"We are back" « oc.at

Sockel 7-CPUs @ Vapochill LS

Turrican 14.02.2007 - 17:24 37181 203 Thread rating
Posts

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11469
Offiziell der höchste Multi ist 3.5, 4x hab ich aber auch geschafft.
4.5, 5, 5.5 und 6x alle schon probiert und gehen nicht?

Cyrix war ja in der Vergangenheit mit PR-Rating, FSB und Multi sehr kreativ, weswegen man statt höheren Multis einfach den FSB ein wenig angehoben hat.

Edit: Bin auf der Suche nach einem Datasheet vorerst nicht fündig geworden, sondern hab nur ein Posting gefunden wo bei den 0.18µm Modellen von einem dokumentierten 4x Multi die Rede ist; aber ob auch mehr geht?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab den cpu nun mal auf meinen 3 sockel 7 boards getestet.

der maximale multi ist 4.
alle höheren (4.5, 5, 5.5, 6) werden immer als 4 interpretiert.


ich glaub ich habe innerhalb eines tages noch nie soviele bluescreens gesehen. :D

btw garbage:
wie hoch hast du den cpu unter air und mit welcher spannung bekommen?

obwohl der cpu in 0.18µ gefertigt ist, geht er leider nicht mal annähernd so gut takten wie der k6-2+. :(

außerdem ist die stock vcore (2.2V) für einen 0.18µ cpu sehr hoch.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11469
Ich hab da eigentlich nie viel probiert, u.a. weil sich mein MVP3 Board mit der CPU äußerst seltsam verhält und ich erst vor kurzem wo ein P5A gefunden habe.
Auf 4x100 bin ich auch gekommen und das ohne besondere Maßnahmen.

Schade, dass da nicht mehr geht. :( Entweder ist das Design bei dem Takt wirklich schon am Ende oder die NS 0.18µm Fertigung war (freundlich gesagt) eher schwach.

Aber Danke für die Mühe auf jeden Fall. :)
Wie weit bist du letztendlich gekommen?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich habe den cpu auch auf meinem mvp3 brettl getestet. da hatte ich nur probleme (bluescreens).

dann hab ich ihn auf meinen asus p5a getestet. da ging er, aber mochte auch keinen höheren multi als 4.

ich werde ihn nochmal mit dem neuen asus p5a (rev. 1.06) testen.

habe bis jetzt leider nur 400mhz gschafft, aber ich hoffe, dass noch ein bissl was geht ;)

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
... und ich kannte den thread bis jetzt noch nicht, gefällt mir echt sehr gut die overclocks, das fear und so läuft, hätt ich mir nicht gedacht. :eek:

Coole Sache Turrican! Weiter so! :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von haemma
... und ich kannte den thread bis jetzt noch nicht, gefällt mir echt sehr gut die overclocks, das fear und so läuft, hätt ich mir nicht gedacht. :eek:

Coole Sache Turrican! Weiter so! :)

danke!
musst ins "extreme cooling" öfter reinschauen. :)
es gibt auch noch ein paar andere threads von mir hier. (slot1,sockel a, p4 WR thread usw.) ;)
Bearbeitet von Turrican am 02.09.2007, 20:58

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
werd ich in zukunft auch machen, denke ich :)

da bekommt man selbst gleich lust seine alte HW herauszukramen und zu clocken, :D

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10804
zum Vergleich mal ein etwas "normaleres" Board aus der damaligen Zeit, deutlich weniger Cache(512kb) und lahmer Chipsatz(Sis), dazu integrierte Grafik mit shared Grafikram(maximal 8mb)

Board ist ein M5SAA von Biostar
http://www.motherboard.cz/mb/biostar/M5SAA.htm

Cpu ein K6-2 mit Kern vom K6-3 aber ohne dessen Cache. Das Board bietet maximal einen 5,5er Multi, aber mit einem eingestellten 2er läuft die Cpu mit einem 6er, beim Fsb sind maximal 100mhz wählbar.

Mit 2,5 statt 2,2 Vcore, einem Lüfter auf der Northbridge(heißer als die Cpu!) und weit geöffnetem Fenster(Winterjacke +1 auf Ausdauer) ist das Gespann auch benchbar geworden. Auf dem Weg dorthin war erst der Windowsboot unmöglich und in Windows dann der Fsb extrem instabil mit Drops bis in den 7xMhz Bereich, mehr Vcore hat das dann stabilisiert. Allgemein fühlt sich der Rechner irrsinig lahm an, 220mb Ram warn damals enorm viel und die 20gb Platte war auch nicht ohne aber unter Xp fühlt sich das an wie per 56k-Remote Zugriff :D hatte außerdem schon Angst, dass kein Diagnosetool etwas auslesen kann, mit einem 233er mmx@250Mhz(2,5x100) hab ich nämlich davor alle Programme überfordert(Everest, div. cpuz Versionen, wcpuid, crystalcpu, sisoft sandra,..) und zu abstrakten Werten getrieben :D Muli 0 mal Fsb 0,0 ergibt Takt 0,4 etc

click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
für diesen "tollen" chipsatz und den nur 512kb l2-cache ist das ergebnis gar nicht mal so schlecht. ;)

jo, das prob mit dem ganzen auslesen des takts usw. habe ich bei manchen alten s7-boards auch. :p

Nvidia5

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 232
Ich hab mich auch mal mit meinem K6-2 400 gespielt.
Bei 540@2.9V bootet er noch, Problem is dann aber, das er vor dem Booten der HDD's/Lw's einfach stehen bleibt und nur "_" ausgibt...

Das ganze rennt mit 135x4, nem PowerRam 128 CL2 133er Riegel auf einem Gigabyte ga-5ax. :D

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 733
also hut ab turrican, das is mal oc geist ;)

da fällt mir ein ich hab noch ne kiste mit alten cpus, mbs usw rumstehen ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
*ausgrab* :D

nach langer zeit gibts nun mal wieder ein bissl alten sockel 7 stuff.

diesmal werde ich mehrere cpus testen, außerdem kommt ein anderer untersatz zum einsatz.
cpu-mäßig ist alles dabei von k6, k6-2, p1, p1 mmx bis hin zu den cyrix 6x86, etc.

mobo: Asus P5A Rev. 1.04
ram: 128MB Kingston PC133 @ 2-2-2-4
graka: riva tnt vanta pci
Psu: no-name 180W PSU :D
Kühlung: Stock Vapochill LS

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Mach mal ein video-worklog :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
mal schauen, ev. gar keine üble idee. ;)

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
gibt es überhaupt noch einen zweiten menschen der sock7 so clockt wie der turrican ? allein diese einzigartigkeit muss per video auf der du-tube oder sonstwo verewigt werden.

ftp.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz