Durchflusskühler ? --> Leistungsdaten ?
Tscheckoff 13.07.2004 - 21:07 816 4
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Hi mal @ all ... Hab´ mal die Möglichkeit aufgegriffen, mir nen Durchflusskühler zu besorgen ... Den bekomme ich vielleicht gebraucht, der vielleicht gerade mal 8->10 Gebräuche hinter sich hat, oder so ... naja ... werde noch sehn, wie alt der ist den ich vielleicht bekomme ...  ... Jetzt meine Frage dazu: Wieviel Leistung wird ein so n´ Teil eigentlich haben ? Weil es ist ein normaler R134A - Kompressor drinnen, und das Umlaufwasser (kühlwasser drinnen) hat ja auch nur immer die 0°C ... Normalerweise bei so ner Temp müsste ja die insgesamte Abwärmeleistung ziemlich hoch sein ... Eigentlich habe ich jetzt mal gedacht, dass ich so n´ Durchflussteil mal für 2 SLI 6800er Ultra´s nehmen könnte, bzw. kurzzeitig nur für die CPU alleine ... Eigentlich müsste das ja funktionieren ... Oder was meint ihr dazu ? Leider kann ich wegen den Leistungsdaten selber nicht viel dazu sagen, weil ich die Kompressordaten nicht kenne (bzw. die Kompressorbezeichnung eben) ... Aber vielleicht weiß ja wer was dazu, der schonmal genauer nach sowas geschaut hat, und vielleicht was drüber weiß  ... --> Wer was dazu schreiben, spammen, Meinungen verteilen will --> einfach hier rein  ... MFG Tscheckoff
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
is ne geile idee aber die dinger sind arschteuer. kannst teilweise auch auf subzero kühlen und selbst wennst so ein ding billig erstehst musst du isolieren!!!
|
starfucker
Schweine an die Macht
|
Wenn du das Thermostat rausnimmst, kommst du imo auch unter 0°C. Ist ja nur drin damit das Kühlwasser ca. die gleiche Temperatur hält. Wer will schon ein Eis Bier haben.  Wenn du den billig bekommst ist es sicher die einfachste Art, an nen Waterchiller zu kommen.
|
Vinci
hatin' on summer
|
Leider kann ich wegen den Leistungsdaten selber nicht viel dazu sagen, weil ich die Kompressordaten nicht kenne (bzw. die Kompressorbezeichnung eben) ... Du willst das wir dir die Leistung nennen, den Kompressor kennst aber ned ?  Ja, ich find Durchflusskühler ned schlecht, wer Platz dafür hat der möge sich einen basteln. Is ja auch ned teuer oder kompliziert
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Hmm ... Dass ich isoliern wie ein Drottel muss, das weiß ich wohl  ... Ist ja auch klar ... Und wegen dem Preis weiß ich noch nicht´s genaueres ... Ich hoffe, er wird nicht zu teuer ... War ja auch nur mal so ne Idee von mir, die ich aufgegriffen habe  ... Die Idee bzw. der Ansporn ist wegen den SLI NVidia´s gekommen, weil man die ja beide schlecht mit nem Kompressor kühlen kann ... Man braucht also nen guten Waterchiller, um das gut machen zu können (ohne dass mann nen Verdamper umbaut  ... ist wohl klar, dass das auch noch geht) ... Hmm ... Den Fühler ausbaun wäre auch ne gute Idee ... Nur müsste ich wie gesagt mal wissen, welcher Kompressor drinnen ist, bzw. wie alt das Teil wäre ... Naja ... Also die konstanten Kühlwasser-Temp´s von 0°C wären schonmal ziemlich gut ... wenn das ganze die Temp´s bei 2 SLI-Karten halten können  ... Wegen den Leistungsdaten: Ich dachte mir ja nur, dass vielleicht einer schonmal sowas gemacht hat, und ungefähr weiß, welche Kompressoren darin verbaut sind, bzw. wie eben die Leistungsdaten dazu ungefähr ausschaun  ... MFG Tscheckoff
|