"We are back" « oc.at

"neues" lüfter-prinzip

ZWAN2 25.08.2003 - 10:43 2111 22
Posts

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
Zitat von ZWAN2
also sollten beide mit hoher drehzahl laufen?
war nur eine vermutung... ich würd sagen probieren

ZWAN2

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Münster
Posts: 70
probieren geht nicht, man kann nicht einfach zwei lüfter untereinander hängen. die schaufeln vom zweiten müssen sehr viel steiler sein, als das bei normalen lüftern der fall ist

ZWAN2

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Münster
Posts: 70
gibt es den link von leech noch? ich find nichts

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19834
Ist sehr schwer zu finden da es den user leech nicht mehr gibt

=> http://www.overclockers.at/showthre...3081#post233081

"Gefrierkombo" :D

ZWAN2

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Münster
Posts: 70
danke für den link. ich hätte das nie gefunden, bei dem aussagekräftigen titel. :rolleyes:

ich habs kurz überflogen. seine konstruktion bringt mir leider nichts, weil die strömungstechnisch wenig sinn macht. das sind einfach mehrere normale lüfter untereinander (dazwischen fan-adapter).
Bearbeitet von ZWAN2 am 25.08.2003, 23:36

ZWAN2

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Münster
Posts: 70
so, ich werde in nächster zeit eine komplette turbine in kleinerem maßstab nachbauen. wird aber noch eine weile dauern.

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
des langsamlaufen kannst vergessen.
Die Schaufeln des Deltas erhöhen ja ned direkt den Luftstrom. sondern dienen als Leitschaufeln wie in einer Turbine (ich kenn da auch nur feststehende Leitschaufeln)
Der Luftstrom aus dem Delta wäre ungerichtet ein Luftwirbel und da sich die Luft dann im schaufelblattbereich auch drehen würde, würde weniger Luft befördert, so wird quasi der Luftstrom indirekt erhöht indem Verluste vermindert werden.
Weiters richten die Leitschaufeln den Luftstrom gerade, da dieser sonst kegelförmig hinten aus dem Lüfter ausströmen würde. Die Kegelform würde bei Caselüftern nix machen aber wennst an Kühlkörper kühlen willst isses wichtig, dass auch der innere Teil gscheid Luft abbekommt. des is wahrscheinlich der Grund, warum die Deltas auch zurückgeregelt noch so super performen.

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von HaBa
Doch, Turbinen haben mehrer Stufen.

Drehen in unterschiedliche Richtungen jeweils, so wie das Teil vom llech damals ...
nein tun sie nicht
ist sinnlos und ich hab auch keine ahnung wie man so etwas bauen würde...
bei gasturbinen gibts sowohl beim kompressor als auch bei der turbine laufschaufeln (blades) und still stehende leitschaufeln (vanes).

das einzige was sich entgegengesetzt dreht sind unducted fans und die werden nicht gebaut...

ist sowieso ineffizient wenn sich die hinteren schaufeln noch mal drehen, dann tritt nämlich der selbe effekt den der earl beschrieben hat auf, nur dreht sich der luftstrom eben in die andere richtung...
Bearbeitet von quattro am 02.09.2003, 16:21
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz