"We are back" « oc.at

Neues Kühlsystem?

ASkobe 26.10.2006 - 11:33 2057 4
Posts

ASkobe

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Höhle
Posts: 319
Zitat
Forscher aus dem IBM Labor Zürich haben einen
neuen Ansatz zur Verbesserung der Kühlung von Computerchips
vorgestellt.
...
Der von IBM verfolgte Ansatz adressiert den Verbindungspunkt
zwischen dem heißen Chip und den verschiedenen Kühlkomponenten, die
heute eingesetzt werden, um die Hitze abzuziehen. Unter Einsatz
moderner Mikrotechnologie haben IBM Forscher jetzt eine Chipkappe mit
einem Netz von baumähnlich verzweigten Kanälen auf ihrer Oberfläche
entwickelt. Dies ermöglicht einen bis zu zehnfach besseren
Hitzetransport als bei bisherigen Verfahren. Dieses extrem
leistungsfähige Design für Chipkühlung stammt aus der Biologie.
Systeme hierarchischer Kanäle finden sich vielfach in der Natur,
beispielsweise bei Blättern, Wurzeln oder im menschlichen Kreislauf.
Diese bedienen sehr große Volumen mit geringer Energie, was für alle
Organismen, die größer als einige Millimeter sind, äußerst bedeutsam
ist.
...
Das
Team hat die Kühlung von Energiedichten von bis zu 370 Watt pro
Quadratzentimeter mit Wasser als Kühlungsmittel nachgewiesen. Dies
liegt weit jenseits der Grenzen gegenwärtiger
Luft-Kühlungstechnologien, die circa 75 Watt pro Quadratzentimeter
erreichen. Dennoch verbraucht das neue System viel weniger Energie
für die Umwälzung als andere Kühlsysteme derzeit.

Quelle: http://www.presseportal.de/story_rss.htx?nr=891926

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Wir brauchen kein neues Kühlsystem, sondern intelligent gefertigte Chips :bash:

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich finde, dass die aktuelle chip entwicklung in die richtige richtung geht.
kühl genug kann es allerdings nie sein - siehe mobile computing.
aber wer weiß was das kühlsystem dann kosten wird?

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von nonsen3.1
Wir brauchen kein neues Kühlsystem, sondern intelligent gefertigte Chips :bash:

Solche Sachen werden für mehrere jahrzehnte entwickelt.

Und wenn man die Taktraten wieter steigt, um maximale leistung zu bekommen, wird mehr Abwärme entstehen,a uch wenn man ein intelligentes Chipdesign verwendet. Physikalisch gesehen ist die Obergrenze für Taktraten in Siliziumchips bei mindestens 10 GHz.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3620
wie schon gesagt kühl genug gehts nie

und wenns dann @air auf fast raumtemp geht wärs schon genial :P
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz