"We are back" « oc.at

Kühlwasser + Zusatz!

Wuestenfuxxx 04.08.2001 - 11:38 4718 67
Posts

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5387
I hab nur reines Dest. Wasser drin. Hab aber auch nur Kupferteile im Kreislauf.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Wennst Kupher und Alu gemischt hast, dann ist eine Beimischung von Kühlerfrostschutz sicher nicht schlecht.

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
ne grad noch in den schlauch pressbare schraube nehmen, mit teflonband umwickeln und in den schlauch stopfen - das hält dicht :cool:

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12786
15% brauchst nit amoi!

5-7% müssten reichen!


zum Abdichten:

wie wärs wenn ihr so nen Schlauchverbinder auf einer Seite mit Epoxydharz abdichtet und dann einfach auf den Schlauch draufsteckt?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Aber wennst zuwenig Forstschutz reintust leuchtet es nicht so geil!

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12786
Zitat von Cobase
Aber wennst zuwenig Forstschutz reintust leuchtet es nicht so geil!

bei zuviel wird die cpu aber wärmer, weil der frostschutz die guten wärmeeigenschaften des wassers ein wenig vermindert

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Also tschuldige, 1 - 2 Grad was ich mal gelesen hab. Da drehst den Lüfter ein bissal stärker auf und es passt wieder.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51437
also
bei dest wasser is die mischung vo Al und Cu wurscht da Destiliertes wasser ned leitet und auch ned korrosiv is (halt einfach mal a Ohm-Meter rein).Aber wennst was reinkipst dan hast Ionen im Wasse rund die Leiten dann --> Korrosion.
Wenn i scho a WaKü hab die Sau teuer is dann verschenk i ned einfach so 2-3°C. (und wennst in Lüfter mehr aufdrehst dann is die ruhe diest warscheinli wolltet wieder weg)
aussadem bringt dir der Lüfter nix wenn des Wasser die wärme in der Zeit gorned abgeben kann.
Wegen der "geilen Farbe" gib Lebensmittelfarbe oder Indikatoren rein. sand meist auf Organischer basis (Keine Ionen -> keine Leitung) und ma braucht nur sehr sehr wenig
(des Thema hatten wir aber scho in einigen Threads einfach danach suchen wenns wen interessiert)

Wuestenfuxxx

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2001
Location: Usbekistan
Posts: 48
Also wieviel % Frostschutzmittel soll i jetzt reinkippen, dass

1.) si ka Unterwasserbotanik im Wakü breit macht
2.) i net allzu viel Kühlleistung einbüße ??

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12786
Zitat von Viper780
also
bei dest wasser is die mischung vo Al und Cu wurscht da Destiliertes wasser ned leitet und auch ned korrosiv is (halt einfach mal a Ohm-Meter rein).Aber wennst was reinkipst dan hast Ionen im Wasse rund die Leiten dann --> Korrosion.
Wenn i scho a WaKü hab die Sau teuer is dann verschenk i ned einfach so 2-3°C. (und wennst in Lüfter mehr aufdrehst dann is die ruhe diest warscheinli wolltet wieder weg)
aussadem bringt dir der Lüfter nix wenn des Wasser die wärme in der Zeit gorned abgeben kann.
Wegen der "geilen Farbe" gib Lebensmittelfarbe oder Indikatoren rein. sand meist auf Organischer basis (Keine Ionen -> keine Leitung) und ma braucht nur sehr sehr wenig
(des Thema hatten wir aber scho in einigen Threads einfach danach suchen wenns wen interessiert)

1. muss/is a Wakü nit sau teuer (sein)...

2. Lebensmittelfarben setzten sich mit der Zeit irgendwo ab.... wenn sie das in deinem "SAU TEUREN" Kühler machen, dann hast da deine 2-3°!

3. organisch heißt doch eigentlich nur mit C-Atomen... aber dass das Ionen ausschließt ist mir neu?! oder habe ich in Cu schon wieder gepennt!???

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12786
Zitat von Wuestenfuxxx
Also wieviel % Frostschutzmittel soll i jetzt reinkippen, dass

1.) si ka Unterwasserbotanik im Wakü breit macht
2.) i net allzu viel Kühlleistung einbüße ??

auch wenn mir Viper sowieso wieder wiedersprechen wird, würde ich sagen einfach ca. 5% - and everthing will be allright!

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Selbst wennst dest. Wasser drin hast kommt es mit der Zeit irgendwie irgendwo zu Verunreinigungen im System (z.B. Luft durch Ausgleichsschlauch), da hast dann bald ne nette Bakterienkultur in der Wakü wennst net irgendein Bio-Kampfmittel reinhaust und den Ph-Wert kontrollierst.

Aber schau lieber auf http://www.watercool.de , da findest unter Wissenswertes eine neutrale Meinung zu diesem Thema, eine, die du in diesem Forum nicht finden wirst.

Wuestenfuxxx

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2001
Location: Usbekistan
Posts: 48
Aaaahhh....

Watercool.de kenn i eh!
Oba i will mi do net mit Messerspitzen Kupfersulfat oder so ****** rumärgern, weil i bin jo ka Chemieschlumpf!

I möcht da was reinkippen und dann soll a Ruah sein für a paar Monat oder länger

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19837
Zum Thema Abdichten:

Von Eheim gibt es ein tolles Absperrventil, hat mich 79 gekostet, das hält dicht. Anschluß wie bei den Eheim-Dingern: Stutzen mit Überwurfschraube, 12-16mm, mein 10mm Silikonschlauch passt super drauf.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Das hab ich auch von Eheim. Die sind total patent kann ich nur sagen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz