mhm 60W,SA_CU,AXP..mhm..
DA/a][Brain 16.07.2002 - 14:11 883 25
DA/a][Brain
OC Addicted
|
wenn ich ein 60W Peltier auf meinen AXP schnalze, und das mit einer Zern Sa CU Single Kühle, wie schnell würde da mei CPU abbruzzeln ?  mhm oder würds des dapacken ? .. wenn ich die heiße seite mit ner wak kühle kann ja die kalte ned so warm werden, da müsste ich eigentlich mit dem schwachen peltier kühler kommen als mit der wakü alleine oder sehe ich da was falsch ? weil die sa cu single is eigentlich unterm hund, in den tests hat die cpu temp idle die wassertemp+13, und bei mir daheim iss auch so ca. wassertemp 25 und cpu idle 38 .. is ja ärger suckage, würd mich intressiertn ob ich mit dem 60W peltier da was reissen kann (hab nämlich grad eins zuhaus liegen) angenommen ich kann damit kühlen, müsste ich dann kondenswasser fürchten ? .. wär angenehmer wenn ich nix abdichten brauchen würd ... andernfalls wärs auch ned so a problem ... also bitte klärt mich mit euren erfahrungen auf  thx mfg Brain
|
MajorTom
The question is....
|
Nö - die CPU überlebt des ned! muß den Link daheim suchen - aber die Pumpleistung des Pelztiers muß > Wärmeabgabe CPU sein! (sonst wird die nicht abgebaute Wärme immer mehr - auf der "kalten" Seite) - also 111W minimum ( und nicht mit der VCore übertreiben ) oder noch besser 156W und aufpassen mit'm Isolieren - ich hab' vorvergangene Woche meinen besten Prozessor ersäuft! edit: und eine Coldplate brauchst auch! ( weil das Keramikpelzi sonst nur auf einem kleinen Punkt auf der Die liegt! ) und gegen Kondenswasser wirst immer was tun müssen (sobald das Pelzi stark genug ist) - ist ja auch gut so - als Zeichen, daß die Temps wirklich herunten sind! (einzige Chance das Peltier über einen Thermostat steuern)
Bearbeitet von MajorTom am 16.07.2002, 15:54
|
B0tt0mline
n0th(n)ing
|
Hast auch ein Peltier vom Crazy?
|
DA/a][Brain
OC Addicted
|
nope 2  einer werkt daweil als waterchiller
|
B0tt0mline
n0th(n)ing
|
Beschreib mal den Waterchiller näher, was ist auf dr kalten bzw warmen Seite? und wieviel C bringt es??
|
Guest
Deleted User
|
ich krieg bald peltiere ab 160 watt aufwärts! das stärkste hat 226Watt bei 15,6Volt!
|
B0tt0mline
n0th(n)ing
|
Preise?
|
Guest
Deleted User
|
noch nicht fix!
|
HaBa
Klassenfeind
|
weil die sa cu single is eigentlich unterm hund, in den tests hat die cpu temp idle die wassertemp+13, und bei mir daheim iss auch so ca. wassertemp 25 und cpu idle 38 .. is ja ärger suckage, Kannst du bitte links zu "den Tests" posten?
|
DA/a][Brain
OC Addicted
|
pffff  mom  edit: hier: http://home.arcor.de/thunderbeat/reviews/zern/zern.htmhier wird die differenz zwischen cpu und wasser gezeigt hab mich sogar vertan: die sa silber single hat schon 13 grad unterschied, da is die sa cu single noch schlechter die sa cu kupfter mod mit den rillen is scho a bissl besser mit 10 grad ... auf vollast hat die silber 16 grad unterschied und kupfer mod 13 grad ... also die stinknormale sa cu single wird etwa 15/18° oda so haben  ... und bei mir kommts genau hin, 25 wassertemp 40 cpu temp
Bearbeitet von DA/a][Brain am 16.07.2002, 16:49
|
DA/a][Brain
OC Addicted
|
mhm meine cpu würde 100% abkratzen ? kann ich mir irgendwie ned so recht vorstellen ..  wenn ich die warme seite mit wakü kühle ... und die kalte seite mit der cpu erwärme ( hm  ) na anders  also ich kühle die cpu mit der kalten seite ... und wenns der kalten seite zu warm wird, heizt sie dann auf einmal ? oda was ?  .. dachte sie kühlt einfach weniger stark, aber trotzdem ... bitte um aufklärung
|
DA/a][Brain
OC Addicted
|
ah *check* wenn man so nachdenkt ... bei wakü geht ja die wärme immer weg .. wenn jetz das peltier ned ausreichend kalt is kann die wärme ned abgeführt werden und es wird immer heißer .. und dann is das pelti auf der kalten seite 30 oda 40 grad warm, dadurch würd die cpu immer wärmer ... immer weiter kontinuirlich heisser und bumm  eigentlich eh logisch also ... ich bräucht wahrscheinlich ein 180W peltier oä. xp @ 2Vcore und 166x11,5 ... der verheizt mehr als 150W
|
B0tt0mline
n0th(n)ing
|
vergiss aber nicht, dass du dann auch ein eigenes NT brauchst....
|
Master99
verträumter realist
|
ja genau... das Peltier ist nur in der Lage 60W abzuführen!
d.h. wenn die CPU genau 60W abgeben würde, wäre ihre Temp gleich Raumtemp.
weil das ziel einer aufwändigen Peltierkühlung aber wohl geringere Werte sein sollten, brauchst du ein demensprechendes dimensieriertes Peliterelement.
Was mir an der ganzen Peltierkühlung unsympatisch ist, dass sie sau viel Strom braucht!
so ein 150W Peltier schluckt ja fasst 300W.... und ein Netzteil das dementsprechend viel Ampere bei den üblichen 15V schafft musst du auch erst finden.
außerdem musst du die CPU immer unter Vollast betreiben, da sie sonst einfrieren kann. (Ist ein Problem wenn der PC abstürzt, aber nicht ausschaltet, also windows halt hängt.)
und natürlich die ganze Isolation usw. -> aufwändig!
|
DA/a][Brain
OC Addicted
|
na kk ich werd 2 60W peltiere beide als waterchiller verwenden
ps ein peltier kann ich locker ans haupt-netzteil dranhängen ohne irgendwelche bedenken
hab xp @ 1826 mhz 1,8V ... 3x ide laufwerke, gf2 ti ... 4 lüfter und ein 60 watt peltier ...
mein leadman 400 W packt es noch .. bin gespannt obs auch alle 2 peltiers dapackt ohne zusatz netteil
|