Selbstbau HD wakü
OlPeRt 21.09.2002 - 15:23 1128 31
OlPeRt
Little Overclocker
|
Nabend So FINAL-Versionen sind fertig. Wird ne ALU und ne Kupferversion geben Momentan hab ich 6mm legris verbindungen angschlossen. Die Alu-version wird 35€ koste, Kupfer-version 40€! komplett mit legris anschlüsse. Wollte die Teile eigentlich bisle billiger herstellen, aber geht echt net, da material und anschlüsse schon fast 25€ kosten und das halt auch net in 15min gefertigt ist. Was meint ihr zu der WAKÜ und sind Preise zu teuer oder OK? PICS: http://olpert.bei.t-online.de/HD-ALU.JPG http://olpert.bei.t-online.de/HD-Kupfer.JPG Tschau OlPeRt
|
Juggernout
Focus.
|
Servus !
Eigentlich wolte ich nen VGA Cooler für meine (bald 4600er) graka !
Aber die Preise sind ok !
Aber Plug and cool mag ich auch net ! wenn 8mm schlauchüllen Nur notfalls plug and cooL !
MfG
|
OlPeRt
Little Overclocker
|
@juggernout Ja VGA cooler kommt ja noch Kommt halt drauf an was schlauchtüllen für gewinde haben! da ich momentan 1/4" gewinden reingeschnitten habe und Schlauchtüllen auch net in 90° gibt oder? Naja ma überlegen Tschau
|
BlueAngel
Silencer
|
sieht echt nicht schlecht aus! aber die inov. hd kühlung kostet auch nur 45 € und die hat schwingungsdämpfung auch nu dabei!
wie ist eigentlich die kühlleistung von dem ding? sprich reicht des aus, das die hdd nur von der seite gekühlt wird?
|
OlPeRt
Little Overclocker
|
@BlueAngel Hm wo hast du das teil für den preis gefunden? hab nur für 58€ gefunden. Habe auch net gefunden aus was fürm Material das teil ist. Aber du bist ja nicht gezwungen das teil zu kaufen Kühlleistung kann ich momentan noch net testen, da mir der 6mm sclauch fehlt und das dauert,dauert und dauert, bis das ****** teil kommt  Tschau
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
...innova hat aber nur ne alu-vers und keine cu, Kühlleistung reicht vollkommen...
|
Simml
asdf
|
statt 90° schlauchtüllen kannst auch cu-bögen reinlöten
|
OlPeRt
Little Overclocker
|
@simml Ja könnte ich, aber is mir zu aufwendig und von löten hab ich keine ahnung. Will die dinger auch verkaufen vielleicht und dann is das am einfachsten. Wird ja niemand gezwungen die dinger zu kaufen  Tschau OlPeRt
|
Simml
asdf
|
ein ander möglichkeit wär, wennst das cu um 2cm über die hdd stechen lässt und dort gerade anschlüsse reinschraubst imho würd sich das rentieren, dann sparst die schon 2 legris anschlüsse so schlauchtüllen kosten 80cent (10mm mit 1/2" gewinde)
|
OlPeRt
Little Overclocker
|
JO Aber dann kostet es wieder mehr material. Und kupfer is net gerade billig. Würde dann genau wieder den unterschied zwischen legris und normalen tüllen machen.
Was habt ihr alle gegen "LEGRIS" hatte noch keine probs.
Und naja 1/2" gewindebohrer muß ich erst schaun ob sowas am start wäre.
Tschau OlPeRt
|
Juggernout
Focus.
|
Wie schon gesagt ! Mach hin mit dem Geforce 4 Graka Kühler !  MfG
|
Simml
asdf
|
ich bin kein fan von legris ... vorallem weil kein hersteller gscheide durchmesser verwenden ... mein wak ist komplett auf 1/2" ausgelegt
|
valentin
Here to stay
|
Was habt ihr alle gegen "LEGRIS" hatte noch keine probs. Teuer, geringer Durchmesser, unnötig komplizierte Konstruktion, inkompatibel, man ist an einen Hersteller gebunden, usw. Mit 10mm-Schläuchen und Schlauchtüllen kannst wenig falsch machen.(IMHO) edit: Die Lösung mit Cu-Bögen wäre am besten weils keinen Verlust an Durchfluss hast. IIRC gibts auch 90°-Schlauchtüllen.
|
OlPeRt
Little Overclocker
|
HI
Hm naja aber löten wollte ich halt net unbedingt und 90° tüllen hab ich noch nirgends gesehn.
Muß ich ma schaun wos die dinger zu kaufen gibt *RECTUS_katalog_anschau*
Tschau OlPeRt
|
valentin
Here to stay
|
Hm naja aber löten wollte ich halt net unbedingt und 90° tüllen hab ich noch nirgends gesehn.
Muß ich ma schaun wos die dinger zu kaufen gibt *RECTUS_katalog_anschau* bei Innovatek haben sie so etwas also müsste es 10mm Schlauchtüllen gewinkelt auch geben:
|