"We are back" « oc.at

REQ: leise 120er für Triple

M4D M4X 14.02.2006 - 09:59 1847 25
Posts

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Hallo ! der Titel lässt es erahnen.....

Ich hab die da : YS-Tech FD1212252B-2F und die sind viiel zu laut (trotz Revoltec-Regler) :mad: rattern so komisch...

Welche Alternativen gibt es ?
Unhörbar@12V wäre toll, genug Leistung@7V geht auch.... wird entweder/oder angehängt!

Die Silenx iXtrema sehen ja nicht schlecht aus... Erfahrungen?
güstiger tät mir aber auch gefallen ;)


THX iA
M4D M4X

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14892
häng mich hier an, mein radiatorlüfter kostet ma die letztn nervn.

mr.nice.

security baseline pusher
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6650
ich hab einen 120mm Silenx iXtrema zu Hause, damit wurden meine RAM's gekühlt, zur Zeit ist er nicht im Einsatz, da ich gerade nicht OC'e.

Kostet zwar viel, aber das Ding ist wunderbar leise und schaufelt eine Menge Luft, selbst bei 12V nicht bis kaum hörbar.

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14892
edit: bei ktc gekauft? welchn, den mit 14 oder 11 db?

mr.nice.

security baseline pusher
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6650
Den mit 14db, denn der mit 11db kostet mehr und hat afair weniger Leistung, ja meine 5 silenx Lüfter (4x80mm 1x120mm) wurden bei KTC gekauft, top shop, top produkt!

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
http://www.geizhals.at/a169206.html

dürft wirklich zur Zeit des beste sein

mfg maniac

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
Zitat von maniacnew
http://www.geizhals.at/a169206.html

dürft wirklich zur Zeit des beste sein

und der hässlichste :D aber darum geht es ja nicht...

edit: IMHO :D
Bearbeitet von bluefoxx am 14.02.2006, 11:30

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
das ist aber eher geschmacksache, den meisten kunden geht im moment des ersten anblicks gleich mal einer ab. :D

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14892
gnahahaha i hoff euer putzfrau wischt im lokal ordentlich :D

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
darf ich kurz ne frage einwerfen?
bräuchte nämlich 80er silenx, gibts da was besonderes zu beachten? oder einfach den günstigsten nehmen? 14dBa dürften mir genügen - zur not lass ichs auf 7V laufen.
einfach einen der beleuchteten nehmen? oder gibts bei denen unterschiede im lager/lautstärke/fördermenge?

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
die unbeleuchteten sind schon die PRO, die beleuchteten noch die non-pro. geräuschpegel ist gleich geblieben, förderleistung minimal gestiegen. hast also die freie wahl.

chroma`

Little Overclocker
Registered: Sep 2005
Location: ger
Posts: 76
Hm also ich bekomm bei dem Thema auch die Krise! :

Hab hier nen Noiseblocker 120mm mit ca 11 dba - wenn man den in der hand hat hört man den auf 12V und 0.5m entefernung eigentlich fast garnicht! Aber wenn man ihr dann aufn radi montiert und nur mit 5 V laufen lässt hört man so ein nerviges rattern und durch die luftverwirbelungen wirds auch deutlich lauter. Hat da zufällig jemand ne idee zu wie man die lüfter aufm radi so befesetigt so das die entkoppelt sind ?!

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
schon mal lüfter umdrehen probiert?

chroma`

Little Overclocker
Registered: Sep 2005
Location: ger
Posts: 76
ja diese rattern ( was ja von den vibrationen kommt) ist dann auch noch. Selbes ha icha uch bei neueren papst 80mm lüftern gesehen - die laufen zwar alle ruhig aber wenn man sie unentkoppelt einbaut rattern sie...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12775
Zitat von chroma`
die laufen zwar alle ruhig aber wenn man sie unentkoppelt einbaut rattern sie...

silenx werden eh mit so gummidingern ausgeliefert zum entkoppeln...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz