"We are back" « oc.at

hmm... was mach ich falsch???

Fizz 07.07.2001 - 15:02 805 23
Posts

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19831
Das Problem mit dem Einschalten kann man umgehen indem man zwar die Pumpe parallel zum NT hängt, aber durch ein Relais auf der +12V schaltet. +12V deshalb weil ja auf der +5V immer Saft dasein sollte (WOL-NIC usw. brauchen das ja glaube ich).

Ist wohl die eleganteste Lösung.

Außerdem: Comp einschalten und es macht "klack" hat auch was. :)

Phyberoptic

F = Q (v x B)
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria; Graz
Posts: 921
ich hab grad ein paar NTs zerkegt und bei meinem is wohl gegangen das ich da etwas parallel dazuschließe. ich muß hat nur NACH dem schalter einlöten !!!! sonst gibts da kein problem und bei meinen neuen noname (leadman) ist auch noch ein ausgang oben der ebenfalls nach dem schalter hängt - das scheint wohl von NT zu NT anders zu sein.

bis dann

Fizz

Big d00d
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 161
@neo

noe, hehe... die stellschraube is schon ueber dem die, der raddi steht hochkant, also genug luft vorne und hinten. auch wenn ich n n00b bin heisst es doch noch lange ned dass ich dämlich bin :D:D:D

noe, spass ohne, keine ahnung was ich nu noch machen kann.
(ausser ma testhalber nen raddi aus nem 84er R4 einzubauen GG

wassertemp reiche ich nach sobald n fühler da is :)

danke

fizz

Neo18

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: daheim
Posts: 960
das habe ich nicht gesagt, aber ich habe schon rechner gesehen, wo der raddi am boden liegt, und da garf man sich halt nicht wundern!


hast du vielleich zuviel WLP verwendet so das der kühler nicht die
DIE kühlt??


sonnst weiss ich auch nicht weiter!#

mfg neo

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
Geht 100%ig!
Habs auch so kabt!
Nur halt mit der Wakü Pumpe!
Jetzt hab ich ein Relais drin hängen!

Musst nur ein Kabel gleich innerhalb vom Stecker und das andere nach dem Schalter anlöten!

mfg

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
jo relais ist cool :D
total edel halt

Fizz

Big d00d
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 161
@neo war doch nur ein spässchen (siehe smileys GG)
und ja, das mit der wlp koennte noch sein, hab diesmal etwas mehr druff da beim letzten mal 2 trockene stellen am die zu sehen waren. ich nehm ihn nochma runter :)

@durongamer genau DAS wollte ich wissen :) so mach ichs nu:)

(halt erst an nem alten nt testen vorher GG)

danke nochmal

fizz

ps: aeh... relais? was soll ich mir darunter vorstellen? jemand nen link zu sowas? platz hab ich in meinem eye servertower nu ja genug GGG

Fizz

Big d00d
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 161
ach ja, ich denke mal die temp liegt DOCH am prozi. die 1200er werden von haus aus schon SEHR warm.

hab nu angefangen auszuloten wie hoch ich ihn stable bekomme, und siehe da, die temperatur steigt nicht mehr krass an, bei 1550MHz hab ich nu idle 46 und unter rc5 nach 30 min 52 (alles bei eigentlich 2,12v vcore. unter vollast faellt vcore aber auf 1.93, das kann ich mir noch ned ganz erklären, kommt aber hoff ich noch :)

fizz

Neo18

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: daheim
Posts: 960
ja du kannst die spannungs kondensatoren kühlen, ist bei mir genauso, bis ic kühlrippen raufgegeben habe, seitdem immer konstanT!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz