"We are back" « oc.at

Neuer Danger Den Block

grassi3000 07.11.2003 - 11:34 484 11
Posts

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
http://www.themodfathers.com/reviews/dd_rbx.php

Sieht ziemlich genial aus, oder?

Nur überzeugen mich die Werte nicht.

47°C Core bei Full Load und 28°C Wassertemp bei einem Barton XP 2500+

Zitat
das besondere daran
The design of the RBX is in many respects more interesting than the results. It is the collection of a number of ideas explored on forums for sometime which have been blended, tweaked, improved and this is the result. The Maze 4 really showed how effective that channeling can be in ensuring good even flow patterns. With the Maze the channels are curved to incorporate the confines of the single outlets, with the RBX they are straight to fit the barb placements. Channeling have however been taken further with the "heat voids". This combines beautifully the heat transferring from the core to water with flow channeling.

Man kann nun verschiedene Teile austauschen, entweder man hat Düsen, nen schmalen Schlitz .... oder es gibt auch einen Teil, den kann man nach eigenem Belieben fertigen.

siehe auch:
http://www.themodfathers.com/forums...p;threadid=1918

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
sieht cool aus aber mit die std. düsen löcher sind etwas groß oder

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
wieso, standardmäßig hat man glaub nur den Schlitz dabei, alles andere musst kaufen, soweit ich das verstanden hab.

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
1/2" Inlet + Düsen = Ownage. Die Form sieht btw aus wie für ne A64 Halterung ausgelegt.

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
Mehr Testberichte wären sicher interessant

1/2" Hat auch der Cascade.... Nur was ich genial finde ist, dass man sich die Düsen, wenn man will selber bohren kann, oder was anderes reinmachen kann.

obs einen Sinn hat, ist wieder was anderes

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
sieht nice aus... performance-mäßig haut er mich nicht um, aber abwarten was draus wird.

die idee mit den einlagen find ich ganz nett...

btw: der "warranty void if removed" sticker, der auf dem deckel / block klebt -> wie will man die inserts austauschen, wenn man den block nicht aufmachen darf? lol...

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
interessantes layout :)

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
schaut wie immer recht gut aus
aber die temps gefallen mir noch ned

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
was mir unerklärlich is:
das teil gibts ja dann auch für P4 (steht zumindest dort), aber das teil is viel schmaler als der Heatspreader oda ? :confused:

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Die Warranty is doch sowieso für'n ***** wenn du den in Amerika kaufst. Das Einschicken is ca genauso teuer wie nen neuen kaufen ;) Was soll überhaupt kaputt werden bei nem Brocken Kupfer?!

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
hm, oxideren ? weis nicht. :confused:

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14902
kann ma ned vorstelln das das unter garantie fällt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz