Mainboard-Verhalten bei KoKü.
Whiggy 18.11.2007 - 00:30 3663 17
Whiggy
Here to stay
|
Weiss jemand wie sich die neuen Mainboards verhalten wenn man eine Vapo benutzt?
Ich habe jetzt das DFI LP P35-T2R. Wie siehts da aus?
Sprich, was passiert wenn der CPU Sensor den Mainboard eine Temperatur von unter 0 liefert?
Sind die neuen Mobos schon in dier Lage diese Temperatur richtig auszulesen, interpretieren nd anzuzeigen?
Wenn nicht, wie kann man das Problem anständig lösen? Ok, wenn man die temperaturabhängige AutoShutdown-Funktionalität im Bios deaktiviert dann gehts vermutlich. Aber was tun wenn ein CMOS Clear ansteht?
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Weiss jemand wie sich die neuen Mainboards verhalten wenn man eine Vapo benutzt?
Ich habe jetzt das DFI LP P35-T2R. Wie siehts da aus?
Sprich, was passiert wenn der CPU Sensor den Mainboard eine Temperatur von unter 0 liefert?
Sind die neuen Mobos schon in dier Lage diese Temperatur richtig auszulesen, interpretieren nd anzuzeigen?
Wenn nicht, wie kann man das Problem anständig lösen? Ok, wenn man die temperaturabhängige AutoShutdown-Funktionalität im Bios deaktiviert dann gehts vermutlich. Aber was tun wenn ein CMOS Clear ansteht? entweder zeigt das board die minus grade ordentlich an, oder es folgen fantasie werte (z.b. 255°C). das ist von board zu board verschieden.  auch ältere boards (mein p4 board aus dem oc-thread) zeigt minus temps bereits richtig an, ebenso das dfi lp ultra-d für den a64. wegen AutoShutdown: da ist bei keinen einzigen board, welches ich jemals benutzt habe irgendwas gewesen. da brauchst dir keine sorgen machen. wenn die autoshutdown funktion bei, was weiß ich, 70°C aktiviert ist und das board (wovon ich stark ausgehe) die minus temps ordentlich anzeigt, hast damit überhaupt kein problem.
Bearbeitet von Turrican am 18.11.2007, 00:53
|
Whiggy
Here to stay
|
wenn die autoshutdown funktion bei, was weiß ich, 70°C aktiviert ist und das board (wovon ich stark ausgehe) die minus temps ordentlich anzeigt, hast damit überhaupt kein problem.  Jo is klar  Aber wenn das Baord wie Du schon gesagt hat Phatnasiewerte von z.b 250° anzeigt, dann ist das sehr wohl ein Problem.
|
andL64
VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
|
mitn smartguardian wirds immer falsch erkannt da is 255 genau 0°C und geht dann hinab zB 245C sind -10C aber im bios hats immer passt da würd ich ma keine sorgen machen.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
mitn smartguardian wirds immer falsch erkannt da is 255 genau 0°C und geht dann hinab zB 245C sind -10C aber im bios hats immer passt da würd ich ma keine sorgen machen. ack, das ist eben beim dfi lp ultra-d so der fall.  ich hatte die 255°C aber auch schon beim asus cusl2 (sockel370)
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Also mein altes Asus P5WDH hat auch irgendwas mit 250° angezeigt, autoshutdown war aber aktiviert, war kein porb.
|
Whiggy
Here to stay
|
Solangs im Bios stimmt isses OK.
|
oanszwoa
Legend-
|
das maximus extreme liest bis ca. -60 bis -80 (ich weiß nicht mehr genau) im bios zumindest annähernd korrekt aus. bei temeraturen darunter bliebt die anzeige einfach stehen. windows tools zeigen bei mir dann immer 0 grad an.
dfi infinity zeit im bios die korrekte temperatur an - nur statt dem minus zeichen steht ein + - who cares..... windows tools checkens ebenfalls nicht.
@auto shutdown: keien ahnung - bis jetzt hab ihc das nie beachtet - sollte aber keien probleme machen.
bezüglich korrektem auslesen: kauf dir einfach einen temperaturfühler, und platziere ihn in die nähe der cpu.
|
Whiggy
Here to stay
|
Es geht mir eigentlich nur um das Problem Autohutdown.
Dass die Temps nicht korrekt ausgelesen werden ismir wurscht. mir reicht die Evap-Temp, die die VAPO-Software anzeigt.
Nur lese ich immer wieder dass die Temperatur von 250°C im Bios angezeigt wird, und wenn die Default-Autoshutdown-Temperatur auf 70°C denke ich gibts Probleme!?!
|
oanszwoa
Legend-
|
ich hatte selbst nach bios resets kein problem damit. mfg
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
ich hatte mit meinen ganzen boards, die ich @ vapo damals getestet habe, noch nie ein shutdown problem, oder so ähnlich. die getesteten platformen:  sockel 7 sockel 370 sockel a sockel 939 sockel 478 sockel 775 slot1
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Solangs im Bios stimmt isses OK. Bei mir wurde im Bios die 250 irgendwas angezeigt, wie gesagt gab kein Prob mit Shutdown.
|
Whiggy
Here to stay
|
Yeahh!! Endlich! Die Vapo wurde heute aus DE an mich vershcickt. sollte Montag da sein. Ob ich mir jetzt em Weekend noch schnell den QX9650 ownen sollte Nee so geil gehts aber nicht
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Und hast die Vapo schon?
|
Whiggy
Here to stay
|
YEAHH!!!
Jetzt hab ich meine Vapo!
Puh, War ne ganz schöne Arbeit alles zusammenzubauen.
Hab Northbridge, Southbridge und Spannungswandler mit Wakü und die CPU mit Vapo. Schon Krass -52°C :-)
|