"We are back" « oc.at

Req: Passiv-wakü Vervollständigung

nonsen3.1 22.04.2006 - 14:55 1911 26
Posts

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Hi!

Also ich bin gerade dabei mein Passivsystem fertig zu stellen und denk gerade das ich eigentlich auch die Graka (6800LE) mit Wasserkühlen könnte. Die Frage ist jetzt nehme ich dazu denn Cape von meinem Prozzesor(A64 2800+) und hol mir da nen neuen kühler oder gleich einen für die Graka? Außerdem hab ich keine Ahnung, welchen Wasserzusatz ich reinkippen soll(Kupfer/Alu im sys), der Raddi packt den CPU locker passiv ist also sogsehn kein problem. Außerdem stellt dich die Frage nach dem Ausgleichsbehälter, wenn möglich würde ich ihn gerne selber bauen, doch müsste dort auch die pumpe(eheim1001) untergebracht werden. Möglichst klein wäre es natürlich am besten.
TIA

Nonsens

-=Der Pate=-

Bloody Newbie
Registered: Apr 2006
Location: Oberpullendorf
Posts: 20
Naja ich würde mir einen sehr kleinen Ausgleichsbehälter baun und mir die Kühlung für die 6800LE kaufen...

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Ok.

Was nehm ich denn am besten für den AB? Sollte evt. optisch was her machen.

Welche Kühler kommen denn in Frage?

-=Der Pate=-

Bloody Newbie
Registered: Apr 2006
Location: Oberpullendorf
Posts: 20
Wie wärs damit?



Cool-Matic NV40/LE (Nvidia NV40/45/LE) Die verschiedenen NV40 Spezialkühler für Nvidia NV40/45/LE (GeForce 6800U/GT/LE) Grafikkarten verfügen über einen integrierten Kupferkern und kühlen die GPU, den Speicher und die Spannungswandler (je nach Variante) des Grafikboardes (SLI fähig und auch mit LED-Beleuchtung erhältlich).
79,80 EUR

Mhhhhhhh für den AB nimmst Plexiglas und LEDs......
Bearbeitet von bluefoxx am 22.04.2006, 17:09 (Verwende den edit Button!!!11111eins elf)

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
Pate: wenn du auf den "edit" Button klickst kannst du den dazugehörigen Post editieren und musst nicht gleich 2 mal hintereinander posten :rolleyes:

Weiters wäs sinnvoll wenn du eine Quelle angeben würdest von der du den Text einfach rauskopiert hast... so fängt man nicht wirklich viel mit deinem Post an...

-=Der Pate=-

Bloody Newbie
Registered: Apr 2006
Location: Oberpullendorf
Posts: 20
Ohh Ohhh Ohh Entschuldigung MEISTER!!!
Quelle: http://www.innovatek.de

/edit nicht böse gemeint

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
Zitat von -=Der Pate=-
Ohh Ohhh Ohh Entschuldigung MEISTER!!!
Quelle: http://www.innovatek.de

/edit nicht böse gemeint

richtig, der MEISTER hier bin ich :) gut, dass du das erkannt hast
wenn du nichts weiteres zum thread beizutragen hast, lass es dann auch bitte bleiben, es wird dem threadstarter auch nicht wirklich helfen, so wie ich das gefühl habe...
Bearbeitet von bluefoxx am 22.04.2006, 17:11

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
bluefoxx macht nur seinen JOB als moderator. :)

@threadstarter ich finde den Zern PQ Plus sehr elegent als CPU kühler.
und fürn gpu würde ich was simples nehmen wie den Heatkiller GPU Rev2.0
fürn AB is halt so ne sache das du das auch gescheit dichtest damit du kein wasser verlierst :p
Bearbeitet von EmineM am 22.04.2006, 17:21

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
imho würde ich den Cape an d Cpu belassen,einen Vorteil hast du von einem Umstieg an dieser Stelle kaum.(imho)

Bei der Graka würde ich,wenn deine LE auf dem Referenzdesign basiert zum Alphacool NexXxoS NVXP-3 6800/7800/7900 greifen.

Beim AB kann ich dir nicht helfen,das musst du schon selbst entscheiden,je nach deinen Fähigkeiten kannst du dir ja was laminieren,ein Plexikastl baun, oder ,nach einem MOd der Pumpe auf eine Inlinepumpe eine einfache Flasche/ein Fass/einen Externen (Kauf-)AB verwenden.

ad Zusatz: bewährt hat sich dieses

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
für die gpu würds reichen, würde aber zu einem kühler mit einer nv40 halterung greifen. Beim Zern sind m3 schrauben dabei, du brauchst aber m2 (müsstest dir selber besorgen, is gar nicht mal soo einfach). Ausserdem würde er nur an 2 von 4 mounting holes befestigt werden.

Also theoretisch ja, wennst nicht bissl basteln willst nein

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Zitat von watercool.at
für die gpu würds reichen, würde aber zu einem kühler mit einer nv40 halterung greifen. Beim Zern sind m3 schrauben dabei, du brauchst aber m2 (müsstest dir selber besorgen, is gar nicht mal soo einfach). Ausserdem würde er nur an 2 von 4 mounting holes befestigt werden.

Also theoretisch ja, wennst nicht bissl basteln willst nein

Was sind den m2 und m3 schrauben?
Bearbeitet von nonsen3.1 am 23.04.2006, 10:44

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
2mm dick, 3mm dick, m=metrisch

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Achso danke!

Und die Rams machen das mit wenn die nur passiv gekühlt werden?

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Dort kriegt man alles auch einzeln!
-> bin zufriedener Kunde dort

[werbung]
Schrauben, Muttern, etc. (auch zöllige Gewinde!):
Clausen-Schrauben
Neubaugasse 71, 1070 Wien
01/ 526 85 06
[/werbung]


hth
M4D M4X
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz