"We are back" « oc.at

"neues" lüfter-prinzip

ZWAN2 25.08.2003 - 10:43 2113 22
Posts

ZWAN2

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Münster
Posts: 70
könnte man den effekt eines delta-lüfters noch verstärken, indem man statt der starren schaufelblätter einen langsam drehenden rotor nimmt? oder treten dann wieder verwirbelungen auf?

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4499
check ned ganz was du meinst.. n rotor? :confused:
mach ma skizze oda so

ZWAN2

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Münster
Posts: 70
normalerweise hat ein lüfter EINEN rotor. bei dem delta-lüfter sind unter dem rotor noch schaufelblätter, dadurch wird die luft nach außen gedrückt. der effekt: man hat einen sehr hohen luftdurchsatz

meine idee: man nimmt statt starrer schaufeln einen langsam drehenden rotor.

wie kann man bilder uploaden? dann mach ich eine skizze

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3290
naja, meinst halt "2 lüfter" einer rechts der andre linksdrehend? leech hat das mit 4 papst und 1 delta gmacht

ZWAN2

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Münster
Posts: 70
man kann keine normalen lüfter einfach untereinanderhängen, das macht keinen sinn, weil dann extreme verwirbelungen auftreten

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1066
Weiß schon was du meinst.
Der DELTA is ja doppelt so dich wie ein "normaler" Lüfter.
Und an einer Seite sind "Rotorblätter" fix montiert die sich nicht bewegen.
Und du willst die jetzt raustun(wie du das machen willst is mir ein Rätsel) und statt denen einen "Lüfter",zumindest den Motor und die Blätter einbaun um den Luftdurchsatz zu erhöhen?
Seh ich das richtig.

Das würd aber net wirklich was bringen.
Die werden den Lüfter schon richtig konstruiert haben und sich was dabei denken .
Der Zusatzlüfter würd nur den DELTA stören.
Würd eher den Luftdurchsatz verringern bzw. die Luft irgendwo hinpschaufeln wo sie net hin soll.

ZWAN2

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Münster
Posts: 70
über die umsetzung mache ich mir erstmal keine gedanken.

ich will den 2. lüfter extrem langsam laufen lassen. meine frage also: bringt mir ein drehender zweiter rotor mehr als starre schaufeln?

Iverson

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien 21.
Posts: 979
Nein bringt nix wie schon mehrmals gesagt wurde.
Bringt genau GARNIX ;)
Außerdem wie willst er "extrem" langsam laufen lassen.
Ein S2 auf 5V hat auch noch knapp 1000U/min
Da bräuchtest du vielleicht 50U/Min um was zu erreichen,und das schafft KEIN Lüfter mit so wenig Volt betrieben zu werden.

ZWAN2

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Münster
Posts: 70
ok, war nur eine idee. danke für die schnellen antworten.

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
eine richtig konstruierte düse bringt schon was, sonst würds ja bei Flugzeugen nicht zum Einsatz kommen ;)

aber beim PC ... naja, ich weißt nicht recht....

ZWAN2

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Münster
Posts: 70
bei fluzeugen gibt es aber keine zwei rotoren, oder?

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19836
Doch, Turbinen haben mehrer Stufen.

Drehen in unterschiedliche Richtungen jeweils, so wie das Teil vom llech damals ...

ZWAN2

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Münster
Posts: 70
kann mir jemand den link geben?

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
ich glaub dass der "langsam drehende" lüfter vom anderen schnelleren in die selbe richtung gedreht wird... der müsst schon schneller laufen, das größte problem bei der sache is einen lüfter zu finden der gegen den urzeigersinn dreht.

ZWAN2

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Münster
Posts: 70
also sollten beide mit hoher drehzahl laufen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz