"We are back" « oc.at

Beste Luftkühlung für R9800Pro?

pirate man 26.12.2004 - 21:35 1187 20
Posts

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5629
ich hab eine r9800pro mit einem vga silencer drauf und befürchte dass der zu schwach ist
hab jetzt 1 stunde nfsu2 gezockt und und wollt mal schaun wie warm die karte wird
die rückseite is leider sauheiß, die finger kann ich nicht oben lassen
jetzt tät ich gern wissen obs noch a bessere luftkühlung als den vga silencer gibt
schon mal thx

smooth

Banned
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Ö/Purkersdorf
Posts: 73
hast an lüfter davor hängen ?

-TB-

OC Addicted
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 1250
bei sehr guter gehäuselüftung könnt die aerocool vm-101 etwas besser sein http://www.geizhals.at/a109842.html

hast die karte übertaktet?

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5629
nein, is ned übertaktet
lüfter hängt keiner davor

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14844
wenn die r9800pro im ati referenzdesign gefertigt ist,dann ati vga silencer rev3,da werden auch die ram aktiv gekühlt.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12082
so gut kann man eine graka (mit luft und nur auf der vorderseite) imho gar nicht kühlen, als dass sie im 3dmodus nicht auf der rückseite heiß werden würde...

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5629
dass sie warm wird is klar, aber so heiß halte ich nicht für normal
vorallem weil - was mir jetzt erst einfallt - das spiel zeitweise nicht mehr ganz so flüssig gelaufen ist; vorallem wenn qualm auftaucht (burnout bei nfsu2) merk ich dass es bissl stockt

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Zitat von -TB-
bei sehr guter gehäuselüftung könnt die aerocool vm-101 etwas besser sein http://www.geizhals.at/a109842.html

hast die karte übertaktet?


also die vm-101 wird bei mir im nicht uebertaktetem zustand auch sehr warm. so warm, dass man auch die finger nicht oben lassen kann. es reicht meiner meinung nach, ist aber mit sicherheit nicht mehr ideal die ideale loesung fuer die abwaerme der karte.

sam

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ALso ich habe bis jetzt sogar Wassergekuehlte Karten gesehen die im 3 D Modus auf der Rueckseite verdammt heiss waren ;)

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
meine wird auch heiß...

AGENT 1

was gugst du ?
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Donau City
Posts: 842
Zitat von pirate man
dass sie warm wird is klar, aber so heiß halte ich nicht für normal
vorallem weil - was mir jetzt erst einfallt - das spiel zeitweise nicht mehr ganz so flüssig gelaufen ist; vorallem wenn qualm auftaucht (burnout bei nfsu2) merk ich dass es bissl stockt
wenn es zeitweise stockt , dann hat es mit der kühlung aber nichts zu tuhn
und meine wird auch sehr heiß

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1790
komisch

hatte auch vga-silencer oben, und der wurde gerade mal lauwarm

entweder machst nen lüfter davor oder du kaufst ne heatpipe like zalman http://www.geizhals.at/a107179.html

BooTes

Octocat!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: St. Egyden
Posts: 1595
weiß jemand die umdrehungszahl des standard lüfters einer sapphire radeon 9800pro 128mb? solche fundamentalen infos findet man einfach nicht im internet..

AGENT 1

was gugst du ?
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Donau City
Posts: 842
Zitat von Easyrider16
komisch
hatte auch vga-silencer oben, und der wurde gerade mal lauwarm
wir reden von der rückseite , du auch oder ?


@BooTes
hab wo gelesen das der standard lüfter mit über 5000rpm läuft , aber frag mich nicht wo

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
nachdem meine auch "mehr als handwarm" bis leicht heiß geworden is hab ich mir folgende lösung gebastelt:

(vlnr:normale kühler,kein kühler,mein kühler)click to enlarge
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz