"We are back" « oc.at

Liquid Pro löst Aluminium auf

HeuJi 13.03.2007 - 02:08 13471 127
Posts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
naja ich denke wenn er tixo über das alu geklebt hätte (da das alu angeblich eh net aufliegt) wärs vielleicht besser gewesen ... ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14841
werde das demnächst mal testen, irgendetwas aus aluminium muss ich halt finden.
müsste mit einer alugetränkedose doch auch funktionieren?!

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1507
Zitat von Starsky
werde das demnächst mal testen, irgendetwas aus aluminium muss ich halt finden.
müsste mit einer alugetränkedose doch auch funktionieren?!
ist meistens weißblech afaik

sonst nimmst halt den boxed intel kühler :D


eine frage noch meinerseits: aus welchem material bestehen die heatspreader von cpu`s ??
nickel oder?

EDIT:
Zitat von EvilGohan
O.o kann mir irgendwie ned vorstellen das Tixo das Zeug aufhalten kann.

Kann mir irgendwie ned vorstellen das man sowas aggresives überhaupt einfach so VERKAUFEN darf..!

afaik darf man auch königswasser frei kaufen oder?
Bearbeitet von m@d.max am 13.03.2007, 20:24

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Zitat von XXL
naja ich denke wenn er tixo über das alu geklebt hätte (da das alu angeblich eh net aufliegt) wärs vielleicht besser gewesen ... ;)

O.o kann mir irgendwie ned vorstellen das Tixo das Zeug aufhalten kann.

Kann mir irgendwie ned vorstellen das man sowas aggresives überhaupt einfach so VERKAUFEN darf..!

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
Zitat von EvilGohan
O.o kann mir irgendwie ned vorstellen das Tixo das Zeug aufhalten kann.

Kann mir irgendwie ned vorstellen das man sowas aggresives überhaupt einfach so VERKAUFEN darf..!


lol so ein blödsinn :bash:

//wisst ihr was normaler kleber oder noch schlimmer sprühkleber mit stoffen, styropor, und manchen kunststoffen macht?

die wärmeleitpaste kann von mir aus noch so viel alu zerfressen, anscheinend ists das einzige auf das sie reagiert.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14841
Zitat von EvilGohan
Kann mir irgendwie ned vorstellen das man sowas aggresives überhaupt einfach so VERKAUFEN darf..!
eben, ich kann das auch nicht so recht glauben.

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
Jetzt weiß ich warum mein dad immer meinte

"Fass das Zeug ja nicht mit den Fingern an" ^^

e-Lummi-N@tor

Provocateur D`Automobile
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2200
ich hätt noch ein paar ALU-Kühlkörper wer kommt mit Liquid Pro probiern vorbei :D

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16563
ich hab liquidpro schon auf ein paar alu oder alu-cu legierte kühler geschmiert und es war nichts außer einer leichten Trübung zu finden.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14841
Zitat von Joe_the_tulip
ich hab liquidpro schon auf ein paar alu oder alu-cu legierte kühler geschmiert und es war nichts außer einer leichten Trübung zu finden.
etwas anderes kann ich mir auch nicht vorstellen.
ich bin der meinung, diese fotos sind ein fake, warum auch immer.
sieht eher so aus, als ob da säure verwendet wurde.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16563
Zitat von Starsky
etwas anderes kann ich mir auch nicht vorstellen.
ich bin der meinung, diese fotos sind ein fake, warum auch immer.
sieht eher so aus, als ob da säure verwendet wurde.

ja oder das zeug wird wirklich porös. Ich hab meine kühler alle gut behandelt - vielleicht macht das den Unterschied?

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11237
bin ich der einzige der das gepostete foto für einen (noch dazu schlechten) fake hält? :confused:
man beachte die komische schärfe, genau dort wo der kühler angeblich porös wurde und anschließend gebrochen ist (beim schrauben)?

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat
eine frage noch meinerseits: aus welchem material bestehen die heatspreader von cpu`s ??
nickel oder?
beim a4 wars vernickeltes kupfer - ob das überall gleich ist kann ich dir nicht sagen.
afair wurde beim P4 mal was anderes verwendet.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
also auf dem pic sieht das aus, als hätte jemand salzsäure draufgeschüttet :bash:

highshot

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Kärnten / 8010
Posts: 349
ich habs selbst probiert. Nur ein Tropfen Liquid Pro auf den Ramkühler macht ein ca. 5mm großes schwarzes "etwas". (hat knapp 10min gedauert). Sieht aus wie Eisenspäne oder so... Drunter war das Alu voll angegriffen und schon errodiert. Der Schrott war weder der Sonne ausgesetzt, noch wärmer als Raumtemperatur.

Probierts es selbst. Das ist definitiv kein Fake! Im HWluxx gibts auch wen, der sich damit den Graka-Zalman "abgebaut" hat.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz