"We are back" « oc.at

Intel oder AMD schneller bei LightSpeed-Einsatz?!

AndiCGN 17.05.2005 - 13:16 3940 35
Posts

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
selbe beim FX55, multi ist frei ==> hoher FSB ~ 300 Mhz kleinerer Multi und geht schon.

aber wie gesagt, es kommt immer auf die Anwendung drauf an.

dukee

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 61
Zitat von icebreaker2000
selbe beim FX55, multi ist frei ==> hoher FSB ~ 300 Mhz kleinerer Multi und geht schon.

aber wie gesagt, es kommt immer auf die Anwendung drauf an.
beim FX bringt ein hoher HTT sogut wie gar nichts

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
das glaub ich weniger, aber egal

dukee

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 61
Zitat von icebreaker2000
das glaub ich weniger, aber egal
habs selber getestet, aber evtl kann uns das ja ein anderer FX user noch bestätigen

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3967
naja, wenn der RAM mit 300MHz mit selben Timings wie mit zB 230MHz fährt ist der hohe HTT sicher besser, da mehr Speicherbandbreite.

dukee

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 61
Zitat von stevke
naja, wenn der RAM mit 300MHz mit selben Timings wie mit zB 230MHz fährt ist der hohe HTT sicher besser, da mehr Speicherbandbreite.
war auf gleichen ramtakt bezogen zb:

(1) 340 MHz HTT --> 300 MHz speichertakt
(2) 280 MHz HTT --> 300 MHz speichertakt

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3967
Abgesehen davon das Variante 2 nicht möglich ist stimmts.

RefleX

Banned
Registered: Jun 2005
Location: Voitsberg
Posts: 14
300 --> 280 wäre möglich wenn ich mich net irre :D

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5037
Zitat von RefleX
300 --> 280 wäre möglich wenn ich mich net irre :D

und wie bitte?

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
FX57 würde ich mal sagen, denn der schafft 3ghz @ air.

>SCAR<

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: Salzburg.City
Posts: 150
^^ Würd a FX55 sagen. Es os ja zwar so dasst Appliktionsabhängig unterwegs bist im Schnitt aber mitm 55er besser fährst. :fresserettich:

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Imho FX55/55SD oder 57
Wobei ich 55SD oder gleich den 57er vorziehen würde ;)

mfg

dukee

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 61
am schnellsten ist nun mit abstand der Pentium M. meiner macht 3250 MHz mit LightSpeed, das sollte so ziemlich für jeden FX reichen.

O'ced inside

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2005
Location: Weikendorf
Posts: 115
wie schauts eigentlich mit diesem turion aus?
is da scho nwas erhältlich?
der soll ja mit dem P-M mithalten können....

wäre interessant wie das teil abgeht..

mfg norb

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Zitat von dukee
am schnellsten ist nun mit abstand der Pentium M. meiner macht 3250 MHz mit LightSpeed, das sollte so ziemlich für jeden FX reichen.

Klar is der P-M derzeit eindeutig der schnellste, aber solange es kein SLI mobo dafür gibt ist er nix für mich ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz