Verdammte Luft
pirate man 06.06.2002 - 18:49 1732 47
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
naja, version 1 is mit destwasser glaufen, aba was i mi erinnern kann woa do da unterschied im (für mich) nicht registriebaren bereich... d.h im < 1° bereich... bin dann umgstiegn, weil 's wasser nach 1 monat extrem dreckig war (KA woher....) kühlerfrostschutz (oder auch dauerkühlflüssigkeit, is eh des selbe) hat den vorteil, das da raddi für des ausglegt is, des zeug bildet keine algen oder sonstiges, schaut cool aus (wenn der lichteinfallwinkel passt is des zeugs echt sooooo giftig gelb, des is ma nimmer wurscht    ) hat aber auch nachteile: des zeug mocht a sauerei wenns ausrinnt, oba des gscheit, i hob des klumpat amoi in meine DIMM-slots drinnenghabt, und hab an halben tag gwerk, biss wieder heraussn woa
|
Gex
Oralapostel
|
/me hat nur destilliertes wasser, ohne irgendwelche zusätze.... rennt bis jetzt seit fast 2 monaten und absolut ohne probleme (algen, schleier, luft etc)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich denk mir, solang du wasser zu frostschutz ned 1 : 100 nimmst, wirds schon ned so schlimm sein 
aber ist frostschutz nicht auch bei der autokühlung drin? dann sollts doch auch ned so schlecht wärmeleitend sein - oder?  beim Auto musst ja umgehen das im winter ned gefriert und da sich dortn ablagerungen weit blöder auswirken als bei da CPU musst du sie durch zusätze verhindern. ausadem is bei der grossen temperaturunterschied und sehr gross dimensionierten kühlfläche nur a minimaler temp verlust. ausadem musst ja ned auf RT runta sondan nur auf 90°C
|