"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

SilenX Lüfter besser als Papst?

GATTO 03.02.2005 - 14:06 8306 108
Posts

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
das geht sich beim besten willen in nem SN95G5 nicht aus :D

Mr. Zet

Super Moderator
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 11996
Also Retaillüfter mögen eine nette Sache sein, aber in 90% der Fälle, brauche ich den Lüfter und sonst nix!
Also Retaillüfter ja, aber bitte auch als bulk version anbieten.

V!Ct0R

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: vorm PC
Posts: 2190
Zitat von Mr. Zet
Also Retaillüfter mögen eine nette Sache sein, aber in 90% der Fälle, brauche ich den Lüfter und sonst nix!
Also Retaillüfter ja, aber bitte auch als bulk version anbieten.

ack!

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
Zitat von KTC
man muss natürlich die leistung (relation durchsatz/laufgeräusch) sowie den lieferumfang betrachten um den preis zu werten.
mal ganz abgesehen von der leistung werden andere lüfter fast ausschließlich bulk geliefert.

was ist leicht im lieferumfang noch einhalten?

edit: ah ihr habts es eh schon drinnen: naja aber 3 auf 4 pin und diese entkoppler san a ned so machtig, wenn wenigstens ein 12 zu 7 volt kabel oda so dabei warat wäre der preis gerechtfertigt
Bearbeitet von aLiEn am 30.03.2005, 19:51

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12603
soda, 3 80er sind am weg zu mir, ich bin gespannt (2x9db und 1x11db)

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1760
testbericht dann bitte :)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12603
so, gestern angekommen, gleich mal ausgepackt...

also beide lüfter sind wie erwartet extrem leise bis unhörbar... also dagegen ist mein pc direkt laut dagegen, aber der is eigentlich auch beinahe unhörbar (passive wak + eheim 1046, tagan-nt, entkoppelte samsung hdd). jedenfalls kann ich problemlos daneben schlafen, und ich bin da sonst sehr empfindlich (ne swatch-armbanduhr stört mich mehr)

ich hab zwar erwartet dass bei der 9dB-Version ziemlich wenig luft bewegt wird, aber a soo wenig... :-) naja, mein fehler. für ein ultra-silent-sys wo man wirklich nur einen minimalen luftzug braucht ists die richtige wahl, für den normalen user der halt ein leises sys haben will kann aber ruhig die nächst größere version nehmen, noch immer leise genug.

bei der 11dB-Variante geht subjektiv doch einiges mehr weiter aber kaum lauter, IMHO wohl beste lösung für user die ein leises sys haben wollen und trotzdem brauchbaren Luftzug.

zum vergleichen hab ich nur nen Noiseblocker S2 gehabt....

ganz runtergeregelt (mit dem beigelegtem Poti) bringt der S2 weniger luft weiter wie die 11dB Variante, ist aber ein Stück lauter.

Luftdurchsatz:
S2 (12V) > SilenX 11dB > S2 (runtergeregelt) > SilenX 9dB

Lautstärke:
S2 (12V) > S2 (runtergeregelt) > SilenX 11dB > SilenX 9dB

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Hab mir jetzt auch mal alle 3 Varianten zum testen bestellt... Brummgeräusch der Päpste gehtma aufn Geist :)

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1596
@Master99: thx für n ersten bericht - interessant ist ob s genau so lange laufruhig bleiben wie die papst. meine noiseblocker s2 sind nach knapp 2jahren nun schon erheblich lauter worden. :(

-drey-

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
So
nachdem ich jetzt mein system mit einem silencer ausgestattet habe, is mir mein nt zu laut geworden da meine einzigen 2 lüfter nun ein arctic cooler @ cool n quite und eben der ac silencer rev3 sind! Nun hör ich mein NT schon deutlich; Da mir aber die Voltages meines NTs gefallen würd ich nur gern den 120er tauschen!
Hätt jetzt also gern gewusst, welchen 120er bzw ob sie wirklich so leise sind;
Möchte ihn maybe @ 7 volt oder 5 laufen lassen @ home
und da 25 ja schon ne stange geld is für nen lüfter is mir das vor dem kauf wichtig dass es passt

Also hat schon wer welche? Hope so ;)
tia
Bearbeitet von aLiEn am 06.04.2005, 15:14

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1409
Muss dich leider enttäuschen - 120er SilenX haben bisher nur Testseiten, Medien und Reseller erhalten.
Bis Mitte/Ende April, wenn dann die eigentliche Markteinführung beginnt, wird sich an dieser Situation auch nichts ändern.

Ein paar Leute haben bereits 120er LED Fans - diese laufen mit 14dBA.

Nachdem ich natürlich alle SilenX Fans kenne, würde ich in deinem Fall einen 14er nehmen, wenn du ihn zusätzlich auch noch runterregeln willst.

Zur Info: Nach diversen Test wird gerade im runtergeregeltem Zustand der Durchsatz gegenüber Papst Lüftern immer größer ;)

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
sagmal, du weisst nicht zufällig ob ein 60er silenx in ein silentX NT vom shuttle passt? der wäre nämlich 3mm tiefer.. und der NT lüfter vom shuttle is der einzige $%!"§$"§$% lüfter der noch ein motorengeräusch verursacht. der graka lüfter is schön runtergeregelt, der CPu lüfter is auch geregelt, nur der miese NT lüfter surrt wie verrückt. ohne de würd eich nurnoch den luftzug hören :(

mfG

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
gibts hier was neues?

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1409
kenn die silentx nts leider nicht. die tiefe vom silenx 60er ist 25mm. mehr kann ich dazu leider nicht sagen :(

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
@Uncle****a:
Hmm. Würde mal die Tiefe des eingebauten Lüfters nachprüfen. Bzw. wenn der SilenX nit reinpasst, könntest ja versuchen den Lüfter extern am Gehäuse zu befestigen.

Hast vielleicht mal ein Bild vom PSU ?
Bzw. ein Bild, ob da noch ein wenig Freiraum für ne externe Befestigung vorhanden ist ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz