vapo xe mit R134a ?
itruk40 05.07.2004 - 00:02 1164 10
itruk40
Bloody Newbie
|
sollte da nicht r404 drinnen sein ?
hab mal genauer nachgesehen, nach dem ich in mehreren foren und tests gelesen habe von bis zu -35c. nun habe ich mal alles auf 100% eingestellt und siehe da mehr wie -23 sind gar nicht möglich bei mir.habe versucht mich via i-net schlau zu machen, aber nichts brauchbares gefunden. aber gibt ja dieses super forum hier, sicher weiß jemand von euch bescheid
habe folgendes auf meinen kompr. stehen: BD35F R134a 101Z übrigens genau über den schriftzug R134a war ein aufkleber mit XE (sehr verdächtig) auf der rechnung steht übrigens auch vapo xe ich hoffe ihr könnt mir helfen mit infos
dank im voraus itruk
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
hast die -23°C gemessen oder vom display abgelesen? wo hast gemessen? was fürn sys hat das ding auf -23°C erwärmt? du weißt eh, dass das ding nicht 1sec nachm start volle leistung liefert, oder?
|
itruk40
Bloody Newbie
|
danke für die schnelle antwort die -23c hab ich natürlich vom display gelesen, und ich weiß auch das es eine weile dauert bis bis soll temp erreicht is, aber eigentlich wollte ich wissen warum da r134a drinnen ist, es sollte ja r404 sein oder?
sys.p4 3200e@3960 ozc 4400 el msi neo fis2r 875 p
|
starfucker
Schweine an die Macht
|
Das System sollte auch mit R404A befüllt sein, wenn Asetek das sagt.  Der verwendete Danfoss Verdichter ist eigentlich ein R134A Verdichter, deshalb steht da auch R134A drauf.
|
itruk40
Bloody Newbie
|
@starfucker
danke, da hab ich wohl was falsch verstanden
|
centaur
it's still alive?
|
as starfucker said es ist zwar ein R134A Verdichter (BD35), wurde aber von danfos auch für R404A freigegeben die SE hat noch R134A drinn, die XE verwendet den gleichen kompressor hat aber R404A. -35°C ist die Angabe fürn leerlauf, also wenn die vapo nicht durch einen prozessor etc belastet wird nachzulesen hier: http://www.vapochill.at/modelle_xe.htm
|
itruk40
Bloody Newbie
|
dann sind wohl meine temperaturen normal oder?
idle ca-2 und load ca 12 und das bei ******** einstellung(also hold temp at -15)
sys siehe oben
danke gruß itruk
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
nachzulesen hier: http://www.vapochill.at/modelle_xe.htm Der Link auf der Seite "(siehe Vergleichsgrafik)" führt zu "file:///O:/vapochill.at/images/graph_vc_family.jpg" Solltest überarbeiten...
|
Merenfreak
OC Addicted
|
Die Temperaturen sind normal. Möglicherweise kannst du noch durch ein remontieren der Befestigung ( Abmachen, cpu säubern, ganz dünn WL auftragen und dann den kopf wieden gaaaanz fest draufschrauben ) noch 1 - 5 °C rausholen, vor allem unter Last. Eine XE sollte schon ( je nach Voltage , aber 3,2 @ 3,9 sollte das mit 1,575V schaffen ) eine Load Temp von knapp unter 10°C erreichen.
|
volker
LegendEV-WEB.at ownz me ;)
|
ok, der link ist korrigiert - THX.
Und wegen Temps, verwende bitte unbedingt die mitgelieferte WP oder Arctic Ceramique - und nicht Arctic Silver bei der CPU. Sonst hast schlechtere Werte wegem dem (minimalen) Wasseranteil in der AS, der bei diesen Temps gefriert.
|
itruk40
Bloody Newbie
|
danke für die tips
Gruß itruk
|