"We are back" « oc.at

HELP ... WaKü @ 50°

daisho 20.12.2002 - 19:37 1737 32
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19913
Auf Wunsch mach ich hier einen neuen Thread auf...

Search-Funktion ergiebt bei mir nur ein paar Threads mit null Antworten!


CPU: Athlon XP 2400+ (133x15 = 1995MHz) @ (166x12 = 1992MHz)
WaKü: Innovatek Set 5 (von computer-4you.at)
Reihenfolge: Pumpe, Raddi mit 120er Lüfter, CPU Block, Ausgleichsbehälter und wieder Pumpe

Caselüfter alle aus bis auf 120er am Raddi, aus Lärmgründen...

USDM zeigt mir bei !!!Standardtakt!!! mit 166FSB 48-51° an, unter normalen Windows-Bedingungen!
CPU Block sitzt richtig auf, WLP Arctic Silver 3 verwendet!

Wo liegt das Problem ? *wh1ne* :bash: :confused:

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
Luft im Raddi, Anpressdruck, irgendwo Knick im Schlauch, Wärmestau im case (!)- ohne caselüfter auch a Möglichkeit.. da gibts 100 Möglichkeiten... und noch was: die AS3 braucht mind 5Tage bis 1 Woche bis du die Optimalen temps erreichst (bei mir warns ca 5°:eek:)

mfg

pedroso

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19913
Hmmmm...jetzt flutscht das Wasser nur so durch, man sieht gar nichts, keine einzige Luftblase...

Knicke sind nirgendwo vorhanden, Wärmestau ausgeschlossen, hab grade reingefasst mit der Hand ... Seitentür is sowiso offen :(

Verdammt, is die Temp-Diode hin ???

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
Hast den Raddi schon richtig fest geschüttelt? man glaubt garned was da noch Luft reinpasst;):D

mfg

pedroso

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19913
Das wird ein Problem, der is am Gehäusedach fest verschraubt und die Schläuche reichen gerade mal in der Länge, müsste ned eh die ganze Luft raus wenn das Wasser durchrinnte ??

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
Naw.. bei mir kommt trotz intensiven Schüttelungen usw nach Lanfahrten immer wieder "frische" Luft in den AB obwohl das sys 100%ig dicht ist.. hab mich selbst schon gefragt wo die immer herkommt :rolleyes:

mfg

pedroso

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19913
Die Frage ist nur, macht das einen Unterschied von fast 20° aus ? normalerweise sollt ma ja nur ~30-35° habn oda ???

Damn ... du hast recht, mal abdrehn schütteln und schaun obs nachher besser is...
Bearbeitet von daisho am 20.12.2002, 20:00

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
naw.. 30- 35° is imo schon zu wenig.. knappe 40 wirst wahrscheinlich schon haben.. kommt halt auf den raddi+ block an- ka wie das innovatec zeugs performed.. aber 30° kann ich mir beim besten willen ned vorstellen bei normaler raumtemp und ohne chiller oä..

mfg

pedroso

total_eclipse

Banned
Registered: Aug 2002
Location:
Posts: 1151
also imho kriegst mit kaum einem waküsys einen 2400+ unter 40°, schu mal , dass du nach der pumpe den cpu-block gibst, dann den raddi-> sonst is das wasser im ausgleichsbehälter warm und die pumpe wird auch ziemlich warm

Morpheus84

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Vienna
Posts: 238
nicht nur schütteln sondern auch mal hochkant usw halten - bei mir hat nur schütteln nicht gereicht - hatte mit nur schütteln bis zu 70°

dann in allen erdenklichen positionen den raddi gehalten - dann ist luft rausgekommen die beim schütteln nicht rauswollte und jetzt rennts super

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
wenn alles schön dicht und fest im gehäuse ist dann kannste den tower auch mal umdrehen und kippen dann wird die luft auch rausgehen..

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
im IDLE sollte auch ein XP2400+ auf ~30 grad zu bringen sein ich hab (mit an palomino ..) auf 1,85V grad 27 grad idle cpu temp ... TROTZ schlechtem raddi (der kleine 3d-extreme) und graka (TI 4200) hängt auch im selben kreislauf .. und nur ein raddi .. :D und raumtemp is ~21 grad (geschätzt, da mir sogar mit kurzem leiberl warm is :D kann aber am restalk liegen :D)

schau mal welche wassertemp du hast wennst nix zum messen hast messt halt mit der hand, dann kannst es eh ungefähr sagen ...
wenn das wasser kalt is dann nimm den waküblock ab und montier die wakü neu .. ich schätz stark das der anpressdruck ned stimmt und/oder ned plan aufliegt

oder es is einfach die strafe gottes weilst so an teuren crap kauft hast und nix vom zern :p die delta rult einfach :)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19913
Sodala, hab nur CPU in WaKü. Heut ALLES neu aufgebaut, Raddi ur lang geschüttelt und andersrum gehalten usw (halbe Stunde lang :p :D ) ... keine Luftblase mehr. Wasserdruck sollte ausreichend sein (Eheim 1046) Raddi und Schläuche sind kühler als Raumtemperatur ... und Kupferblock sollte super aufliegen dank dem Innovatek-Schraubsystem ...

Warum hab ich immer noch 50° ???

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
ist der anpressdruck vom kühler auf die die ausreichend?
kannst den block noch leicht bewegen, wenn du dagegen drückst?


oder ist einfach der radi von innovatek so schlecht?
ist doch der kleine, oder?

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19913
Jo so a kleiner schwarzer mit rundungen an den ecken ... aber der is saukühl dank 120er ... kapier ich nicht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz