"We are back" « oc.at

prometia mach II + Wakü

firestarter 01.09.2003 - 01:52 696 13
Posts

firestarter

Big d00d
Registered: Jan 2003
Location: Pollhagen
Posts: 147
HI!

Wollte mal die leute mit ner mach II fragen ob man in so ne prometia noch wakü reinbekommt?

NAtürlich ohne das gehause zu zerflexen einfach so´n singleradi mit pumpe und dem ganzen zeug für northbridge und grafik.

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Du meinst in das Enlight Case? Ja geht, kein Problem.

firestarter

Big d00d
Registered: Jan 2003
Location: Pollhagen
Posts: 147
ja das normale nicht dieses lian ding (so viel kohle hab ich auch nicht)

wo baut man die denn am besten ein unten in den kasten?

oben is ja afair nur ein 80er lüfter drin oder?

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Wo wir grad dabei sind. Schonmal jemand daran gedacht den Radiator der Mach II auszutauschen gegen ein 2-rohriges Modell? Das äußere Rohr wird mit Wasser gefüllt und von einer herkömmlichen WAK gekühlt.
Solche Kaskaden sind zB bei Hochleistungsmaschinen- und Reaktorkühlungen Standard und nicht ganz so teuer und gefährlich wie eine Verdampfer Kaskade.

firestarter

Big d00d
Registered: Jan 2003
Location: Pollhagen
Posts: 147
????
äh ne!
GEht das bekommt man den kreislauf wieder dicht?
geht dann bestimmt ne ecke besser.

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
lol aiwa das is aber verdammt teuer weil das sys muss von an kältetechniker wieder befüllt werden neues gas brauchst weil das alte weg is ... ich galbu der aufwand lohnt sich ned ;)

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Sollte jeder Kältetechniker oder talentierte Bastler wieder dichtkriegen. Sind ja nur 2 Rohre zu verlöten und Flüssigkeit einfüllen.

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
das system muss aber unter vakuum befüllt werden udn ich bezweifle das jeder das zeug dazu daheim hat

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Garantie is dann futsch!

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
lol @ Garantie ;)

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
Zitat von Aiwa
Sollte jeder Kältetechniker oder talentierte Bastler wieder dichtkriegen. Sind ja nur 2 Rohre zu verlöten und Flüssigkeit einfüllen.

yo. ganz einfach. :D
nur mal eben kurz mit stickstoff hartlöten, dann vakuumpumpe besorgen, költemittel rein und fertig :D
viel kosten wirds allerdings imho wirklich nicht.
neuer raddi, pumpe kostet iirc so um die 30, gas glaub ich auch. und ein hartlötkolben is auch noch zu bekommen.
nur erstmal schaffen :D

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
muss nicht hartgelötet werden. stickstoff wird nur in geringer menge als schutzgas durchgeleitet. die menge an kältemittel ist auch nicht teuer.

verflüssiger ist das teuerste.

firestarter

Big d00d
Registered: Jan 2003
Location: Pollhagen
Posts: 147
ja gut und den wasser raddi kühlen wir dann wieder mit ner promtia!!!

nene irgendwann muss mal schluß sein!!!

also wasserkühlung für northbridge und graka passt rein.

gut danke für info!!

Devine

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria / Bezir..
Posts: 2
ahh ok wollt ich auch schon mal wissen ob sich das ausgeht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz