"We are back" « oc.at

Reinigung der CPU (Kleberreste)

energ007 30.11.2002 - 16:23 907 19
Posts

energ007

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Deutschland
Posts: 29
Hi Leutz,

möchte mir gleich meinen neuen SLK 800 montieren. Mit welchem Mittel ( z.B. Feuerzeugbenzin ) kann ich die CPU (Kern) reinigen?

mfg
Marcel

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Wundbenzin

energ007

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Deutschland
Posts: 29
Was ist Wundbenzin?

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Bekommst in der Apotheke oder im Drogeriemarkt.

Nennt sich auch Reinigungsbenzin, Hautbenzin.
Damit bekommst wärmeleitpaste und die lästigen wl-patz weg

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10640
Genau, Wundbenzin ist das beste. Einfach Wattestäbchen eintauchen und damit gehts in 0 komma Nix runter!

MFG

-ICH-

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14835
aufpassn bei ner Silberpastn - da verschmierst wennst ned aufpasst alles und dann hast a problem..

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
zur not tut es ja auch nagellackentferner, der ist, so lange mutter, schwester oder freundin vorhanden, meistens im haus. :)

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
damit gehts unter garantie

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
oder aceton (apotheke) oder kontaktreiniger für elektronik (sind mir am liebsten)

energ007

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Deutschland
Posts: 29
Hey, danke für eure Hilfe!
Meine Mutter hat heute Nachtschicht und bringt mir Morgen früh Wundbenzin mit...hätten wir das schon mal geklärt.

Wie siehts eigentlich mit der Montage aus, habe einmal wlp und so ein wlpad. Was ist denn besser oder eher zu empfehlen?

Gruß
Marcel

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1629
ich persönlich verwende am liebsten wlp (konkret die as3), da deren wärmeleit-fähigkeiten besser als die eines pads sind, iirc ... außerdem kann ich die reste einer wlp einfacher und gründlicher entfernen als die eines wlpads

zum entfernen der wlp verwend ich immer wattestäbchen, taschentücher und aceton ... bis jetzt keinerlei probleme gehabt, außer das high-gefühl wenn ich viel mit aceton arbeite und s fenster nicht offen is :)

just my 2 cents

-drey-

iz0r

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: in search of sun..
Posts: 221
... nitro verdünnt

energ007

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Deutschland
Posts: 29
hmm, kann man beim Kühler draufbauen was falsch machen???
Habe jetzt meinen slk800 mit nem s2 drauf und habe trotzdem noch ne sehr hohe cpu temp. 50 C° im Ruhezustand. Gehäuse 28 C°

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
der s2 ist ja auch nicht gerade der stärkste ;)
sonst schaun, ob der kühler absolut plan am kern liegt.
das erkennt man gut, wenn man wlp verwendet. wennst den kühler runternimmst, sollte sämtliche wlp "weggequetscht" sein.

sonst gibts halt standardfehlerquellen: schlecht case-belüftung usw....

edit: welchen prozzi hast du?

energ007

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Deutschland
Posts: 29
Habe einen Thunderbird 1,4GHz. Wie viel wlp sollte man denn benutzen?
Habe etwas auf den Kern aufgetragen und dann mit ner Klinge verteilt, aber doch noch soviel drauf gelassen, das man den Kern nicht mehr erkennen kann, nur die wlp.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz