Gehäuselüfter nervt!
cduke 25.02.2002 - 07:21 424 7
cduke
Big d00d
|
Dere!
Ich hab mir ein Blowhole ins Case geschnitten und einen 80er Lüfter reingeschraubt. Der ist aus einem alten NT und kugelgelagert. Und er nervt. Wenn ich den PC aufdrehe, dann beginnt er zu rattern und läuft unruhig, so dass die gesamte Seitenwand mitvibriert. Nach ca 1 min ist der Spuk vorbei und alles ist ruhig. WARUM? Mein NT-Lüfter macht übrigens genau dasselbe, und ca. 1000 andere NTs, die ich bis jetzt gehört habe. Liegt das an den alten kugelgelagerten Lüftern? Lager kaputt? Was tun?
greetz cduke
|
earl
aka ccspp
|
Also ich hab bei uns in der Firma auch schon etliche gehört, dieses Verhalten kenn ich aber nicht. Allerdings, wenn die Lüfter schon alt sind, werden sie mitunter lauter. Ich habe auch viele Lüfter aus kaputten NTs ausgebaut die sind lauter und rattern so, wie du beschreibst. Fürs seitliche Blowhole empfehl ich die einen leisen Papst oder einen Noiseblocker S4@5-9 Volt.
ccspp
|
HyDrO
HerrNieDa
|
hmm, also i kenn das schon, du drehst nen betagten PC auf, wo die Netzteile aber schon was leisten haben müssen (so ab PII)... und dann - ratter ratter... bisser sich im Windows oder so beruhigt hat... schaut immer aus als ob alles Temperaturgeregelt wär'.. aber das kanns ned sein, vielleicht isses ja sone art Stand/Noiseby...
|
Lady
.. setzt richtlinien
|
versuch doch mal den lüfter auszuputzen. mach ich bei meinen auch hin und wieder und dann sind sie wieder a bissi leiser. aber ansosnten tät ich dir raten einen pabst oder so zu kaufen
|
HyDrO
HerrNieDa
|
hmm, erklärt das Phänomen auch nicht, putzen oder si hilft aber oft!... vielleicht solltest den Lüfter noch besser am Gehäuse befestigen, ganz fest raufschrauben und ein weiches Material zwischen Lüfter und Blech, damit's ned so scheppert!
|
Lady
.. setzt richtlinien
|
naja, aber wennst a weiches material drunter tust, dann bringt ja der lüfter nix. da wirds ja erst wieder wärmer. aber das mit dem fester anschrauben wäre auch ka schlechte idee
|
Weri
Gnadenloser dude
|
Normaler weise sind Luefter mit Kugellager so ausgelegt das sie ihre lebenszeit mit dem Fett im Lager auskommen, wird das aber ueberschritten ist nicht mehr genug fett da um den Luefter leise zuhalten erst nach einer gewissen laufzeit hat sich das noch uebrige fett so ferteilt das er ruihg rennt, wenn es moeglich ist zerlege den luefter und schmiere das lager mit Kugellager fett. Solltest bei einem Autozubehoer geschaeft bekommen.
|
HyDrO
HerrNieDa
|
ich meinte ja nicht dort das weiche Material hinlegen... mit weichen Material meinte ich z.B. ein Stück Raddiergummi, das du zwischen dem Plastif des Lüfters vom Schraubenloch und zwischem dem Blech wo das Ding angeschraubt wird und aufliegt! hoff das is so verständlich ausgedrückt... einfach damit der Lüfter dessen Vibration nicht auf das Blech überträgt, ein Dämmaterial dazwischengeben!
|