CPU-Lüfter Hilfe
nemoo 13.04.2002 - 16:48 1253 34
nemoo
Little Overclocker
|
Hi! Also folgenedes: Ich habe einen Athlontb1,4Ghz mit einem "Spring" Lüfter. Das ergibt idle eine CPU Temperatur von 53 Grad, unter Vollast ca. 6 Grad mehr. Und es ist höllisch laut!!!!!!!!!! Ich halte die Lautstärke einfach nicht mehr aus und muss etwas dagegen machen. Derzeit uberlege ich mir den CPULüfter runterzuregeln auf 7 Volt. Die AMD Temperatur-Spezifikation geht eh bis 90°C, also hab ich ja noch Spielraum  . Ich weiss das man das runterregeln bei gehäusselüftern einfach mit umstecken erreichen kann: http://www.procooling.com/articles/...ntrol_met.shtmlGeht das auch mit CPU-Luftern wie meinem "Spring"-Lüfter? Was würdet ihr mir empfehlen? Werde auch bei Konrad Bitumenmatten und Zeug kaufen, ein leises Netzteil ist auch angedacht, aber vorerst sollte ich die Hauptlärmquelle eindämmen: den CPU-Lüfter. Ich will auf jeden Fall versuchen ihn runterzuregeln, einen neuen würde ich erst in letzter Konsequenz, praktisch als Notwer kaufen. Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, Lg, Nemo
|
manalishi
tl;dr
|
tjo, 90° ist vielleicht eine maximale temperatur von amd, aber ziemlich realitätsfremd. ein tb1400 wird auf 90° niemals stabil laufen, abstürze gibts normalerweise schon bei 70°
wenn du den lüfter runterregelst, wird die temperatur logischerweise noch höher. ich empfehle einen neuen kühler..
|
nemoo
Little Overclocker
|
hmm danke,
ein neuer Kühler wird es auch werden, wenn das mit dem runterregeln nicht klappen sollte.
aber funktioniert das runterregeln auch für cpu lüfter? und wie kann ich es möglichst einfach machen?
|
manalishi
tl;dr
|
naja, runterregeln kannst du im prinzip auf zwei arten:
einen teil der spannung an einem widerstand, den du in serie zum lüfter reinhängst, abheizt
oder den lüfer auf 7v betreiben: rotes kabel auf 12v, schwarzes kabel auf 5v
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Kommt ganz drauf an ob du einen 4Pin oder 3Pin Anschluss hast, wenn du einen 3 Pin Anschluss hast, dann könntest du mit einem Adapter auf 4 Pin Anschluss "umrüsten" und dann kannst du auf 7V regeln wies dort beschrieben wird.
|
nemoo
Little Overclocker
|
ok cool ich habe 3Pin(gelb, rot, schwarz)  wo bekomme ich so einen adapter auf 4 Pin Anschluss am besten?
|
nemoo
Little Overclocker
|
würdet ihr eher das mit dem widerstand oder das mit den 7v empfehlen?
was sind die vor/bzw. nachteile?
thx
|
manalishi
tl;dr
|
also ich hab zwei starke lüfter (ystech extreme) @ 7v... ist die einfachste lösung
3pin -> 4pin adapter kriegst du in fast jedem coputergeschäft
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
würdet ihr eher das mit dem widerstand oder das mit den 7v empfehlen?
was sind die vor/bzw. nachteile?
thx Einfacher is das mit dem umstecken, m. E. hat keine der beiden Methoden irgendwelche vor oder Nachteile. Das einzige was man bei der "Umsteck-Methode" bemängeln könnte is, dass man dann den Lüfter, falls er ein Tachosignal lifert nicht mehr überwachen kann, ausser man leitet das Kabel vom Tacho Signal extra als 3 Pin Anschluss weg.
|
nemoo
Little Overclocker
|
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Hab zwar selber kein CWT Netzteil, jedoch genißen die Dinger einen ziemlich guten Ruf.
|
manalishi
tl;dr
|
die methoden haben eindeutig vor- und nachteile.
7-volt (5v ub-) methode: mann muss keine leistung an einem vorwiderstand abheizen, dafür geht das rpm signal verlorn da das bezugspotential vom mainboard und vom lüfter nicht mehr zusammenpassen
vorwiderstand methode: das rpm signal funktioniert bis zu einem gewissen punkt tadellos, dafür muss man eine gewisse leistung verheizen (bei kleinen lüftern noch akzeptabel)
meine kommende lüftersteuerung wird auf pwm basieren, ist zwar aufwändig aber hat enorme vorteile.. mehr dazu im hi voltage forum wenns jemand interessiert.
|
nemoo
Little Overclocker
|
also ich werd jetzt wahrscheinlich so einen fan connector für den cpu-kühler kaufen: http://shop.rascom.at/catalog/produ...products_id=344frage: wieviel grad wird das die cpu temperatur steigern wenn den cpu lüfter von 12v auf 7v runterbringe? frage: unter vollast hab ich derzeit schon 60°C... wird mein rechner die 7v überleben? Hauptsache leise! lg
|
Heuling
Bla bla bla
|
hmm...60° is scho ein bissl viel...naja..wennst auf 7V runterschraubst,....schätz mal so ca.7-8° mehr...
|
nemoo
Little Overclocker
|
7-8 Grad Wärmezunahme wäre eh recht ok find ich, das kann man verkraften wenn er dadurch ordentlich leiser wird, hatte schon mehr befürchtet.
hat noch jemand erfahrungswerte?
|