"We are back" « oc.at

Vapo nackt retail ;)

tombman 10.01.2003 - 08:56 1404 23
Posts

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
geil =) mh wäre auch eine überlegung wert

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
kann man mit der pe auch ein 226W pelzi kühlen? :D

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540
:eek:
Ich glaub ich 0wn mir so eine statt der neuen Wak!
hoffentlich bekommt die der Volker bald:)

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
und ich 0wnes mir stadt dem pelzi :D

hab mich inzwischen umgehört... das pelzi verschlechtert die kühlleistung der vapo... also lieber vapo direkt rauf :D

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2702
vor allem is sicher trotzdem viel leistungsfähiger als a wak. und leistung is a genug, für meine begriffe.

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
vapo ist sowieso leistungsfähiger als a wak... vor allem weil man das wasser kaum auf -30° (oder was weiss ich was kompressortemp bei vapo ist) bringt...

btw. kann man den kompressor auch modden damit er stärker wird?

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
hoff der volker bekommt die... dann 0wn ich mir eine :D

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Zitat von enforc3r
vapo ist sowieso leistungsfähiger als a wak... vor allem weil man das wasser kaum auf -30° (oder was weiss ich was kompressortemp bei vapo ist) bringt...

btw. kann man den kompressor auch modden damit er stärker wird?

-30°c wird der Evaporator unter Last aber kaum mehr schaffen.
Von einem modden des Kompressors würd ich eher abraten, ausser
man weiß genau was man tut (bezogen auf Kondenswasser, u.s.w.)

Man kann aber auch eine Antifreeze-Flüssigkeit mit einem ordentlichen Kühlaggregat auf z.b. -20°c abkühlen und durch einen Wakü-Block schicken. Das Proplem dabei ist jedoch die 100%ige Isolierung des Kühlers. Kondenswasser ist in so einem Fall das fast nicht wegzubekommende Problem.

Es gibt auf manchen Internet-Seiten einige Personen die mit Water-Chiller (Antifreeze-Flüssigkeit) kühlen und damit auch sehr gute OC-Ergebnisse erzeugen können.

Meine bisherigen Erfahrungen: Im EXTREM-OC-Bereich ist man meisten schon nach kurzer Zeit mit der (auch wenn noch so guten) Kühlleistung nicht mehr Zufrieden , und man sollte dann nicht noch immer mehr Leistung rausholen wollen, sondern sich auch in erster Linie auf den Rock-Soliden Betrieb des Systems konzentrieren .....

Ein Vapochill-System war schon immer gut und zuverlässig, und sollte es auch immer bleiben....
Bearbeitet von gigatron am 13.01.2003, 09:30

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
so.. hab grad ein mail vom volker bekommen:

Zitat
asetek liefert sie bis auf weiteres leider nicht an die reseller aus sondern vetriebt sie nur über den eigenen Webshop. Wann wir Sie erhalten werden hängt nach Auskunft des dortigen Vetriebes davon ab, wie gut sie sich über den shop verkaufen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Engel
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz