"We are back" « oc.at

M-M-M-Monsterlüfter!

Cobase 19.09.2002 - 20:16 4442 89 Thread rating
Posts

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6700
Zitat von majoto
also bei mir hats nicht gefunzt mit nem halogenlampendimmer.
liegt daran weils spaltpolmotoren sind. wenn du zb. bei papst in ein datenblatt schaust siehste auch das die 115V/60hz Lüfter immer ein tick schneller sind. die drehzahleinstellung wird stufig durch polumschaltung bzw. durch abschaltbare schirmwicklungen oder durch vorschaltdrosseln im ständerhauptkreis gemacht. also für nen normalen lüfterbesitzer eher nicht durchführbar.

auch schon mal nen dimmer für normale glühlampen versucht? wollt mir vor ein paar tagen fast schon einen kaufen, war mir aba dann doch zu teuer (48€ für einen 600W dimmer)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50888
normale dimmer müssten doch gehen udn für gleichstrom gibts nur verbraten den lkannst ned umwandln

majoto

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: .de (Bodensee)
Posts: 166
einen normalen dimmer hab ich nciht getestet. hatte nur nen halogenlampendimmer da. würde mich ja wundern wenn ein normaler geht.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6700
hmmmmm, mal schaun
sonst noch wer ne idee wie man solche lüfter auf ganz einfache weise drehzahlsteuern kann? (stufenlos)

TOM

Vereinsmitglied
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7459
nope... des is ja des problem... hurn wechselstrom :(

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6700
i werds jetzt mal in serie hängen (1/2 drehzahl) mal schaun wie's dann mit der lautstärke auschaut...

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von Indigo
hmmmmm, mal schaun
sonst noch wer ne idee wie man solche lüfter auf ganz einfache weise drehzahlsteuern kann? (stufenlos)

vorwiderstand ... sprich großes drahtpoti
oder die beste möglichkeit
regeltrenntrafo ... neue sind teuer, abe im ebay findest sicher einen recht billig

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6700
kontaktbelastbarkeit sollte (im vollgasbetrieb) 40W sein ;) KA obs sooo starke pots gibt... das ganze sollte möglichst klein sein...

aba is eh egal, hab jetzt die beiden in serie geschalten, sind jetzt FAST unhörbar und an den temps hat sich auch nix gebessert. ich glaub ich lass es einstewilen mal so... ;)

realRP

wheel it baby
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Vienna
Posts: 730
frage wie schauts aus mit einen wechselstromsteller oder einer phasenanschnittssteuerung per tyhristor und dann dahinter gleichrichten fürn gleichstrom!?

ev. 2te möglichkeit! so an normalen dimmer nehmen dann auf nen gleichrichter und dann auf den lüfter! somit a paar dioderln kaufen und geht auch ;)

majoto

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: .de (Bodensee)
Posts: 166
ähm
wieso willste bei nem ac-motor was gleichrichten?

realRP

wheel it baby
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Vienna
Posts: 730
..öhm... hab ich da was verpaßt anscheindend aber gings nicht um nen Dc lüfter?

majoto

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: .de (Bodensee)
Posts: 166
am anfang ja
aber bei der regelung gings imho bisher nur um ac lüfterle.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6700
@realrp: an dc lüfter für 311V (spitzenspannung)??? wtf? WOHER? ;) oda willst eh an spannungsteiler nachschalten :p
posting bitte ned sooo ernst nehmen ;)

realRP

wheel it baby
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Vienna
Posts: 730
indigo i würd ja vorher an wexlstromsteller reinschmeissen und runter gehn mit da ss spannung :) fso irgendwie halt :rolleyes: :confused: :confused:

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von maxwell
so einen hab ich auch...meiner benötigt aber drehstrom :( drucm ist er ned im betrieb :(

Hast scho probiert ihn in Steinmetz zu schalten?

Ich hoff das hat noch keiner gepostet, ich bin zfaul mir das jetzt alles durchzulesen :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz