"We are back" « oc.at

Enermaxnetzteil reicht die Leistung?

thaintruder 02.02.2003 - 04:17 490 8
Posts

thaintruder

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: NÖ/Prinzersdorf
Posts: 49
HI!

hab da noch ne Frage wegen mein kühlung und zwar will ich mir nun ein Peltier einbauen und wollte mich erkundigen ob mein enermax 460 watt ein peltier mit 226 watt und meinen p4 noch schafft bzw ob dass Peltier überhaupt reicht um den Cpu zu Kühlen..

CYA GIGI

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Kannst Du vergessen! Dafür reicht das NT nicht aus. Außerdem weist Du hoffentlich eh das ein Peltier gerne 15V mag und daher die Leistung bei 12V sehr viel weniger ist!?

thaintruder

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: NÖ/Prinzersdorf
Posts: 49
Und dass peltier schafft den p4 zu Kühlen?

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
ich würds nicht ohne spezial-nt probieren. das risiko dass es dir bei der ersten inbetriebnahme kippt und die (wahrscheinlich net billige) cpu grillt is einfach zu hoch

thaintruder

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: NÖ/Prinzersdorf
Posts: 49
Jo ein anderes netzteil hab ich schon brauch nur zu wissen obs dass peltier eigentlich schaffen wüprde oder ned..

CYA GIGI

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
frag an tombman, der dürfte wissen wieviel abwärme dein prozessor hat, dann noch etwa 50w dazuzählen und du hast einen ungefähren wert wieviel leistung das peltier haben müsste um den gut zu kühlen

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1643
naja
1. brauchst allein fürs peltier ca. 17A bei 12V! und dann ergibts sich daraus
2. dass du "nur" mehr eine pumpleistung von ca 130W hast!

mit nem intel kenn ich mich allerdings nicht aus ob das reicht den richtig zu kühlen!12V is halt schon schad bei nem 226W peltier!der beste wirkungsbereich wird bei ca 13-14V imho liegen!

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=59044

ohne eigenem netzteil spielts gar nix.
und ja, 226watt passen. aber alles steht und fällt mit der wassertemp.

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1643
und bei nem wirkungsgrad von ca 60% und ner daraus resultierenden abwärme von ca 370W wird das mit der wassertemp kein leichtes unterfangen :)!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz