"We are back" « oc.at

Thermalright HR-03 Plus + Asus Commando + Soundkarte möglich?

Markus71 04.05.2007 - 16:28 1069 9
Posts

Markus71

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: St. Pölten
Posts: 68
Mal eine Frage:

Hat jemand vielleicht zufällig diese Kombination in seinem Rechner verbaut:

Graphikkarte: GeForce8800 GTX + Thermalright HR-03 Plus Kühler
Motherboard: Asus Commando

Mich würde nämlich interessieren ob nach dem Einbau des HR-03 überhaupt noch Platz für eine Soundkarte ist oder nicht. Hab dazu leider im Internet absolut keine Info gefunden.

Wäre zwar echt ein Zufall wenn jemand von euch genau diese Kombo hat, aber fragen schadet ja bekanntlich nie. :)

Grüße,
Markus

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Siehe hier:

http://www.overclockers.at/attachme...chmentid=106633

Das sieht mir nämlich verdammt nach nem Asus Striker aus, wo der GraKa-Slot eine Etage höher oben ist, als beim Commando.
Ich würd die Soundkarte daher eher über der GraKa einbauen!

PS: Was hastn für an Lüfter bestellt? 92er oder 120er?

Markus71

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: St. Pölten
Posts: 68
Hab mir einen 92er dazu bestellt.

Ich sehe da allerdings doch ein Problem: Der Lüfter liegt dann viel zu weit unten, da ist ja fast kein Platz mehr zum Gehäuse.

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Ich glaub dass der schon noch Luft kriegt. Wenn dir das so großes Kopfzerbrechen bereitet solltest du bedenken, dass die Soundkarte ja noch näher dran wäre als der Gehäuseboden.

Du hast nicht zufällig ein Gehäuse in dem du den mobo-Schlitten drehen kannst?

Markus71

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: St. Pölten
Posts: 68
Nein, habe ich leider nicht.

Ganz wohl ist mir bei dem Gedanken eine 600 Euro Graphikkarte zu zerlegen sowieso nicht, nur die GTX wird unter Last (ab 80 Grad) so laut das ich das Risiko wohl eingehen werde. Ansonsten ist der ganze PC nämlich total auf Silent getrimmt (z.B. Noctua NH-U12F als CPU-Kühler).

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25788
keine angst, das ist ganz einfach. btw musst du den lüfter nicht direkt umschnallen, du könntest auch einen luftkanal zwischen sound und grafikkarte basteln. laut anleitung soll das ausreichen.

Markus71

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: St. Pölten
Posts: 68
Zitat von mat
keine angst, das ist ganz einfach. btw musst du den lüfter nicht direkt umschnallen, du könntest auch einen luftkanal zwischen sound und grafikkarte basteln. laut anleitung soll das ausreichen.

Einen Luftkanal? Wie genau sollte der aussehen?

Zu meiner "Sorge": Ich bin mir nicht sicher wie sich der Einbau des Kühlers auf die gesamte Temperatur des Rechners auswirkt, weil ich ja die Hitze der 8800GTX jetzt im Gehäuse habe und nicht mehr wie früher draussen. Der Lüfter (wenn er unten am Kühler sitzt) hat nur etwa 1 cm Spielraum, was nicht viel ist. Platz für seitliche Gehäuselüfter bleibt auch keiner, weil ich durch meine Kühler wirklich alles verbaut habe.

Mal eine Frage: Ist es eigentlich auch problemlos möglich den alten Lüfter wieder zu montieren, falls es mit dem neuen nicht so klappt? Weiß das zufällig jemand?

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25788
der hr-03 plus wirkt sich vorteilhaft auf die hitze im case aus, da der kühlkörper nicht so heiss wird. der referenzkühler hat ja eine riesige platte, die die karte quasi komplett abdeckt. diese strahlt extrem viel hitze aus, viel mehr als des der kühlkörper des hr-03 tut.

mit luftkanal meine ich entweder einen seitlich montierten lüfter, der zwischen den pci, pci-e karten durchbläst oder einfach einen guten durchzug durch das gesamte gehäuse.

den alten lüfter wieder montieren ist, denke ich mal, eine einfache aufgabe. zwar musst du die alten wlpreste auf dem kühlkörper entfernen und neue wlp auftragen, dennoch wird das ganze ding einfach nur verschraubt. schätze mal es wird mühsamer als es abzunehmen, aber durchaus im rahmen des möglichen ;)

Markus71

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: St. Pölten
Posts: 68
In diesem Bericht sieht man ganz gut was ich meine:

http://eiskaltmacher.de/portal/inde...mp;limitstart=3

In meiner Konstellation kann es also durchaus passieren das die GK nachher noch heißer wird als jetzt.

Aber naja, ich muß es sowieso ausprobieren, also macht es wohl wenig Sinn sich da vorher zuviele Gedanken zu machen. :)

Markus71

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: St. Pölten
Posts: 68
So, hab es jetzt mal getestet:

Momentan paßt der Kühler nur dann in ein Asus Commando wenn man keine Soundkarte besitzt. Grund: Die Schrauben (mit denen die CPU-Halterung auf der Rückseite fixiert wird) stossen an die Soundkarte. Denke aber mit etwas basteln läßt sich das in den Griff bekommen. Zur Zeit hab ich wieder den Original-Kühler drauf, dummerweise wird die Karte jetzt noch heißer als vorher, schon 85 Grad unter Last.

Was mir extrem negativ aufgefallen ist: Die Kühlkörper halten echt nicht gut, schon beim ersten rausnehmen der GK ist einer runtergefallen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz