"We are back" « oc.at

Coolermaster HHC l61 heatpipe

Newbie 19.01.2003 - 14:42 504 10
Posts

Newbie

Big d00d
Registered: Mar 2000
Location: Österreich
Posts: 150
hab mir den vor einiger zeit gekauft, prima teil, leise und hält cpu auf gutem durchschnitts niveau
problem: jetzt krieg ich an anderen AMD zum ocen, *xp 1700 der schon auf 18xx lief*
und einem 60er silent lüfter trau ich ned zu das er mir den dann auf ner niedrigen temp haltet

deshalb meine frage: zahlt es sich aus einen adapter zu kaufen *bestelle bei rotation.at* bzw welchen?
60@80 / 92 / 120 ?

Drehzahl des alten ist 3000 U und durchsatz 32 m³ glaub ich
a 120er hätte 2500 und 100m³

vom platz her is kein problem...

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
würd ja einen 60er delta empfehlen ;)
meiner ist auf 12/7/5V geregelt

aber wenn schon adapter, dann ein 80er swiftkill oder ähnliche. auf keinen fall einen flachen!!!
und da drauf einen regelbaren y.s.tech oder auch gleich eine delta EHE mit regelung

edit: die deltas sind nur auf 12V richtig laut. bei 7V sinds zwar noch höhrbar aber nicht so störend. und auf 5V höhrt man sie garnichtmehr und sind trotzdem so gut wie sonstige silent-lüfter.
Bearbeitet von centaur am 19.01.2003, 14:48

blizzzard

Addicted
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 415
Hi!

Also ich würde dir raten mal hier hinzuschauen: Coolermaster Luftgittermod

So ein Luftgitter kostet nur paar €uro und ich hab damit spitzen Temps:

AthlonXP 2100+ (T-Bred):
Idle: 39°C
Last: 43°C

AthlonXP 2100+@2700+ (1.65 v-core):
Idle: 44°C
Last 49°C

Meine Gehäuse Temp. ist konstant bei 22°C.

cu blizzzard!
Bearbeitet von blizzzard am 22.01.2003, 00:03

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
was bringt des leuftergitter, leg ich das unter den adapter?

bzw wos bringt der , kann ich da auf die heatpipe einen 80x80 kuehler baun? :)

i kann des aus dem thread net herauslesen :P

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
schaut nice aus. :eek:

mal sehen, wie es sich mit meinem 92er verhält

dadurch kann man einfach einen 80er, 92er oder gar einen 120er ohne adapter auf verschiede kühler schrauben
sieht man auf den pics

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
ahjah, wo bekomm ich sowas? meine cpu is eindeutig zu warm :)

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
zum beispiel beim volker :)
bei rotation solltes auch geben.

blizzzard

Addicted
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 415
Also ein Lüftergitter bekommt man hier:

http://www.geizhals.at/?a=15735

...und zu 92er oder 120er: Das wird glaub ich die Leistung verringern da die meiste Luft ins Leere geht...
Bearbeitet von blizzzard am 22.01.2003, 22:17

Newbie

Big d00d
Registered: Mar 2000
Location: Österreich
Posts: 150
legt man das einfach drunter und den adapter dann um 45° dreht?

blizzzard

Addicted
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 415
Nein einen Adapter brauchst du nicht!

Hab ich dir eh per PM schon geschrieben ;)

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
mir auch bitte :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz