NeM
OC Addicted
|
Drum such ich jetzt einen der stärker, leiser und nicht zu schwer ist (oben fehlt ein Abstandhalter, eine Schraube sitzt ned gut beim Board) Nicht dass mir der Kühler wegen dem Gewicht (und dem Hebel den so ein Tower haben muss) das Board zu sehr umbiegt... @ MX: Du hast den gleichen wie ich verlinkt, darfst ned oben aus der Adressleiste kopieren bei ditech @ Mac: Du meinst den da? http://www.ditech.at/view.aspx?sid=...286&menge=1Sind die 31,5 dB ned ziemlich laut? Mir gehts primär um die Lautstärke, übertakten will ich den Prozessor ned
|
Guest
Deleted User
|
Der Scythe hat eine poti-steuerung dabei (vl kennst es von den zalmans, bei denen nennt sich das ding "fanmate"). Somit kannst du ihn deinen Anforderungen entsprechend regeln. Da er vollkuper ist und recht große oberfläche + gute qualität hat sollte er auch schon bei niedriger lüftereinstellung sehr gut kühlen. Und mach dir mal keine Sorgen wegen gewicht am mainboard. Sonic-Tower oder z.b Scythe Ninja sind echt gscheite brocken - bisher hats jedes mainboard ausgehalten.
edit: okay grad das mit der schraube gelesen. fehlt dir nur eine schraube oder wie darf man das mit dem abstandhalter verstehen?
Bearbeitet von am 19.08.2006, 00:35
|
NeM
OC Addicted
|
2-3 Schrauben drehen durch, d.h. man kann sie nicht wirklich festmachen. Eine davon war so locker dass ich sie gleich draußen gelassen hab (die is wegen jedem Dreck rausgefallen) -> Oben links. Oben mitte fehlt der Abstandhalter. Drum bin ein bissel skeptisch wenn da ein dreiviertel Kilo Tower der schön hoch ist (-> nette Hebelwirkung) dran hängt wenn grad oben das Board nur von der Schraube rechts gehalten wird (von der ich jetzt auch ned weiß ob die durchdreht). Die sch.. Abstandhalter wollt ich eh schon nachkaufen, NRE und Ditech haben die nicht seperat gehabt. Will aber morgen wenn geht den Kühler tauschen damit endlich Ruhe herrscht da drin. Ein Boxed Kühler der bei Last auf 3,8k rpm geht is einfach lästig. Muss btw. spätestens morgen ~14:00 wissen was ich wo nehmen soll, sonst greif ich (verzweifelt  ) zum CNPS7000B AlCu. Hätte mit dem auch kein Problem solang er leiser und effizienter kühlt als der sch.. Boxed Kühler
Bearbeitet von NeM am 19.08.2006, 01:40
|
Mx-Gt
Felsenstern
|
sorry wegen dem link, weis ja ned wie des beim ditech so is. naja, der sonic tower war verlinkt, aber wenn du sagst die schrauben halten ned ordentlich, dann könnt des ein prob werden.
sonst halt den scythe katana nehmen, nur bitte ned den dämlichen zalman. der is zu teuer, für des was es kann.
|
NeM
OC Addicted
|
Naja, der Scythe Katana wiegt auch stolze 590g und hat so eine Turmform, drum bin ich mir da ein klein wenig unsicher.
Ich weiß ned... hoffe das Board hält das aus, wenn das hinüber is, kann ich mir keinen Ersatz kaufen die nächsten 2 Wochen
|
Mx-Gt
Felsenstern
|
hmm, naja, da könntest aber den sonic tower auch schon kaufen.is sicher nochmal um einiges besser als der scythe.
|
NeM
OC Addicted
|
Ich glaub ich werd einfach zum Ditech fahren und denen sagen "Leute, mir fehlen oben am Board 2 Schrauben, was is leise, kostet ned mehr als 30€ und biegt mir das Board ned um?"
Der Sonic Tower kostet mit Lüfter knapp 50€ btw, das is zu viel!
Bearbeitet von NeM am 19.08.2006, 13:28
|
Guest
Deleted User
|
ich verstehe deine rechnung grad net wirklich - der sonic tower kostet 27,5euro, ein lüfter 10-15 euro. wie du auf 50 kommst, is mir zwar net klar, aber okay.
Die Abstandhalter fürs mainboard passen manchmal net mit den normalen Mainboardschrauben, sondern nur mit den gehäuseschrauben (hab mein mainboard auch mit 2 verschiedenen schrauben befestigt.
Ich würd den Scythe nehmen, an deiner stelle. Der sonic tower kanns zwar noch besser, aber immerhin ist der scythe ein guter allrounder.
|
NeM
OC Addicted
|
Der billigste 120mm Lüfter (sind ja die die da rein gehören, oder?) kostet beim Ditech 15€, der nächste 20€ (wo sich wieder die Frage stellt welcher is wirklich leise?) Die Abstandhalter fürs mainboard passen manchmal net mit den normalen Mainboardschrauben, sondern nur mit den gehäuseschrauben Is mir vor kurzem auch aufgefallen  Aber auch die Gehäuseschrauben lassen sich manchmal ned fixieren. Neues Gehäuse wird kommen, aber halt ned so schnell...
|
Guest
Deleted User
|
Der hier ist sicherlich sehr klass. Allerdings würd ich an deiner stelle evtl noch woanders hinschauen für kühler + lüfter. Wenn du eh schon in wien bist, wie wärs mit peluga? Beim Peluga gibts um 27 den sonic tower, den Silent Wheel lüfter von thermaltake um 12 euro.
|
NeM
OC Addicted
|
Hmm, beim Peluga gäbs auch den Arctic Freezer Pro 64 der mir empfohlen wurde um knapp 20€.... Empfehlenswert(er)?
Lüfter kann ich auf der Peluga Seite grad ned finden
Ach crap, 3 Kühler zur Auswahl... ich mach mich fertig, in ~15 min. schau ich nochmal rein
|
Guest
Deleted User
|
Ich hab grad beim peluga auf der hp nachgesehen, ein silentwheel haben sie noch. Der Arctic Freezer 64 Pro ist ein solider kühler, der sicherlich besser kühlt als dein stockcooler. Aber: Wahre Wunder an kühlleistung kannst du net erwarten. Aber er ist leise. ( link) Der neue von Arctic Cooling hat einen 9cm lüfter. "Alpine" heißt der, afaik. edit: gibts aber net beim peluga Die Lüfter beim peluga findest unter "Kühlung", gemeint hab ich diesen hierViel spaß und erfolg beim shoppen
Bearbeitet von am 19.08.2006, 13:55
|
NeM
OC Addicted
|
d.h. wenns mir um den Geräuschpegel geht sollte ich zum Freezer 64 Pro greifen? (solang er vergleichbar oder besser als der normale Kühler @ 3,8k rpm kühlt reicht das)
Bearbeitet von NeM am 19.08.2006, 14:10
|
Guest
Deleted User
|
Ich denk es ist jetzt eh schon egal, weil NeM grad einkaufen ist...  What shall's: Im Vergleich zu ner SonicTower-Combo ist der Freezer 64Pro schon lauter - aber für den Preis trotzdem ein solider kühler. @NeM: Wennst zurück kommst, bitte posten, wass du jetzt wirklich gekauft hast.
|
NeM
OC Addicted
|
Gar keinen, bin ned zum Peluga gekommen sondern nur schnell zum Ditech und hab einen Extreme Spirit II Chipsatzkühler gekauft (mir wurde gesagt der kann auch passiv betrieben werden und kühlt dann trotzdem besser als der: http://www.geizhals.at/a58276.html hab leider keine Quelle gefunden um das zu überprüfen bisher, aber is OT) Beim DT wurde mir auch gesagt dass ich evtl. Abstandhalter nachkaufen kann wenn ich einen mitnehme, weil jedes Gehäuse da andere Teile hat, aber evtl. es welche gibt die genauso groß sind. Werd mir aber trotzdem den Freezer 64 Pro holen, dürfte der leichteste sein und der Preis passt
Bearbeitet von NeM am 20.08.2006, 00:15
|