssig. wenn dus mit folie verteilst und nix auf der die bleibt ist das ok, soll ja nur die microfeinsten unebenheiten ausbessern und keinen puffer dazwischen darstellen. jo das is mir ja klar..nur bei der as2 konnte ich die paste mit der frischhaltefolie aufn finger extrems dünn verteilen,das man echt nur so wie "mit silber bestaubte"DIE sah as5 dagegen: paste rauf,mal verteilt..geh mitn finger weg-->pickt teilweise auf folie.wische finger ab,wider über DIE verteilen,hebe den finger und wider..3*3mm fleck der auf der folie blieb.. also zum verteilen is die as2 da besser..nur hat die as5 ja kleinere patikel als die as2..oder?bzw wäre es so ein großer unterschied zur as2? mir wollt der verkäufer die ceramique zum reinCU zalman verkaufen,weil er meinte das die besser wäre,weil sie keine silberpartikel hat,bzw noch kleinere als die as5 und angeblich mit kupfer korridiert od so..nur finde ich das der kühlerboden nicht plan ist sondern leicht gerillt, durch die zusammengepressten cu-platten,ist..und da ich mit mimener as2 und alten kühler keine probleme hatte und bessere temps als mit ner silikonpaste hatte,kaufte ich die as5
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
gegen rillen hilft nur schleifen und die ceramique und die as5 werden sich wohl ziemlich die waage halten - zumindest bei RT. bei subzero is ceramique angeblich spitze!
|
Mirror
Hakke-Core
|
RT?? subzeero? die rillen siind marginal..trotzdem spiegeltsein weing.is durchs pressen der platten.ich mach am kühler immer ne marginale schicht wlp rauf,verwische sie und entferne sie mit einen tuch was ned fusselt um am kükö-boden kleinste riefen und rillen ausebne. für wlp-verteilen nehm ich mir die meiste zeit..da muß i a perfektioniet sein..unter 25min mit 2x aceton-fettfrei machen inbegriffen *g* [hatte früher oft extremste temp.unterschiede nach anwedung der wlp.oft bis 8-9°C..z.B war kükö oder DIE nicht fettfrei,verteilte die wlp mit den finger ,ungeschützt von der folie(fett) und oft zu dick.ich geh da echt sehr akriebisch vor..und beim alten kükö hat die einreibbehandlung 2°C gebracht,der hatte auch rillen.
|
creative2k
F this
|
warum verteilst die AS5 ned ohne folie einfach mitn finger ? so mach ichs immer und wisch ihn mir dann halt nachher ab .. also ich find die dickflüssige AS5 besser als die alten
|
Mirror
Hakke-Core
|
warum verteilst die AS5 ned ohne folie einfach mitn finger ? so mach ichs immer und wisch ihn mir dann halt nachher ab .. also ich find die dickflüssige AS5 besser als die alten weil sobald i mitn finger auf de wlp greif fett rauf kommt.sag ja,was das angeht nehm ichs echt genau..fett auf d DIE=+3°C.zu dick wlp=+2°C,fettig die wlp verteilen=+2°C.....
|
centaur
it's still alive?
|
verteile die paste ned mitn finger (auch wenn a folie drüber ist) sondern mit einer karte ect. ich nehm immer eine slotblende von einem gehäuse, auch wenn man metall ned verwenden sollt  bekam mit der as5 so immer eine schöne dünne schicht zusammen, wie es sich gehört. btw: RT: raumtemp, sagen wir den "normalen" betrieb mit lukü oder "normaler" wak subzero: wie der nahme sagt. "unter null". dh: kühlung auf minusgrade mit kompressoren, sehr starken pelzis, dry-ice, ln² nur zur info
Bearbeitet von centaur am 07.07.2004, 10:18
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
ich verwende so eine "spachtel" dafür.. weiß aber nimmer ob die bei der AS2 oder bei der ALPHA Silikon WLP dabei war  ich mach mal ein pic wenn ich zuhause bin
|
stevke
in the bin
|
Ich hatte so eine bei der Coolermaster WLP dabei, letztens hab ich meine Bankomatkarte verwendet, hatte sonst nix zu Hand.
|
Mirror
Hakke-Core
|
ne also mit ner karte od so kann ichs ur ned verteiln..zumindest ned so dünn und gleichmäsig wie mit d folie um d finger.
bez. RT,subzero.: hab mir sowas in d richtung dacht,bzw hättima ja denkn können *g*
|
stevke
in the bin
|
Ja es geht nicht soo gut, aber wenn man den Kühler draufgibt verteilt sie sich sowieso ein bisserl.
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Hiho, wie bereits erwähnt; Scheckkarte od. ähnliches, a bissl "spielen" und du hast ein sehr gutes Ergenbis  hth, greets Pedro
|
cbs2k1
Big d00d
|
warum verteilst die AS5 ned ohne folie einfach mitn finger ? so mach ichs immer und wisch ihn mir dann halt nachher ab .. also ich find die dickflüssige AS5 besser als die alten laut einem prof von mir is das zeug krebserregend würds ned mitn bloßem finger machen
|