Bergfuerst
Back to the Roots
|
WTF I`ve got it! 1)Hab einser in Physik! 2) Hab den Zimmerthermo wo anders hin getan hab doch nur 18° im Zimmer und 20°C@CASE!!
|
Murph
Nerd
|
klingt schon authentischer  18° raumtemp? is da net kalt?
|
Bergfuerst
Back to the Roots
|
Ist im Winter gerade an genehm!
|
earl
aka ccspp
|
Ich hab 21 Raumtemp und 27 im Case (da ich an VAS4 Pro hab zeigt der Temo sensor im MBM5 nur 23 Grad an, aber die Ablufttemperatur an den Caselüftern ist eben 27 Grad (ein 601er mit vorne 2x rein und hinten 2x raus Noiseblocker S3 geregelt, seltsam ist, der Temp unterschied zwischen 12 Volt und 7 Volt Gehäuselüftung ist nur 1 Grad Ablufttemp.
ccspp
|
Murph
Nerd
|
ist klar das der tempunterschied zwischen 7V und 12V nicht so groß ist. Gehäuselüftung ist im besten fall immer gleichviel, wieviel der lüfter braucht means: der vas4pro braucht mim s4 auf 12V 75 m³ / h gehäuselüfter sollten also 75 m³ / h ins case schaffen, und die die absaugen genausoviel raus dadurch wird gewärleistet das sich die luft nicht durch "stehen" aufheizt. got verstanden?
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
Ich hab bei 20° Raumtemp 22° im Case
|
earl
aka ccspp
|
...dadurch wird gewärleistet das sich die luft nicht durch "stehen" aufheizt. got verstanden?  Hi Murph yop got verstanden, stimmt sicher, wenn Gehäuselüftung zu gering ist (für VAS4 schätze unter 20m³/h) Meine beiden S3 haben @12 Volt weit mehr als 75m³/h) Auch kann man es mit der benötigten Luftmenge des VAS4 nicht richtig vergleichen, da ja die be-lüftung nicht zum Vas4 liefert und die Ent-lüftung nicht nur dort absaugt. Auch isses abhängig wieviel Leistung (Wärme) der prozzi "erzeugt". beim surfen is viel weniger als beim Gamen (so 30 Watt Unterschied IMHO bei meinem TB1,4C). Ich denke dieser Unterschied spiegelt sich nicht in der Temperatur wieder, sondern in der abgeführten Wärmemenge, welche ich ja nicht messen kann. greeZ ccspp
|
Murph
Nerd
|
stells dir so vor:
Wenn nicht genug Frischluft da ist, fängt der CPU lüfter an, die vom Kühler angewärmte Luft zu "recyclen".
dadurch wird die angewärmte luft nochmal aufn CPU Kühler gestrahlt => noch weniger kühlleistung => Kühler wird wärmer => luft heizt sich immer weiter auf.
Auch ein Irrglaube, welcher mal besiegelt gehört: ABlüftung ist wichtiger als ZUluft! durch die ablüftung wird nämlich der "mikrowelleneffekt" verhindert.
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
Also ich vertrete die Theorie, dass, wenn zuwenig Luft da ist, die die Lüfter rausblasen können, dann wird einfach Luft bei allen Ritzen und Öffnungen ins Case gsaugt, natürlich bringens aber Lüfter, die vorn reinsaugen auch was. Die CS gehäuse sind da eh ideal konzipiert. Das weirdste was ich jemals gehört hab war, wenn mehr Luft reingesaugt wird als rausgeblasen wird, dann kommt kein Staub ins Case, weil im Inneren ein Überdruck entsteht...
|
Murph
Nerd
|
überdruck im Case... lol... dann hast statt 1014 hPa Luftdruck vielleicht 1014,5 ...
|
thachriz
in between
|
hm ich hab viell. 1-2° über raumtemp im case  aba bei meinen sachen ned schwer p3 600, eine hd, gf2 mx...und unten einen 80er auf 7v und oben einen tempgest. 80er auf 12V...schön leise...obwohls eigentlich gar nicht nötig wär, aba schaden kanns auf keinen fall
|
Bergfuerst
Back to the Roots
|
überdruck im Case... lol... dann hast statt 1014 hPa Luftdruck vielleicht 1014,5 ... ÜBERDRÜCK WÜRDE RULEN*G*
|
earl
aka ccspp
|
Wenn nicht genug Frischluft da ist, .....zu "recyclen". => luft heizt sich immer weiter auf. Auch ein Irrglaube, welcher mal besiegelt gehört: ABlüftung ist wichtiger als ZUluft! durch die ablüftung wird nämlich der "mikrowelleneffekt" verhindert. Hi Murph Ich hab natürlich nicht nur 2 S3 vorne rein, sondern das selbe auch hinten wieder raus (+NT). Mein VAS4 saugt. NUR deine Erlärung (Rechnung) geht halt nur auf, wenn die "Frischluft" direkt durch den Kühler geht und dann direkt zur "Abluft" wird. Ich habe eine "Hauptluftrichtung" durch mein Case - von vorne nach hinten und der VAS4 saugt vom Mobo zur Seitenwand, also im rechten Winkel dazu, diese beiden Luftströme kann man nicht 1:1 vergleichen und nicht gleich rechnen. Ich bin mit dir einer Meinung, daß der Prozzi Lüfter genug frische kühle Luft braucht, kann man halt nicht direkt mit den theor. m³/h der Lüfter rechnen. UND die Wärmeleistung des Prozzies beeinflußt die Ablufttemperatur sehr wesentlich, daß kann man auch nicht unberücksichtigt lassen. Ebenfalls wichtig isses, wie quasi die Ablufttemp gemessen wird. Ich messe außen, mit nem Temp Fühler im Abluftstrom. Die Anzeigen der Case-Sensoren vom MOBO sind viel zu unzuverlässig (CPU-Fühler ist ok), denn sie messen Mobo Temp an irgendeiner Stelle und dort kommt es zu völlig verschiedenen Anzeigen bei gleicher Ablufttemp nur abhängig davon ob der Fühler angeblasen wird oder nicht und wie warm die Luft ist mit der er angeblasen wird. (wie schon mal gesagt, meine Case Temp lt Bios/MBM5 ist um 7 Grad runter beim umstellen des VAS4 von blasen auf saugen und die Ablufttemp ist gleich geblieben, der Fühler wurde halt besser gekühlt) greeZ ccspp
|
Murph
Nerd
|
bei mir isses jedenfalls so (im 2. sys, hat auch einen vas drin): Gehäuselüfter saugen luft an. CPU lüfter saugt die Frischluft durch den Kühler. CPU Lüfter strahlt die warme luft fast senkrecht raus, gegen die Casewand. Von dort aus wird sie von den 2 anderen gehäuselüftern abgesaugt. was du genau gemeint hast versteh ich nicht  btw, vas4pro is ideal für blowholes.
|
earl
aka ccspp
|
Gut der "heini" wendet sich zum WORT! Schau dir im AMD FORUM DEN TOPIC THB1000@1640 an! DANN SPRICH WEITER!
Ich hatte in meinem alten Case auch seitlich über dem Vas4 ein Blowhole, jetzt aber im 601er (meins ist ohne) wollte ich nicht den Seitenteil zerschneiden, erstmal schaun, was die 4 S3 im 601er schaffen, ich bin zufrieden. Was ich meinte ist, der Vas hat einen Luftstrom, der im rechten Winkel zum Hauptluftstrom durchs Case ist, imho hat man dort keinen 1:1 Luftstrom, sondern ziemlich starke Verwirbelungen. Die Caselüfter hinten im 601er saugen gscheit ab und der VAS4pro soll auf der Seite auch ansaugen, also arbeiten an dieser Seite die Lüfter gegeneinander. Beide schaffen ihren Job, aber die theoretischen Luftleistungen zu vergleichen ist imo halt nicht genug. Bei Blowholes isses dann so wie du sagst, ich hab beim alten Case mit dem hinteren Lüfter auch reingeblasen, damit der Vas "mehr" Luft bekommt. Allerdings im 601er sind meine Temps dennoch besser (minimal) ccspp Edit: Ích hab auch gemeint, Casetemp Messungen sind nur mit nem externen Meßgerät wirklich aussagekräftig
Bearbeitet von earl am 13.02.2002, 10:24
|