"We are back" « oc.at

KI-Tools - der Sammelthread

charmin 13.08.2024 - 14:00 10782 56 Thread rating
Posts

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4199
Naja die Analysen würden ja passen aber man ist von der Anzahl reglementiert pro 24h.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10478
Ich hab halt mit den pro Account nicht viel bessere Erfahrung weil der nach etliche Updates auch "danke fertig musst warten" sagt

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1602
ich hätt ja gemini empfohlen, aber das kann csv & co nur innerhalb von google spreadsheets, wenn man sich für die beta (workspace labs) anmeldet und ist in europa offenbar nicht verfügbar. vielleicht könnts das mit einem VPN eines unterstützten landes aktivieren? aber würde mich wundern, ist sicher account-gebunden. vielleicht das account-land umstellen? :D

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10478
Darf ich fragen in welche Richtung seine Analyse gehen soll? Eher Statistik, Kennzahlen oder Graphen? Ich code mir mit GPT eigentlich immer nur irgendwelche Python Sachen zusammen um dann etwas zu erstellen, mit dem direkten Import habe ich selbst bei einzigen CSVs schlecht Erfahrungen.

Copilot genau das gleiche, es überfordert gängige AIs derzeit imho einfach noch.

Welches Tool würdet ihr empfehlen um PPTs zu machen bzw verbessern? Auch hier keinen guten Erfahrungen mit GPT gemacht.
Bearbeitet von Dune am 18.04.2025, 08:57

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1602
Zitat aus einem Post von Dune
Welches Tool würdet ihr empfehlen um PPTs zu machen bzw verbessern? Auch hier keinen guten Erfahrungen mit GPT gemacht.

muss es PPT sein oder geht auch was dev-lastigeres? slidev zB, habs selbst nicht verwendet, aber habs auf vielen dev-talks in verwendung gesehen zur präsentation. zum schnellen testen kannst dir bei bolt.new eine präsentation damit erstellen lassen.

click to enlarge

dementsprechend sollte claude/copilot auch lokal mit slidev ganz gut umgehen können.
das ergebnis kann man dann hosten um animationen und interaktiviät zu behalten, oder als einfache img/pptx/pdf exportieren.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11332
Zitat aus einem Post von Dune
Welches Tool würdet ihr empfehlen um PPTs zu machen bzw verbessern? Auch hier keinen guten Erfahrungen mit GPT gemacht.

Design oder Inhalte? Copilot kann zb Designvorlagen in einer SP Bibliothek aktualisieren. Aber eingebettete Tabellen in Präsentationen die mal nach pptx konvertiert wurden, können danach falsche Werte enthalten.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10478
Schon eher PPT weil Mgmt standard. Geht darum Designs und Inhalte zu verbessern, idealerweise gebe ich nur den Rahmen vor und 'diktiere' dann

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8417
Schau mal da, die Auswahl ändert sich immer, mein zuletzt im Herbst verwendetes tool gibt es nicht mehr.
https://www.futuretools.io/?search=slides

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10478
Danke Weasle!

Ich schließ mich nochmal hampti an. Habe gerade ein CSV was ich automatisch auf imbalances and overfitting checken mag, also ohne selber 100 Zeilen an Code zu generieren. Sind 20MB, aber ich glaube auch mit 5MB würde ich schon Tendenzen ausfindig machen.

GPT schaffts nicht, Deepseek schaffts nicht, Coplit auch nicht.

Wie macht ihr sowas? Ich will's eben explizit nicht selber coden, sondern nur mein ML Modell als Information verwenden. Ca solche Probleme habe ich sehr oft mit "echten" Daten :(

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3426
Zitat aus einem Post von charmin
Hmm suno?

https://suno.com/

ich hab mir gerade um einen 10er die pro version geholt,

- damit ein paar lofi beats (instrumentals) erzeugt.
- sie mit virtual dj automatisch mixen lassen
- und damit einen youtube kanal gestartet*

(*ist ein alter stillgelegter kanal, daher schon ein paar subs drauf)

falls ich damit reich werde lad ich euch alle auf ein bier ein! :)

TOM

Vereinsmitglied
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7459
Zitat aus einem Post von fliza23
ich hab mir gerade um einen 10er die pro version geholt,

- damit ein paar lofi beats (instrumentals) erzeugt.
- sie mit virtual dj automatisch mixen lassen
- und damit einen youtube kanal gestartet*

(*ist ein alter stillgelegter kanal, daher schon ein paar subs drauf)

falls ich damit reich werde lad ich euch alle auf ein bier ein! :)


danke für's erstellen & teilen

ich hab grad ~16 mins. reingehört und musste abdrehen, weil die übergänge zwischen den einzelnen tracks zu cringy für mich waren

für ein paar minuten eigentlich recht brauchbar, nur die übergänge zwischen den einzelnen tracks sind so unharmonisch, dass es den zweck von background music für mich verfehlt

interessant zu sehen/hören, wo (bezahlte) automated music creation aktuell steht

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3426
eieiei danke für dein feedback.
ja ich fühle die übergänge leider auch nicht so wirklich.
hab halt gehofft, dass das nur mir auffällt.
jetzt hoffe ich, dass du da sensibler bist als der otto normalverbraucher. :)

eigene vorgabe ist halt, dass ich selber nichts mache.
suno erstellt und virtual dj soll via "auto mix" mixen.
vielleicht kann ich für die nächsten videos eine andere einstellung finden.
nur selbst handanlegen will ich auf keinen fall.
das wäre nicht sinn und zweck der übung.

ein paar solcher videos werd ich noch erstellen/hochladen und es dann mal laufen lassen und schauen was passiert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz