Black Ice GT-Xtreme 480
TOM 07.02.2007 - 18:31 1356 3
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
"...Der positive Qualitätseindruck setzt sich auch bei den Kühllamellen fort. Die neue Anordnung der Lamellen optimiert die Kühlung zusätzlich. Durch die Verwendung dünnerer Kupferlamellen kommt man mit deutlich weniger Druck der Lüfter aus. Zusätzlich konnte durch die spezielle Anordnung der Lamellen die Konvektionsfläche deutlich vergrößert werden. Als weiterer positiver Nebeneffekt verhindert die einzigartige Lamellenkonfiguration die Ansammlung von Staubpartikeln und sorgt so für einen lang anhaltenden, störungsfreien Betrieb.
Auch diesmal zeigt sich, dass grundsätzlich nur noch geringe Verbesserungen in Sachen Kühlleistung zu erreichen sind. Die gute Performance aktueller Tripple Radiatoren lässt sich im aktiven Betrieb kaum steigern. Trotzdem gelingt es dem Black Ice Xtreme 480 noch rund ein halbes Grad Celsius herauszuholen. Wer auf der Jagd nach der absoluten Kühlleistung ist, ausreichend Platz hat und den Radiator als Erstkauf anschafft, dem kann der Xtreme 480 empfohlen werden. Wer jedoch bereits einen Tripple Radiator besitzt, sollte sich den Umstieg und somit rund 115€ sparen. Review
|
Nubo
Addicted
|
Die Kühlleistung ist ja ganz gut, aber das Ding ist ja länger als viele Gehäuse und einbauen kann man den in gar kein Gehäuse. Deshalb finde ich den schon ein bisschen unnötig.
|
Drey
disconnected
|
unnötig find ich ihn als solches nicht, da er eine interessante lamellenstruktur hat. jedoch in anbetracht vom hohen preis ist er für mich uninteressant, da ich mir da eher nen mora zulegen würde (wenn ich nicht schon einen mora hätte)  -drey-
|
Guest
Deleted User
|
Besser gleich einen Mora...? edit: Herst, drey, warum musstest du mich 0wnen!
|