"We are back" « oc.at

CoolerMaster HDD-Bracket. Bin Sehr zufrieden!

enemy2k 11.06.2005 - 03:45 1931 14
Posts

enemy2k

F0RUM gfx slave
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1697
Also ich muss das Cooler Master HDD-Bracket einfach weiterempfehlen. Es ist ein tolles Gerät. Damit auch alle wissen worum es sich hier handelt:

http://shop.rascom.at/catalog/produ...roducts_id=1311

Dieses Gerät hat meine Festplatten Temp. von 42 auf ca. 30°C reduziert. Ich finde es einfach toll. Es braucht schon 3 5" plätze, aber dafür lohnt es sich. Beim Einbau könnte es Probleme geben, weil das Ding nicht für jedes Gehäuse gebaut wurde. Aber es sollte in jedes passen. Ich habe nur Probleme damit es zu befästigen. Was mir aber nicht so wichtig ist.

Also, Preis/Leistungsmässig einfach ein super Gerät.

mfg enemy

[Mv]pAynE

Big d00d
Registered: Feb 2005
Location: Germany
Posts: 270
top :) gibt's sowas (ähnliches) auch für 2 platten ?

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9131
Zitat von [Mv]pAynE
top :) gibt's sowas (ähnliches) auch für 2 platten ?

omfg wlkikiv :Bash:
Zitat
effektive Entkopplung für höchste Laufruhe und Raum für 4 Festplatten.

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
imho ist das ding voll für die würste... so ziemlich jedes gehäuse hat vor dem hdd-schacht (mind.) einen lüfter... gibt genug die sogar einen 120mm lüfter davor haben.
ausserdem sind 42°C bei der hdd egal... solange es nicht 55°C sind.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von Dreamforcer
omfg wlkikiv :Bash:
Er will es wahrscheinlich für maximal 2 Platten..
Zitat von MONVMENTVM
imho ist das ding voll für die würste... so ziemlich jedes gehäuse hat vor dem hdd-schacht (mind.) einen lüfter... gibt genug die sogar einen 120mm lüfter davor haben.
ausserdem sind 42°C bei der hdd egal... solange es nicht 55°C sind.
aha.. sicher.. voll für die "Würste".. und was ist mit Gehäusen, ohne Lüfterhalterung vor den Festplatten? Und was ist, wenn dieser Käfig schon voll ist? :rolleyes:
Bearbeitet von Spikx am 12.06.2005, 10:49

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10678
Zitat von MONVMENTVM
imho ist das ding voll für die würste... so ziemlich jedes gehäuse hat vor dem hdd-schacht (mind.) einen lüfter...

schon true aba keine "eingebaute" entkopplung ;)

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
tz.... sowas hat eh jedes case, siehe chieftech und konsorten. Und da sich jeder vernünftige kan delta für die hd reinhängt sondern an S1/S2 runtergeregelt is die enkoppelung genau für nichts.

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
die entkopplung soll vor allem vibrationen der festplatten und weniger des lüfters dämpfen! ein leiser lüfter allein macht nämlich die platten nicht leiser... ;)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von ~PI-IOENIX~
tz.... sowas hat eh jedes case, siehe chieftech und konsorten. Und da sich jeder vernünftige kan delta für die hd reinhängt sondern an S1/S2 runtergeregelt is die enkoppelung genau für nichts.
siehe http://www.overclockers.at/showthre...208#post1874208

Ja, die Laufruhe des Lüfters wäre natürlich trotzdem noch interessant.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7406
also ich finde das Teil schon interessant, kenne einige Gehäuse die keine Möglichkeit für 120er auf allen 3.5er Schächten bieten - das Stacker ist so ziemlich das einzige bei dem die gesamte Front mit 120ern bedient werden kann afair

ich habe ein YeongYang YY-W201 und da wär das ideal...
es gibt zwar von YY selbst einen eigenen Käfig für 5 HHDs vertikal @ 3x 3.5-Schacht aber da ist nur ein 92er verbaut und es sind gerade ein paar mm Abstand zwischen den Platten - kann mir nicht vorstellen, dass man mit einem silent Lüfter da noch ausreichend Luft durch bekommt, der verbaute ist auch ein starkes, lauteres Modell. atm hab ich mir selbst 2 Papst vor die HDDs geschnallt aber das ist auch nicht die eleganteste Lösung weil ich dafür die Front abmontiert habe und sie auch nicht gesichert sind...

Frage: kann man das Lochgitter hinterm Lüfter entfernen?
Lüfter austauschbar (nur zur Sicherheit)?

thx :)

[Mv]pAynE

Big d00d
Registered: Feb 2005
Location: Germany
Posts: 270
lol, wie arm...

anyway, ich meinte ein' mit max 2hdds

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
Zitat von whitegrey
Frage: kann man das Lochgitter hinterm Lüfter entfernen?
Lüfter austauschbar (nur zur Sicherheit)?

das lochgitter kann man zumindest mit ein bisschen schneiderei entfernen. die obersten beiden 3,5" einschübe kann man jedenfalls ausbrechen (wie bei einem gehäuse). beim unteren teil muß man vielleicht bisschen nachhelfen.

der lüfter ist austauschbar.

enemy2k

F0RUM gfx slave
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1697
also ich habe mir das teil weiters vorgenommen.. die gitter kann man wie diese laufwerksgitter, die bei jedem neuen gehäuse dabei sind, einfach abbrechen..... ein bisschen mehr gewalt ist schon nötig aber die gehen ab...

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
in was für ein gehäuse hast du das ding gepackt?

enemy2k

F0RUM gfx slave
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1697
Zitat von masterpain
in was für ein gehäuse hast du das ding gepackt?

ich hab irgendsoein altes no name big tower...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz