"We are back" « oc.at

Ausgleichsbehälter

Fidel 14.06.2001 - 21:55 598 11
Posts

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4527
Nachdem die Idee mit dem Plastiksackerl unten ans Gehäuse nicht sehr praxistauglich ist.... *g

Was verwendet Ihr so als Ausgleichsbehälter und wo ist er montiert????

Grüße,
Fidel

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
ich hab 2 geschloßene wakü sytsteme ohne ausgleichbehälter laufen und keine probleme damit...


wenn du einen verwendest solltest den am höchsten punkt der wakü montiern.. also übern netzteil zb.. oder hinter hinnausführen und hintern netzteil dann

als ausgleichbehälter würd ich dir zu einen aus einem auto raten.. schau mal bei autowerkstätten oder so

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
zuhause hab ich einen 20l wasserkanister

für LANs hab ich nen 5l wasserkanister der ins gehäuse reinpasst....

in beiden war mal dest. kühlwasser drinnen, dass ich aber nicht für die wakü verwendet hab.... (ich glaub der 20l war damals fürs auto und der 5l is vom bügeln)

außerdem bin ich gerade dabei, einen behälter aus plexiglas zu bauen, der an den kanten mit silikon abgedichtet ist (is schon ca. zu hälfte fertig). der ist dann speziell auf mein gehäuse zugeschnitten... (is nämlich rechtwinklig ;) )

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4527
Noch a Frage. In welcher Reihenfolge habts ihr die Teile der Wakü drinnen. ->Pumpe->Cpu->Radiator->Behälter?

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
pumpe - radi - cpu -

wo man den behälter einbaut is eigendlich egal.. er sollt hat am höchsten punkt in den kreislauf einbaut sein.. also zb vor oder nach der cpu..

Bexda

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: siehe Avatar
Posts: 382
Ich verwende Melita Gefrierbeutel (Silikoniert) und warte solange bis da ZERN seine Vorfluter hat !!


Was macht Ihr???? :cool:

Zern

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 1099
Jo genau ;)

Die Ausgleichsbehälter kommen bald.... wir schauen noch um kleinere Behälter..........

Was meinst eigentlich mit Melitta? Aber ned sagen des Zeug mit Silikon abdichten und so......? Aufpassen!

Gruß ZERN

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
behälter - pumpe - raddi - cpu - behälter ;)

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
verdampfer - pumpe - graka - cpu - verdampfer

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
hmmm ich habs extern, ich nehm die PU800 als tauchpumpe

kübel - im kübel pumpe - raddie - cpu - kübel

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
@DA/a][Brain
so enlich hab ichs auch nur statt Kübel 23l Kanister :)

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
ich würd ja auch gern die pu800 in den kanister stellen, nur das loch is zu klein, um sie da durch zu bekommen :(
und aufschneiden will ichs nicht wirklich ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz