"We are back" « oc.at

reihe oder parallel?

R3d-olF 20.01.2006 - 18:51 617 9
Posts

R3d-olF

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Hollabrun
Posts: 7
hi leute,
kann mir jemand sagen ob es vorteilhafter ist die wasserkühler in reihe oder parallel zu schalten?

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5982
es ist nicht nur vorteilhafter sondern in 99,9% der fälle unbedingt notwendig sie in reihe zu schalten..

R3d-olF

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Hollabrun
Posts: 7
ich hatte vorher eine parrallelschaltung und jetzt habe ich eine reihenschaltung:

parallelschaltung: cpu 24 Grad

jetzt Reihenschaltung: cpu 36 Grad

ist das normal?
Kann es sein das der Grafikkartenkühler ein großer widerstand ist?

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5982
kommt auf den grafikkartenkühler an. Wie schaffst du aber 24 grad mit einer wak? ohne kompressor ist das unmöglich.

Problem bei parallel ist die durchflusskontrolle.

Pauli

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Amstetten
Posts: 526
immer in serie, du wirst keinen temp unterschied merken !
anpressdruck vom CPUkühler passt ?

parallel würde nur funktionieren wenn man 2 pumpen hat

R3d-olF

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Hollabrun
Posts: 7
grrr dann hab ich das ja monatelang falsch betrieben : (
24 grad mit triple radiator ging früher bei mir ohne probleme, jetzt hab ich aber reihenschaltung.

kühler sitzt auf cpu sehr gut

mein bruder z.b. hat 18 grad aja gut airplex evo (mit 15 12er lüfter steckplätzen^^)läuft komplett passiv

TOM

Vereinsmitglied
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7459
Zitat von R3d-olF
mein bruder z.b. hat 18 grad...

...und liest falsch ab

thema parallelschaltung:

ich war bis heute der meinung (dachte watercool du hast es früher selbst gesagt, da du es mal ausgemessen hattest :confused:), dass paralellschaltung im gegensatz zu serienschaltung gerade im 0,1 ° bereich einen unterschied bringt ?

R3d-olF

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Hollabrun
Posts: 7
wie falsch ablesen? 18Grad das steht im mainboard bios?

TOM

Vereinsmitglied
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7459
Zitat von R3d-olF
wie falsch ablesen? 18Grad das steht im mainboard bios?

dann gibt es 2 möglichkeiten

1: das mainboard liest falsch aus
2: du hast die physik überlistet :eek:

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5982
Man nehme einen rieeeesigen Radi + Lüfter, damit Kühlt man das Wasser bis auf 2 Grad an die Raumtemp heran (gut sagen wir raumtemp), dann kannst du - solltest du den besten am Markt erhältlichen kühler haben - ca 12-14 Grad (eh schon sehr optimistisch) bei ~100W zur Wasser bzw. Raumtemp dazuaddieren, dann hast ungefähr die bestmögliche Prozessortemp.

In deinem Fall wären das 18 - 12 = 6 Grad Raumtemp. Respekt :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz