"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Kompressorkühlung 24/7 ?

dual-prozzi-fan 26.07.2007 - 21:42 3578 18
Posts

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hi @ll!

Eine Frage: Ist eine Kompressorkühlung auch für 24/7 Kühlung zu gebrauchen oder eher nicht? Der Stromverbrauch wäre recht hoch oder?

tia lg dual

Smut

Moderator
takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16684
obwohl dir offensichtlich langweilig ist in den ferien hast keine zeit die topics der ersten seite durchzulesen?

http://www.overclockers.at/extreme_..._vapo_ls_168677

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ahh damn kannte den Thread eh aber nicht bis ganz zum Schluss.
Ok aber ich meinte auch, gibts irgendwelche anderen Probs die autreten könnten bei 24/7 Betrieb?

Smut

Moderator
takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16684
hm nix schlimmes. vielleicht ein bisschen kondenswasser, das wars aber schon...

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ok thx

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
Zitat von dual-prozzi-fan
Hi @ll!

Eine Frage: Ist eine Kompressorkühlung auch für 24/7 Kühlung zu gebrauchen oder eher nicht? Der Stromverbrauch wäre recht hoch oder?

tia lg dual

ich verwende seit ca. 2 jahren 24/7 eine kokü. :D
wenn du alles ordentlich isoliert hast, hat man keine probs. seit neuestem verwende ich nicht mal ein heatpad, und hab trotzdem keine kondensation. ;)

der stromverbrauch ist leider ein großer nachteil. die kokü verbraucht ~220W.
bei 24/7 geht das schon ordentlich ins geld

hth

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7309
Zitat von Turrican
der stromverbrauch ist leider ein großer nachteil. die kokü verbraucht ~220W.
bei 24/7 geht das schon ordentlich ins geld
genau deshalb würd ich mir genau überlegen ob du die Leistung wirklich 24/7 brauchst... wenn der Rechner 3/4 der Zeit Sachen erledigt die mit Taktraten möglich sind wo man auch mit Lukü (oder Wakü) auskommt ist es imo nicht recht ökonomisch bzw. Geldverschwendung.

kenne natürlich den Anwendungsbereich nicht, wenn alles ordentlich aufgebaut ist sollte es keine Probleme geben.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ich hab keine KoKü wollts nur mal wissen, aber ich denke eh auch eher so wenn mein E6600 @3GHz läuft auf 1,25V brauch ich keine Kokü 24/7

Smut

Moderator
takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16684
Zitat von Turrican
kder stromverbrauch ist leider ein großer nachteil. die kokü verbraucht ~220W.
bei 24/7 geht das schon ordentlich ins geld
hm mal ehrlich - was bringt dir das 24/7?
würde mir so schnell wie möglich ein neues sparsames sys kaufen :p

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
Zitat von Smut
hm mal ehrlich - was bringt dir das 24/7?
würde mir so schnell wie möglich ein neues sparsames sys kaufen :p

ich bin halt "oc-geil" :p. ich liebe es das max. aus der hardware rauszuprügeln.

neuere spiele wie stalker verlangen meinem sys ja auch schon ordentlich was ab. ;)

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1820
hast du ein eigenes kraftwerk???

sixpack

Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: blizZ.at
Posts: 415
gibts beim hofer mit diesel, würd schon reichen *gg*

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Bleibt die Frage, gehn CPUs mit KoKü wirklich soviel besser das sich das auszahlt? Mein a64 X2 ist schon mit LuKü an der Grenze und da würd (thermisch) noch einiges gehn... (Ist mir doch egal ob die CPU -20 oder 50°C hat, solange verwende ich sie sowieso nicht bis sie eingeht)

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8339
hatte bis vor kurzem mein kokü auch 24/7 rennen gehabt, ja stromrechnung is ned so toll.

@daisho
bin der meinung, dass du mit ner kokü schon ein wenig mehr herausholen kannst, als mit wak oder lukü. waren halt meine erfahrungen über die jahre.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6522
@daisho
dir ises vielleicht egal, auch die CPU wird sowohl bei -20 als auch +50 ihren Zweck, nämlich innerhalb der Specs. zu laufen, erfüllen. Beim Overclocken ist es aber nichtmehr egal!
1. kann die CPU bei besserer Kühlung deutlich mehr vcore ab und 2. veringert sich die Gefahr von "Hotspots", die meist zu den Abstürzen führen obwohl die Temps nach außen noch ok sind, deutlich. Mit Kokü kann man denk ich gegenüber Lukü schon nochmal 5-10% aus einer CPU rausholen.

Im Dauerbetrieb erscheint mir die Kokü aber nicht als beste Lösung weils 1. teuer ist und 2. auch ned wirklich soo leise.
Zudem kommt der doch große Aufwand und und und. Das ist hald wirklich was für "Freaks". Ich hatte auch mal ne Kokü und das war schon ne nette Sache nur auf Dauer wars mühsam.

Für den Dauerbetrieb würd ich ne Wak bevorzugen, wenn man die ordentlich aufbaut und ein paar "Sicherheitssysteme" einbaut kann da kaum was schief gehen. Meine rennt seit ca. 2 Jahren ohne Probleme und völlig Wartungsfrei, ist nicht laut und die Temps sind auch im Sommer noch erträglich (ich kühle passiv mit nem Mora)

lg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz