eheim ausgleichsbehälter, überdruck??
Stev 26.01.2002 - 20:02 450 6
Stev
Big d00d
|
also der ausgleichsbehälter für meine eheim 1048 is irgendwie immer am überschwappen. ich füll den agb nicht voll an damit ich das teil wenigstens zu bekomme ohne, dass alles rausrinnt beim zuschrauben. und so nach ner stunde quillt schon wieder alles oben raus. was kann ichda machen?? die ganze luft raus??? (voll mit wasser machen?) btw, wie bekomme ich die luft aus meinem innovatek rev3 raus? die blasen schiessen beim start immer alle rein, nur am anderen ende kommt nur halb soviel wieder raus. durch schütteln oder drehen lässt sich auch nix machen  cu
|
johnny1
Addicted
|
darüber haben wir schon einige male geschrieben.
der ab gehört am höchsten punkt im system und die pumpe soll ganz unten sein.
das teil is ........ net so gut.
mfg johnny
|
Jogl
Little Overclocker
|
Habe die gleiche Kombo und anscheinend ist die 1048 zu stark für den AGB. Bei den Eheim's ist aber ein blauer Filter dabei. Zurechtschneiden das der Strahl vom Rücklauf gebrochen wird dann sollte es funktionieren. Die Pumpe steht in meinem Case ganz unten. Nach 5sec. hör ich von meiner Eheim keinen Ton mehr. Zur Befüllung unbedingt dest.Wasser verwenden gibts in jedem Baumarkt oder beim Interspar für 3 - 4€ für 5 Liter, zahlt sich aus. Musst solange befüllen bis aus dem Rücklauf konstant Wasser kommt. Dann wartest bis im Vorlauf keinen Blasen mehr zu sehen sind und die 1048 leise wird. Deckel drauf, das war's. mfg Jogl
|
Ex0duS
Banned
|
Ich will ja nix sagen aber die Pumpe hat ned umsonst 13mm anschlüsse und keine 6mm  das müsst euch doch zu denken geben ...... und dann wundern wenn sie eine 3000l/h pumpe brauchen  gebt der pumpe platz dann kann sie auch arbeiten
|
Stev
Big d00d
|
Habe die gleiche Kombo und anscheinend ist die 1048 zu stark für den AGB. Bei den Eheim's ist aber ein blauer Filter dabei. Zurechtschneiden das der Strahl vom Rücklauf gebrochen wird dann sollte es funktionieren. Die Pumpe steht in meinem Case ganz unten. Nach 5sec. hör ich von meiner Eheim keinen Ton mehr.
Zur Befüllung unbedingt dest.Wasser verwenden gibts in jedem Baumarkt oder beim Interspar für 3 - 4€ für 5 Liter, zahlt sich aus. Musst solange befüllen bis aus dem Rücklauf konstant Wasser kommt. Dann wartest bis im Vorlauf keinen Blasen mehr zu sehen sind und die 1048 leise wird. Deckel drauf, das war's.
mfg
Jogl zu meiner aufstellung: pumpe ist links unten, rauf zur cpu wieder rechts unten zum radi und wieder zurück links unten zum agb der pumpe. ich hab in einem anderen thread schon gelesen, dass das mit dem filter funtzen soll (ja ich habe die suchfunktion benutzt!!!  ), aber irgendwie wird das nix bei mir.... die blasen kommen immer wieder. liegt vielleicht an dem glowmotion wasserzusatz, der bildet ganz von selber schaum. soll ich jetzt das wasser im agb soweit auffüllen bis die zuleitung auch mit wasser zu ist? help!
Bearbeitet von Stev am 27.01.2002, 16:51
|
Stev
Big d00d
|
*doppelpost*
|
Stev
Big d00d
|
|