"We are back" « oc.at

nforce 4 Chipsatz

pinaz 23.10.2006 - 10:53 2319 24
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von lalaker
@ Turrican
Kannst du auf deinem DFI die Temps auch z.B. mit Everest auslesen. Mein Mobo rebootet, wenn ich etwas anderes als Smartguardian verwende.


ja, funktioniert ohne probs ;)
click to enlarge



cpu-lüfter=ram-lüfter bei mir ;)
Bearbeitet von Turrican am 25.10.2006, 14:33

pinaz

Bloody Newbie
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 20
oh mann,
muss ich jetzt auch noch eine Temp-Überwachungs-Diskussion los treten :P
->SpeedFan
->Everest
->SmartGuardien
...?

Also ich verwende Speedfan weils nicht viel Speicher frisst und leicht zu konfigurieren war (im Gegenteil zu MBM 5). Gibts noch bessere?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Nein, es soll keine Temp-Überwachungsdiskussion werden.

Ich wollte von Turrican nur wissen, ob es mit seinem DFI auch andere SW verwenden kann. Ich kan mit meinem DFI (ATI Chipsatz) nämlich nur Smart Guardian verwenden. So, das solles aber schon gewesen sein.

Speedfan ist schon ok.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von pinaz
oh mann,
muss ich jetzt auch noch eine Temp-Überwachungs-Diskussion los treten :p
->SpeedFan
->Everest
->SmartGuardien
...?

Also ich verwende Speedfan weils nicht viel Speicher frisst und leicht zu konfigurieren war (im Gegenteil zu MBM 5). Gibts noch bessere?

mbm5 hat, bei mir zumindest, immer mehr ram benötigt als smartguardian/speed-fan.

btw. smartguardian braucht bei mir gerade 884kb :D

ich weiß nicht, ob der smart guardian auch mit anderen nf4 boards einwandfrei arbeitet. bei meinem dfi wars auf der cd dabei. ;)

speed-fan passt schon. ;)
Bearbeitet von Turrican am 25.10.2006, 14:34

pinaz

Bloody Newbie
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 20
Weiß jemand wie ich den SpeedFan dazu bringe auch die Temp der GraKa auszulesen? Das Everest kann das ganz gut nur der SpeedFan bleibt mir eine Antwort schuldig :(

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Eingentlich sollte Speedfan die Graka-Temp anzeigen, du mußt nur herausfinden, welcher der vielen Temps, die richtige für die Graka ist. Dazu ist es sinnvoll, wenn man weiß, welcher Temp-Sensor auf der Graka verbaut ist.

pinaz

Bloody Newbie
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 20
Nope,
das kann nicht sein, die ersten 3 sind IT8712F => Mobo
dann kommt noch das ACPI der immer 40° anzeigt, hab gelesen dass der einfach ausgeschaltet werden soll - weil nicht verbunden oder so...
und noch AMD K8 der Core Sensor
und das wars...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Klingt seltsam, hast du irgendwelche Sonsoren bei Speedfan ausgeschaltet.

Also bei meiner GF6800GT und NF4 liest Speedfan auch die Grakatemp aus.

pinaz

Bloody Newbie
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 20
ja bei der GF6800 meines Kollegen wird die Temp auch gelesen und nein ich habe nichts ausgeschaltet!

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Da fällt mir auch nichts mehr dazu ein.

Wirst dich wahrscheinlich damit zufrieden geben müssen. Hauptsache, du kannst die Temp mit einem anderen Tool auslesen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz